• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unser Trikot - Ideen, Anregungen und Wünsche [Neu: mit Umfrage!]

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am

Möchtest du ein Forentrikot?


  • Umfrageteilnehmer
    117
Naja, wirklich doll ist es nicht, aber ich mache oft vorab ne Skizze in meinem Block und dann die digitale Ausarbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig kommt hier gerade nix mehr rum, schade, dachte wir rollen dieses Jahr noch mit den Dingern. Wo bleibt der große Wurf?

Zwar bin ich im Urlaub eher minimal unterwegs, aber Gedanken kann man sich ja immer machen und zur Not auf Papier festhalten. Einigen ist mein Kram bestimmt etwas zu "modern" und verspielt und leider fehlte mir vor dem Urlaub etwas die Zeit für ne gescheite Ausarbeitung, deshalb bin ich noma in mich gegangen, damit das Feuer hier nicht erlischt :rolleyes:

Rennmaschinen bis 1990 - ja, heißt nunmal so, aber passt nicht wirklich, da auch neuere Karren am Start sind und die Grenze sich in Zukunft vermutlich weiter verschieben wird

Rennrad-News - will irgendwie keiner, ist aber irgendwie der Ort des Geschehens (unsere Verbindung, der Link ;)) 👉 RRN

Wäscheleinen, Muffe, Stahl,... - passt, aber auch nicht zu allen Rädern und allen wollen wir es anscheinend recht machen

Einen Spruch - und dann noch in fremder Sprache 😵 - braucht es eigentlich nicht, aber meinen spontanen Einfall find ich immernoch mega passend

nicht zu detailliert - zwar lassen sich meine Beispiele problemlos klein skalieren und sind da noch gut druckbar, aber einige wollen es gern einfacher

Dampft man das jetzt alles ein, dann könnte man es schlicht auf - Alte Rennmaschinen - runterbrechen und das in ein Kettenblatt fassen und RRN als kleine Ergänzung (unsere Verbindung, u know 👆) einfließen lassen. Es schließt nix wirklich aus, okay, ja die Reiseräder... ich höre es schon 😋

Anhang anzeigen 823202
Irgendwie so z.B., nur in schön und digital..
Ja, ich kann die Ungeduld & Was-wird-denn-nu sehr gut nachvollziehen. Zuviel drüber grübeln & diskutieren kann im schlimmsten Falle dazu führen, daß gar nüscht wird. Es ist scho August😳.
Ich finde deinen ersten Vorschlag scho ziemlich treffend & gut. Ich würde nur das RRN weg lassen, da es sonst zu überladen wäre. Das ist aber Geschmackssache.
Kuhler finde ich natürlich deine gezeichneten Entwürfe😲. Genau mein Ding! Sie sind individuell, sehr gut umgesetzt/angedacht & neben den vorgegebenen Wegen👍🤘.
Ich würde wenn überhaupt reduzieren auf nur "Rennmaschinen". Ob man noch was hinzufügen möchte....weniger ist manchmal mehr.

P. S.: Zumindest weiß ich nun, wen ich für das künftige ESI Jena Logo anhauen kann😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig kommt hier gerade nix mehr rum, schade, dachte wir rollen dieses Jahr noch mit den Dingern. Wo bleibt der große Wurf?

Zwar bin ich im Urlaub eher minimal unterwegs, aber Gedanken kann man sich ja immer machen und zur Not auf Papier festhalten. Einigen ist mein Kram bestimmt etwas zu "modern" und verspielt und leider fehlte mir vor dem Urlaub etwas die Zeit für ne gescheite Ausarbeitung, deshalb bin ich noma in mich gegangen, damit das Feuer hier nicht erlischt :rolleyes:

Rennmaschinen bis 1990 - ja, heißt nunmal so, aber passt nicht wirklich, da auch neuere Karren am Start sind und die Grenze sich in Zukunft vermutlich weiter verschieben wird

Rennrad-News - will irgendwie keiner, ist aber irgendwie der Ort des Geschehens (unsere Verbindung, der Link ;)) 👉 RRN

Wäscheleinen, Muffe, Stahl,... - passt, aber auch nicht zu allen Rädern und allen wollen wir es anscheinend recht machen

Einen Spruch - und dann noch in fremder Sprache 😵 - braucht es eigentlich nicht, aber meinen spontanen Einfall find ich immernoch mega passend

nicht zu detailliert - zwar lassen sich meine Beispiele problemlos klein skalieren und sind da noch gut druckbar, aber einige wollen es gern einfacher

Dampft man das jetzt alles ein, dann könnte man es schlicht auf - Alte Rennmaschinen - runterbrechen und das in ein Kettenblatt fassen und RRN als kleine Ergänzung (unsere Verbindung, u know 👆) einfließen lassen. Es schließt nix wirklich aus, okay, ja die Reiseräder... ich höre es schon 😋

Anhang anzeigen 823202
Irgendwie so z.B., nur in schön und digital..
Sieht gut aus!
Aber sach, hast du etwa ne Schmierfinkhistorie?
 
Sieht gut aus!
Aber sach, hast du etwa ne Schmierfinkhistorie?
Vielleicht haben auch die meisten Schmierfinken eine @ba5ik-Historie ;)

Den Entwurf unten rechts finde ich klasse! Ich würde zwar das 1990 trotzdem irgendwie integrieren, vielleicht statt des RRN, weil es einfach der Titel unserer virtuellen Heimat ist, aber sonst gefällt mir das sehr gut!
 
Ich bin künstlerisch so gar nicht begabt, hab aber dennoch mal was dilettantisch zusammengestückelt.
Das kann bestimmt hier jemand besser umsetzen, gerade was die Proportionen angeht.
Die Farben der Kettenblätter könnte man einheitlich blau (Forumsblau) oder halt blau, schwarz, rot und gelb, grün (Olympische Ringe) einfärben. Der olympische Gedanke ist ja hier auch stark vertreten, sei es bei Treffen, Ausfahren, Rundfahrten mit grünen Ungetümen etc. Außerdem wird hier ja Zeug aus aller Herren Länder gezeigt.
Das Wort "Klassiker" deckt meiner Meinung nach alle Radgattungen mit ab.

Den Spruch (abgeleitet von waschen, schneiden, legen) kann man sich auch sparen oder ersetzen.
Es soll nur eine weitere Variante sein, bevor nix mehr kommt.
1596784133334.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So richtig kommt hier gerade nix mehr rum, schade, dachte wir rollen dieses Jahr noch mit den Dingern. Wo bleibt der große Wurf?

Zwar bin ich im Urlaub eher minimal unterwegs, aber Gedanken kann man sich ja immer machen und zur Not auf Papier festhalten. Einigen ist mein Kram bestimmt etwas zu "modern" und verspielt und leider fehlte mir vor dem Urlaub etwas die Zeit für ne gescheite Ausarbeitung, deshalb bin ich noma in mich gegangen, damit das Feuer hier nicht erlischt :rolleyes:

Rennmaschinen bis 1990 - ja, heißt nunmal so, aber passt nicht wirklich, da auch neuere Karren am Start sind und die Grenze sich in Zukunft vermutlich weiter verschieben wird

Rennrad-News - will irgendwie keiner, ist aber irgendwie der Ort des Geschehens (unsere Verbindung, der Link ;)) 👉 RRN

Wäscheleinen, Muffe, Stahl,... - passt, aber auch nicht zu allen Rädern und allen wollen wir es anscheinend recht machen

Einen Spruch - und dann noch in fremder Sprache 😵 - braucht es eigentlich nicht, aber meinen spontanen Einfall find ich immernoch mega passend

nicht zu detailliert - zwar lassen sich meine Beispiele problemlos klein skalieren und sind da noch gut druckbar, aber einige wollen es gern einfacher

Dampft man das jetzt alles ein, dann könnte man es schlicht auf - Alte Rennmaschinen - runterbrechen und das in ein Kettenblatt fassen und RRN als kleine Ergänzung (unsere Verbindung, u know 👆) einfließen lassen. Es schließt nix wirklich aus, okay, ja die Reiseräder... ich höre es schon 😋

Anhang anzeigen 823202
Irgendwie so z.B., nur in schön und digital..
Deine Entwürfe gefallen mir sehr gut. "Alte Rennmaschinen" finde ich auch passend, das "bis 1990" bei vielen Rädern hier im Forum und auch bei mir hingegen nicht durchgängig zutreffend.
Ich würde auch anstatt "RRN" "Rennrad-News" (gerne auch das Logo mit Erlaubnis des Forenbetreibers) schreiben, damit Außenstehende, die das Forum nicht oder nur wenig kennen, besser auf uns stoßen können. Den Bereich "Klassiker bis 1990" finden Sie dann auch noch selbständig, wenn Sie schon mal im richtigem Forum sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! Es fehlt noch ein „bis“, sonst ist 1990 irreführend. Und der Forumsbezug fehlt irgendwie.
 
Waschen bezog sich bestimmt auf den Fahrer
Schrauben bezog sich sicher aufs Rad
Fahren dann zusammen
:D
Wobei ich die Reihenfolge in Schrauben-->Waschen-->Fahren ändern würde
Waschen bezog sich auf das Rad. Nach dem Kauf: Erst reinigen, dann Schrauben...
Der Spruch war ja auch nur Füllmaterial.
 
Sehr schön! Es fehlt noch ein „bis“, sonst ist 1990 irreführend. Und der Forumsbezug fehlt irgendwie.
Hast recht, aber das kann man da noch rein quetschen. Aber das darf der Erfinder des Logos selber machen, ich will sein geistiges Eigentum da gar nicht weiter stümperhaft verhunzen.
 
Zurück