• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Dann müsste ich noch einen elsässer Flammkuchen in mich rein schieben. Mal sehen ,morgen muss ich ja auch noch was zu mir nehmen.

Mmmmhhhh, lecker! Gibt eigentlich überall in Weißenburg guten Flammkuchen oder wenn man was richtig Feines zu sich nehmen möchte, dann am besten im "Belle-Vue" oder im "Engel". :rolleyes:
 
whaa, so kleinere Rennrahmen haben iwie etwas, sehen so schön geduckt aus, gefällt!
Nunja ist aber auch eine recht sportliche Position. Aber glaubs mir, wenn du so ein kleiner Rahmen brauchst, gefällt dir das nicht mehr. Da suchst du dir einen Wolf bis einer kommt...
 
Die Kirschblüte in Bonn hat begonnen:
195D499A-4FEB-499F-964C-660A75175622.jpeg
EABFBB6E-3A1C-4F8C-9841-5A01B2182AAA.jpeg
 
Ich hab echt das Problem, dass sich das Rad schön fährt und der blaue Lack toll in der Sonne glänz ABER: Null Begehrlichkeit und es fällt schwer da eine "Beziehung" aufzubauen. Reines emotionsloses Fahrmaterial...
Da fährste jetzt ein paar dramatische Runden damit & dann schaust Du ob dein Herz nicht plötzlich doch dran hängt.
 
Heute wollte mir mein Körper nach nem langen Tag auf Maloche zwar schon wieder die rote Karte zeigen. Da habe ich mir gedacht "Du kannst mich mal" und mein ergonomisch bestes Rad :D für eine ganz kleine Runde gewählt:


Ich bin nun wirklich eine große Flasche, die ist größer:


Mit dem Bahnübergang will mich die DB jetzt mal richtig ärgern.
Der ist so was von zu:


Da dieses Rädchen gar nicht über den Feldweg will, den ich sonst als Bypass nutze gab es ein wenig Aussicht von der Fußgängerbrücke:


:D

Danach musste ich noch was Gebrauchtes für unser wunderschönes Hobby abholen. Da durfte aber ein deutlich bequemeres Rädchen ran, immerhin war der Rucksack verdammt schwer:


:cool:
 
Nunja ist aber auch eine recht sportliche Position. Aber glaubs mir, wenn du so ein kleiner Rahmen brauchst, gefällt dir das nicht mehr. Da suchst du dir einen Wolf bis einer kommt...


auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner, oder? :D
Ich hab für meine Dame schon so viele Räder links liegen lassen in 50c-t. Die Sachen die mir gefallen sind immer nur in kleinen Größen zu finden... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab echt das Problem, dass sich das Rad schön fährt und der blaue Lack toll in der Sonne glänz ABER: Null Begehrlichkeit und es fällt schwer da eine "Beziehung" aufzubauen. Reines emotionsloses Fahrmaterial...

Das kenne ich. So ging es mir mit meinem Yellow Bird (Team Kinesis Alurahmen). Mittlerweile sind die meisten Teile an andere Räder gewandert. Der Yellow Bird wird mich wohl dieses Jahr verlassen müssen. :idee:
 
Nach einem langen, warmen und nicht sehr ereignisreichen Tagungstag in Solingen und anschließender Fahrt inklusive Stau (beides in lang-lang), entschied ich mich um 19 Uhr fürs Rad und gegen die Couch.

Schnell noch Klickies montiert, Sonnenbrille auf und raus auf die Straße. Nach 2 Minuten hatte ich ein breites Grinsen im Gesicht :D und das in kurz-kurz - zum ersten Mal dieses Jahr! :)


Aus der Stadt raus und richtig durchatmen


Auf halber Strecke gab's ein kleines Abendessen in gefrorener Form


Und bei einsetzender Dämmerung zurück


Beste Entscheidung des Tages noch zu fahren :D
Trotz relativ großem Anteil an Stadtkilometern und Stadtrad wurden es 30 km mit einem Schnitt von knapp über 26kmh :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich bei bestem Wetter mal beide Räder fürs Wochenende probegefahren. Beide laufen wie neu, nur beim Barcellona stört mich die Regina Oro-Kette, die, speziell im Vergleich zur Connex am Tipo Corsa, dauernd Geräusche macht, selbst bei perfekter Kettenlinie klingt die, als ob sie dauernd schabt, klettert will u.ä.
Ick freu mir schon uf dit Wochenende mit Euch!
2018-04-18 14.29.32.jpg
2018-04-18 14.41.12.jpg
2018-04-18 14.41.22.jpg
2018-04-18 14.41.31.jpg
2018-04-18 18.14.38.jpg
2018-04-18 18.15.02.jpg
 
nachdem ich am Wochenende keine Zeit zum Radfahren hatte, musste ich diese Woche mit after work-Touren in paar Kilometer schrubben.
Montag und Dienstag ging es dabei mit jeweils knapp 40 schnellen Kilometern ganz ordentlich zu Sache. Um meine tempohärte steht es wider Erwarten auch ganz gut, nur beim klettern ist noch Luft nach oben. Aber genug davon, wir sind hier schließlich im „unterwegs mit dem Klassiker“ und bei den vögeln, die aufs Gramm schauen.
Gestern ging es dementsprechend bei bestem Wetter auch wieder ums genießen auf meine ex-„Haus-Runde“ von ZH-Affoltern über niederglatt, Steinmaur, den Regensberg, Boppelsen und Dällikon zurück nach Zürich.
Ein paar Impressionen;
47DB2009-198B-4AFB-83CB-E7B3B360E3FD.jpeg
641F7109-9B20-4978-A09F-8262631C043C.jpeg
90F8DAA3-7B13-49F7-A497-D2A5951BDF01.jpeg
4D01007D-91B8-4F0E-9227-38BB595B0CCB.jpeg
66023435-F7E5-4F2F-A5B1-E2CCFDADFBF4.jpeg
 


Da hast Du gute Chancen auf den Award "Schönster Arbeitsweg" :daumen:
Da macht das fitter werden doch Spaß. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder! Überlege gerade ob ich bei der Durchschnittsgeschwindigkeit noch einen zum Thema "fitter werden" raushaue, aber ich lass es lieber, bei dem vermuteten Höhenprofil.
 
Habe dat güldene aus´m Pott mal etwas eingeritten.
Frisch aufgebaut sollte es bei herrlichem Sommerwetter, mal etwas von der weiten Welt sehen.
Irgendwie haben wir glaube ich den Frühling mal eben übersprungen, hier im Münsterland mal eben 29 Grad.

P1011414.JPG

Wunderbar sind nicht nur die Landwirtschaftswege im Münsterland, sondern auch mein neues altes Stahlross.


P1011416.JPG


Alles blüht......da fühlen sich freilaufende Hühner in den Obstwiesen echt wohl.


P1011420.JPG


Am Schloss Nordkirchen fühlte sich dat güldene auch gleich heimisch.....


P1011425.JPG




P1011426.JPG


Auf dem Rückweg, gab es dann noch einen kurzen Besuch, beim Graf Kanitz.....
Hier der Eingang zum Wildgehege...

P1011428.JPG


Altes Kirchgemäuer.....


P1011429.JPG


Schade, kann man nicht gut erkennen, eine Sonnenuhr zwischen den Fenstern.


P1011431.JPG


Im Hintergrund ist der Turm zu sehen....


P1011433.JPG


Der Eingang zum Turm....


So das war es, kleine Schlösserrunde für das neue alte Stahlross.
Ross und Reiter sind nach 75 Km zufrieden wieder daheim.
Läuft.....
 
Gestern hatte ich nur ein sehr kurzes Zeitfenster um eine kleine Runde zu drehen.
Also ab auf mein kunterbuntes Spielmobil und ein paar Meter rollen.


Frankfurt ist wirklich ein weit ausgebreiteter Moloch.
Man sieht vorne den Grenzstein und ganz hinten die Skyline:


Danach habe ich schnell geduscht und mich schon wieder schwitzend ins Auto gesetzt. Das Auto steht im Schatten, trotzdem war die Außentemperatur überraschend:

30 Grad.jpg

:D
 
Zurück