• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer Einstellung Shimano 105

saschasasch

Neuer Benutzer
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr Experten

Mal ne Frage von nem Leihen an die Fachmänner:

Habe mir kürzlich preiswerte Shimano 105er STi Hebel bei Ebay geleistet. Alles super, nur leider funktioniert die Feineinstellung des vorderen Umwerfers nicht. Habe vorne eine alte Shimano 600 Kurbel (2 Fach). STIs sind 3 Fach und der Umwerfer ebenfalls Shimano 105 3 Fach.
Problem: Auf dem unteren Ritzel kann ich problemlos fahren, ohne das die Kette am Umwerfer schleift. Schalte ich allerdings auf das obere Ritzel, schleift die Kette am Umwerfer. Schalte ich noch eine Stufe höher, fliegt logischerweise die Kette ab.

Zu meiner Frage: Wäre dieses Problem durch den Kauf eines 2fach Umwerfers zu beheben oder muss da definitiv ne 3fach Kurbel her :wut: ?

Vielen Dank schonmal
 
Hast du das Problem beim Wechsel der Kettenblätter (ich denke die meinst du, da die Ritzel am Hinterrad sind) auch bei einem mittleren Ritzel (ca. 19 Zähne) oder nur wenn du am letzten Ritzel fährst (25er vielleicht)? Da wär das Schleifen der Kette am Umwerfer nämlich normal, denn man soll ja nicht mit der Kette über Kreuz fahren.

saschasasch schrieb:
...STIs sind 3 Fach und der Umwerfer ebenfalls Shimano 105 3 Fach. ...

Die 9fach 105er hat nur 2/3fach STI, da gibt es keinen speziell für 2fach.
Bei der 10fach 105er gibt es einen für 2fach und einen für 3fach.

Den Umwerfer gibt es für 2fach und für 3fach, der könnte evtl. das Problem lösen, wenn es durch eine saubere Einstellung nicht behebar ist.
Wenn du den oberen und unteren Anschlag des Umwerfers richtig eingestellt hast, dann dürfte die Kette eigentlich nicht abfliegen.

Hast du auch geprüft ob die Kettenlinie stimmt?
 
Ja, meinte das Problem beim Wechsel der Kettenblätter. Problem tritt beim Fahren auf allen Ritzeln auf, nicht nur auf dem kleinsten. D.h. sobald die Kette auf dem größten Kettenblatt ist, schleift der Umwerfer, egal welches Ritzel genutzt wird.
Zur Vervollständigung: Habe die 9fach STI-Hebel.
Denke mal, dass ich mir dann nen neuen Umwerfer zulegen werde, kostet ja nicht die Welt.
Dazu noch ne kurze Frage: ISt die 105er Austattung bei "normaler" Nutzung ausreichend oder sollte es definitiv Ultegra oder höher sein?
 
Hi,


für mich hört sich das an,als wenn dein Umwerfer nicht sauber eingestellt ist.
Der 3fach funktioniert normal auch bei 2fach,nur andersrum nicht.Wo schleift dann die Kette am Umwerfer,innen oder aussen?
So wie Du es beschrieben hast wahrscheinlich innen,oder?

Noch was anderes!!!
Hab vor kurzen in nen anderen Thread gelesen,das man manche STI´s konfigurieren kann,sprich da ist irgendein kleines Teil im Hebel was man umlegen kann,je nachdem ob man 2fach oder 3fach fährt.
Ansonsten bin ich fürs einstellen.


Gruß, Bernd
 
Hi
dann erhöhe mal die Zugspannung so lange, bis die Kette auf dem größten Blatt und kleinstem Ritzel sauber läuft.
Dann die Anschlagschraube für Außen so weit beistellen, daß der Umwerfer nicht weiter nach außen kann. Somit kann auch die Kette nicht nach außen abgeworfen werden.
Dann prüfen, ob die Kette auch auf dem kleineren Blatt mit größtem Ritzel noch sauber läuft, eventuell Anschlagschraube für innen entsprechend einstellen.
Wenn das funzt, ist alles klar. Wenn der Umwerfer dann nicht mehr weit genug nach innen kommt, damit die Kette so frei läuft, ist der Schaltweg des STI kürzer als der erforderliche Weg für den Umwerfer, dann muß man diesen wohl tauschen.
 
Zurück