• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Morgen soll es ja richtig schlechtes Wetter geben
DSCF9733.JPG
 
was fürn teilemix:D
die kurbel würde ich ja doch tauschen...
großgroß kann knapp werden:eek:, dann wäre u.u. auch das sw endlich fällig...:D:confused:
 
...gestern vormittag:

dort wo @ta22os vor schon vor einiger Zeit den Foto aktiviert hat, am Elektrizitätswerk bei Möhrendorf


Gegenüber liegt das 2016 geschlossene Kleinseebacher Mühlentheater an der Regnitz

Schickes Querfeldeinrad, ja Crosser oder gar Cyclo Crosser kannte man zu der Zeit noch nicht:cool:.
 
Winterzeit ist Dreckspatzzeit.
Darum muss ich Euch jetzt ein bisschen mit meinem dreckigen Bullen quälen :D:

Heute wollte ich mal die Abholzung für den vierspurigen Ausbau der Main-Weser-Bahn anschauen.

Das ist wirklich ein brutaler Kahlschlag :(, um zu verhindern das man sich das anschaut blockieren sie den Weg:


Hat mich aber nicht abgehalten, bei den eigentlich Arbeiten konnte ich nicht knipsen da die Arbeiter mich gerne schnell weiter weg sehen wollten.
Sie hatten die Arbeiten an einer Maschine unterbrochen und warteten bis ich wieder fort war.

Mein Rädchen war danach echt schwer mit Lehm eingesaut, um überhaupt fahren zu können war eine mechanisch Reinigung nötig.
Danach hat es so ausgeschaut:


Das folgende Vollbad......:


hatte wenig Erfolg:


Mickey lacht mich aus:


Meine Vermieterin war der Meinung das es eine gute Idee wäre es zu reinigen bevor es in dem Keller kommt.
Also am "Waschplatz" abgelegt:


So nu ist der dreckige Bulle wieder sauber:


Nachher gehe ich runter und verteile ein bisschen Öl.
Wobei ich es eigentlich komplett warten (inkl. neuer Kassette, Kette und Züge) müsste. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gabs heut keine Dreckfahrt, sondern eine Testfahrt.

Für kommendes Jahr überlege ich mir, die komplette Brevetserie von Aramuc bis auf den Superrandonnée mitzufahren. Dazu braucht es mal bisschen mehr Licht als die Funzeln, die ich sonst so dran hatte. Da ich (noch) kein astreines Brevetrad habe, fehlt mir eine adäquate Stromquelle, sprich Nabendynamo. Sowas wird in Zukunft definitiv kommen, aber noch nicht jetzt, womit ich bei Akkulampen erstmal richtig aufgehoben bin.. Nach langer Recherche bin ich schließlich bei der Roxim RX5 hängengeblieben. Preis-Leistung unschlagbar, eine B&M IXQ Premium ist gleichauf/ schlechter, hat aber einige signifikante Mängel, die ich bei einer Lampe in dieser Preisregion von 150 € nicht haben möchte.
Die Roxim liegt bei 28 €. Vom Design her sehr modern, mir aber zu klobig und wuchtig. Wobei man hier nicht nur auf die Optik Wert legen sollte.

Heute kamen zwei Stück davon an, also Halter ans GLS geschnallt, den Brocken von Lampe drauf und raus an die frische Luft.
Da die Akkus dafür auch erst heute ankamen und noch nicht richtig voll waren, reichte es nur für 1,2 h Ausrollen, aber was ich von der Ausleuchtung mitbekommen habe, hat mich echt zufriedengestellt. Fotos davon hab ich mit meinem Handy nicht gemacht, wer mehr zu der Lampe wissen will: es gibt genügend Tests und Videos..

Mit so einem Teil hab ich jetzt keine Ausrede mehr, im Winter abends nicht mehr rauszukönnen :cool::D

Dazu noch ein neues Langarmtrikot getestet und für sehr gut befunden, lediglich die gelieferte Farbe war nicht wirklich die, wie auf dem Verkaufsfoto ersichtlich war, aber mei, so ist das Leben.

Dafür waren die Farben bei dem glühenden Sonnenuntergang umso schöner :daumen:

comp_IMG_20171123_161735.jpg
comp_IMG_20171123_162150.jpg
comp_IMG_20171123_161024.jpg
comp_IMG_20171123_161517.jpg

comp_IMG_20171123_141921.jpg
comp_IMG_20171123_142104.jpg
 
Bei mir gabs heut keine Dreckfahrt, sondern eine Testfahrt.

Für kommendes Jahr überlege ich mir, die komplette Brevetserie von Aramuc bis auf den Superrandonnée mitzufahren. Dazu braucht es mal bisschen mehr Licht als die Funzeln, die ich sonst so dran hatte. Da ich (noch) kein astreines Brevetrad habe, fehlt mir eine adäquate Stromquelle, sprich Nabendynamo. Sowas wird in Zukunft definitiv kommen, aber noch nicht jetzt, womit ich bei Akkulampen erstmal richtig aufgehoben bin.. Nach langer Recherche bin ich schließlich bei der Roxim RX5 hängengeblieben. Preis-Leistung unschlagbar, eine B&M IXQ Premium ist gleichauf/ schlechter, hat aber einige signifikante Mängel, die ich bei einer Lampe in dieser Preisregion von 150 € nicht haben möchte.
Die Roxim liegt bei 28 €. Vom Design her sehr modern, mir aber zu klobig und wuchtig. Wobei man hier nicht nur auf die Optik Wert legen sollte.

Heute kamen zwei Stück davon an, also Halter ans GLS geschnallt, den Brocken von Lampe drauf und raus an die frische Luft.
Da die Akkus dafür auch erst heute ankamen und noch nicht richtig voll waren, reichte es nur für 1,2 h Ausrollen, aber was ich von der Ausleuchtung mitbekommen habe, hat mich echt zufriedengestellt. Fotos davon hab ich mit meinem Handy nicht gemacht, wer mehr zu der Lampe wissen will: es gibt genügend Tests und Videos..

Mit so einem Teil hab ich jetzt keine Ausrede mehr, im Winter abends nicht mehr rauszukönnen :cool::D

Dazu noch ein neues Langarmtrikot getestet und für sehr gut befunden, lediglich die gelieferte Farbe war nicht wirklich die, wie auf dem Verkaufsfoto ersichtlich war, aber mei, so ist das Leben.

Dafür waren die Farben bei dem glühenden Sonnenuntergang umso schöner :daumen:

Anhang anzeigen 510202 Anhang anzeigen 510203 Anhang anzeigen 510204 Anhang anzeigen 510205
Anhang anzeigen 510219Anhang anzeigen 510220
Aber hast ja Glück, denn die reale Farbe ist ja viel schicker als die online dargestellte :daumen:
 
Bei mir gabs heut keine Dreckfahrt, sondern eine Testfahrt.

Für kommendes Jahr überlege ich mir, die komplette Brevetserie von Aramuc bis auf den Superrandonnée mitzufahren. Dazu braucht es mal bisschen mehr Licht als die Funzeln, die ich sonst so dran hatte. Da ich (noch) kein astreines Brevetrad habe, fehlt mir eine adäquate Stromquelle, sprich Nabendynamo. Sowas wird in Zukunft definitiv kommen, aber noch nicht jetzt, womit ich bei Akkulampen erstmal richtig aufgehoben bin.. Nach langer Recherche bin ich schließlich bei der Roxim RX5 hängengeblieben. Preis-Leistung unschlagbar, eine B&M IXQ Premium ist gleichauf/ schlechter, hat aber einige signifikante Mängel, die ich bei einer Lampe in dieser Preisregion von 150 € nicht haben möchte.
Die Roxim liegt bei 28 €. Vom Design her sehr modern, mir aber zu klobig und wuchtig. Wobei man hier nicht nur auf die Optik Wert legen sollte.

Heute kamen zwei Stück davon an, also Halter ans GLS geschnallt, den Brocken von Lampe drauf und raus an die frische Luft.
Da die Akkus dafür auch erst heute ankamen und noch nicht richtig voll waren, reichte es nur für 1,2 h Ausrollen, aber was ich von der Ausleuchtung mitbekommen habe, hat mich echt zufriedengestellt. Fotos davon hab ich mit meinem Handy nicht gemacht, wer mehr zu der Lampe wissen will: es gibt genügend Tests und Videos..

Mit so einem Teil hab ich jetzt keine Ausrede mehr, im Winter abends nicht mehr rauszukönnen :cool::D

Dazu noch ein neues Langarmtrikot getestet und für sehr gut befunden, lediglich die gelieferte Farbe war nicht wirklich die, wie auf dem Verkaufsfoto ersichtlich war, aber mei, so ist das Leben.

Dafür waren die Farben bei dem glühenden Sonnenuntergang umso schöner :daumen:

Anhang anzeigen 510202 Anhang anzeigen 510203 Anhang anzeigen 510204 Anhang anzeigen 510205
Anhang anzeigen 510219Anhang anzeigen 510220

Nix Nabe nimm den, kannste bei mir besichtigen, is auch nur unwesentlich teurer wie deine Akku Leuchte.;)
http://www.velogical-engineering.co...fahrrad-dynamo---leichtlauf-gewicht-effizienz
MfG Jens
 
Aber hast ja Glück, denn die reale Farbe ist ja viel schicker als die online dargestellte :daumen:

Beide sind sehr schön :daumen:

Nix Nabe nimm den, kannste bei mir besichtigen, is auch nur unwesentlich teurer wie deine Akku Leuchte.;)
http://www.velogical-engineering.co...fahrrad-dynamo---leichtlauf-gewicht-effizienz
MfG Jens

den hatte ich natürlich auch im Hinterkopf, allerdings finde ich die Tatsache, mit einem Nabendynamo zusätzlich noch Handy o.ä. laden zu können, unschlagbar.
Will hier aber keine Diskussion lostreten, dafür gibts nen eigenen Faden.

Aaaaaaber apropos: Nachtfahrt in nächster Zeit? Bin ich sofort dabei :daumen::daumen:
 
Zurück