• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschiede SRAM AXS Rival / AXS Force

Entfettet, dann mit Drip-On. Ein Wachsbad fehlt mir (noch) 😉
Liess dich mal in den WachsFaden ein, den Kocher bekommst du für 25-30 €, Halter und Drahtringe nochmal 25 und dann noch das Wachs je nach Gusto. Invest ist relativ gering, man benötigt keins der teuren Sets der Hersteller.
Ist zwar iwie schon nerdig 🤣 macht aber auch Spass. Nach ner Stunde ist das ganze erledigt.
Die Rival lief direkt samtweich, bei Shimano rasselts meist die ersten km.
 
Liess dich mal in den WachsFaden ein, den Kocher bekommst du für 25-30 €, Halter und Drahtringe nochmal 25 und dann noch das Wachs je nach Gusto. Invest ist relativ gering, man benötigt keins der teuren Sets der Hersteller.
Ist zwar iwie schon nerdig 🤣 macht aber auch Spass. Nach ner Stunde ist das ganze erledigt.
Die Rival lief direkt samtweich, bei Shimano rasselts meist die ersten km.
Da schiele ich schon lange hin 😂
Da sich der WAF in Grenzen hält, und der Platz knapp ist (ist halt wieder ein Gerät mehr) warte ich noch etwas zu. Aber das ist nur auf die lange Bank geschoben
 
bei herkömmlichen KettenLehre wird der Verschleiß immer stark unterschätzt.

Anders ausgedrückt: mit einer herkömmlichen Kettenlehre wird zur aktuellen Lenkung noch zwei mal die Differenz von größeren Sram radius minus herkömmlichen Radius der Röllchen hinzugefügt. Und damit ist die Messung sinnlos.

Das ist ein ziemliches Desaster. Viele denken Sie können ihre Flatkette 6000 7000 8000 km fahren und freuen sich wie haltbar die Kette doch ist. Dabei ist sie nach 4000 km hinüber. Sie messen halt nur Mist

IMG_6518.jpeg
 
Ich nutze den CC4 der 0,5 und 0,75% Längung misst. Die letzten 700-1k haben die Kette ordentlich gelängt, konnte man sehr deutlich sehen als ich beide Ketten (alt und neu) nebeneinander gelegt habe.
War ziemlich erstaunt als die Lehre auf einmal ganz rein flutschte.
 
Nur zum Verständnis. Der CC4.2 oder andere nach der Bauart messen am rechten Röllchen rechts und auch am linken auf der rechten Seite. Daher ist der Durchmesser der Röllchen egal.

Herkömmliche Messen am rechten Röllchen auf der linken Seite und am linken auf der rechten Seite. Der Durchmesser der Röllchen ist nun relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück