Quick Nick
der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages
Nenee, hab natürlich schon bezahlt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So schön, wenn der Rauhreif die Äste mit Eiskristallen umgibt Die erste Stufe des Winterzaubers..
Da mir meine Ausfahrt vor 3 Tagen so gefallen hat, dacht ich mir, wiederholst du sie halt einfach wieder. Und da es mal wieder dunkel war, hab ich zwar keine Bilder gemacht, aber ich wollte ja auch nicht schon wieder was schreiben dazu. Man kann ja auch mal still sein und genießen. Könnte man...
Daher schreibe ich jetzt nicht, dass so eine Ausfahrt viel besser und gesünder ist als z.B. in der Kneipe zu sitzen. Zumindest nehme ich in der Kneipe nicht ab Und schließlich ist ja eh Winterpokal, war der nicht genau für sowas gedacht? @mic-robi ist nur noch einen Punkt von den 100 weg und das sollte genug Motivation sein
Ebenfalls schreibe ich nicht, wie besonders die Stimmung heute Abend gewesen ist. Wie schön es ist, vom baldigen Vollmond, der die Wiesen und Felder magisch glitzern lässt, den Weg erleuchtet zu bekommen. Wie man seine Gedanken auf einmal sortiert bekommt, wenn man nur mit sich und dem Kurbeln beschäftigt ist.
Dass man sich freut, dass es so etwas wie Brevets gibt und man diese Begeisterung mit anderen teilen kann.. Und es kaum erwarten kann, dass es wieder wärmer wird und man hoffentlich die Zeit findet, die gesamte Serie 2018 fahren kann.
Bis dahin muss man aber noch mit dem Winter zurechtkommen, weswegen ich mir neue Winterklamotten gegönnt habe und diese zur Zeit teste. Und dass ein teures Rapha Winterjersey Classic nicht die beste Winterjacke ist, die die Welt je gesehen hat, sondern meine Nakamurajacke locker mithalten kann, dabei jedoch nur ein Drittel gekostet hat.
Auch möchte ich nicht schreiben, dass es zwar minus 3 Grad sein kann, die beste Heizung jedoch 42-23 und hügeliges Dachauer Hinterland ist.
Dass ich heute 4 Landkreise gequert habe, mein Zwischenziel und gleichzeitiger Wendepunkt - eine bekannte Tanke - an einer sehr stark befahrenen B300 in Aichach liegt, ich mich schon auf einen heißen, starken und schwarzen Kaffee gefreut habe, gleichzeitig gehofft hatte, meine zweite, leer gewordene Rückleuchte per Ladekabel aufzuladen und feststellen muss, dass diese Tanke an einem Freitag Abend, an welchem richtig viele Pendler unterwegs sind, die A8 nur einen Katzensprung entfernt ist, pünktlich um 22 Uhr schließt und es nichts wird mit dem Kaffee..
Wie schnell die aufkommende Frustration sich wieder legt, als man sich umdreht und auf der anderen Straßenseite eine zweite Tanke entdeckt, die noch erleuchtet ist, hinüberfährt und freudig sieht, dass diese noch eine ganze Stunde, nämlich bis 23 Uhr offen hat. Wie man freudestrahlend reingeht und die nette ältere Dame um einen Kaffee ersucht. Und wie sie einem dann mitteilt, dass sie die Maschine schon um 20 Uhr gereinigt habe, weil sie ja soooo viel zu tun hätte.. (Besagte Maschine war eine absolut billige Filtermaschine, wie man sie aus Großraumbüros kennt. Saubermachen heißt, Filter raus, mit Wasser ausspülen, Kanne ausspülen, fertig). Dass auf meine weitere Frage, ob ich dann wenigstens einen Tee bekommen könnte mit Blick auf den Wasserkocher und die Teebeutelpackung daneben. Und sie dann sagt, sie habe keinen Tee..
Ach ja, ein Ladekabel habe sie auch nicht (eines für die meisten Handys hätte gepasst, aber das wäre dann doch zuviel verlangt zu erwarten, dass so etwas an einer Tankstelle rumliegen könnte).
Also nur ein Mars und einen kalten Kaffee aus dem Kühlregal genommen und wieder raus. Dankeschön.. An dieser Stelle ein dickes Lob an meine zweite Rückleuchte, die anstandslos seit Wochen am Stadtrad hängt und heute 4 Stunden durchgehalten hat
Die Rückfahrt selber war dann genau wie die Hinfahrt , also nur schön und unspektakulär. Ab und zu komische Blicke von Leuten, die einen anschauen, als ob man ein rosa Hasenkostüm anhätte..
Erst vor kurzem habe ich bei einer Bloggerin hier im Forum (Takeshi fährt Rad) gelesen, welche Sinneswandlungen Radtouren haben. Zuerst freut man sich wie blöd auf die Ausfahrt, während der Ausfahrt will man dann nur noch, dass sie vorbei sei und danach möchte man gleich wieder los.. Daher lieber auch die Zeit während der Fahrt genießen, auch mal links und rechts schauen und schon hat man eine Win - Win - Win Situation
Naja, irgendwann nach gut 90 km war ich dann auch wieder daheim, 14 Points für den WP eingefahren und somit trotzdem immer noch Vorletzter
Statt Bilder nur eine Animation:
https://www.relive.cc/view/1298306313
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und gute Nacht
Ein wahrhaftig schönes Dörfchen!Endlich wieder in meiner Heimatstadt! So schön ich musste gleich eine Runde drehen.
Anhang anzeigen 513039
Stahl an Stahl wie viele Rahmen hätte man mit diesem Koloss wohl machen können?
Anhang anzeigen 513042 Anhang anzeigen 513044
Das sind aber alte FotosEin wahrhaftig schönes Dörfchen!Anhang anzeigen 513045 Anhang anzeigen 513046
Nöööö, die sind im Spätsommer entstanden! Wieso?Das sind aber alte Fotos
Ich weiss. Das war dann als du die Klassiker auf dem Flohmarkt fotografiert hast.Nöööö, die sind im Spätsommer entstanden! Wieso?
Da steht jetzt IPhone 10?Ich weiss. Das war dann als du die Klassiker auf dem Flohmarkt fotografiert hast.
Hat sich natürlich verändert mit der Zeit.
Nee, iPhone XDa steht jetzt IPhone 10?
ach volvo . . . .. (kl.seufzer)Nee, iPhone X
Unterwegs und ein Klassiker, heute früh am Flughafen Göteborg
Anhang anzeigen 513086
In der Stadt dann noch einer...
Anhang anzeigen 513088
Der hat was, hm? Tolle Farbe, leider nicht im “Biete“ach volvo . . . .. (kl.seufzer)
Ab auf den MTB-Klassiker und Furchen durch den Schnee gezogen.
So viel Schnee liegt bei uns nie.
Tja, nen MTB-Klassiker habe ich nicht.
Wenn ich einen Schönen hätte wäre auch fraglich ob ich ihm Salz und Dreck so antun würde wie meinem dreckigen Bullen.
Und so musste das dicke Kind gestern raus:
"Steil" bergab:
Soviel habe ich hier noch nie gebremst.
Ein paar heftige Rutscher aber gut unten angekommen:
Matschige Pfützen, der Bulle ist ein Dreckspatz :
Bach im Schnee:
Das Vorderrad fräst sich durch:
Das Hinterrad auch:
Durch diese hohle Gasse .............. :
Radweg für Fußgänger? :
Weg am Bach endet und führt ins Dorf:
Und wieder raus:
DER Weg taugt nix:
Gute Handschuhe sind die halbe Miete:
Vor allem wenn der Bulle sich flach legt:
Und so haben wir den anstrengendsten Abschnitt auch bewältigt:
Wieder nen Bach für die Heimfahrt gefunden:
Der erste Schneemann den ich in diesem Winter gesehen habe:
Wieder at home, komisch das der UW nicht mehr funktioniert hat, ob ich noch Garantie habe? :
Schexxe war das anstrengend, nur knapp 20 km aber ständiges Rutschen auf schneematschbedecktem Asphalt und ein harter Kampf auf fast unbefahrbaren Feldwegen haben Spuren hinterlassen.
Danach musste ich erst mal laaaaaange duschen.
Bilder davon erspare ich Euch.
EDITh secht:
@Sonne_Wolken :
Sorry das ich Dein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen habe, passte nur gerade soooo gut.
Was meinst Du wieviel Spaß das erst mit einem alten GT oder ähnlichem Gerät von Ende der 80er oder Anfang der 90er macht.
Klar, aber so ein feines Gerät könnte ich nach so 'ner Tour nicht einfach in den "Keller des Grauens" schubsen sondern müsste ihm erst mal reichlich Pflege zukommen lassen. Dazu wäre ich gestern aber kaum noch in der Lage gewesen.
Ist schon gut wenn man so nen dreckigen Bullen für's Grobe zur Hand hat.