• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

7C82EAAF-3529-41B9-A32A-36703A4E64AE.jpeg

So eine Uni hätten die Gazelle und ich zu unserer Zeit auch gerne gehabt.....
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Wolkenloser Himmel und 20Grad , bei so einem Wetter habe ich noch mal mein Masi Special von 1969 raus geholt, bevor der Winter einbricht und 9 bar in die Veloflex Sprinter gepumpt. Dazu neue Duegi 301 Rennschuhe mit Holzsohle. Die Schuhplatten habe ich auf Anhieb perfekt eingestellt, das habe nicht verlernt.
DC5E9D14-2B82-4CD9-A869-9F9718B31BF9.jpeg
F9FE4392-1C45-414B-AA78-5A1EB3B8DF5C.jpeg
EF7E564D-B70F-47B2-BDC2-BE50C37FBB8D.jpeg
EE30DED3-DF8E-4C8E-ABB7-F627AD37191B.jpeg
D31FDDC2-2298-48DD-8CD0-E74FD43E2D98.jpeg
944A8E0E-E799-4F2A-9530-55C9DEED3F72.jpeg
F39438DB-C794-4A55-8BFE-7F5B45378E74.jpeg
2CA6F1C4-4040-4BC5-BFB6-FA8239436C33.jpeg
2C6817FC-3349-4F08-BE6E-7F1B60CC16DA.jpeg
79CA2C26-644B-48F6-B3A7-24E7BC7BAFF9.jpeg
 
Wolkenloser Himmel und 20Grad , bei so einem Wetter habe ich noch mal mein Masi Special von 1969 raus geholt, bevor der Winter einbricht und 9 bar in die Veloflex Sprinter gepumpt. Dazu neue Duegi 301 Rennschuhe mit Holzsohle. Die Schuhplatten habe ich auf Anhieb perfekt eingestellt, das habe nicht verlernt.
Anhang anzeigen 605251 Anhang anzeigen 605252 Anhang anzeigen 605253 Anhang anzeigen 605254 Anhang anzeigen 605255 Anhang anzeigen 605256 Anhang anzeigen 605257 Anhang anzeigen 605259 Anhang anzeigen 605260 Anhang anzeigen 605261


Da bekomme ich immer Fernweh. Danke für deine schönen Fotos. Hier und auch im Biete Faden( auch wenn es da manchmal ganz schön viele sind:p;)) .
Du lebst dort, wo ich nur einmal im Jahr hin komme. In den Bergen. Ich aber ohne Rad, nur zum Klettern....
 
Weil ich letzte Woche 500 km auf dem Klassiker sass und das Time so traurig in der Ecke stand, durfte es heute Mal wieder Taunusluft schnuppern.
Frankfurt, Niederursel, Kronberg, Mammolshainer, Koenigstein, Ruppertshainer, Kelkheim, Koenigstein, Eschborn. 60km, 2:15h schee war's!

IMG_20181013_164242.jpg
IMG_20181013_164308.jpg
IMG_20181013_172003.jpg
IMG_20181013_172246_006.jpg
IMG_20181013_172018.jpg
IMG_20181013_171937.jpg
IMG_20181013_172248_001.jpg
 
Wo die wilden Windmonster wohnen...
Bin heute bei bestem Wetter zu einer netten 100er Runde in den Hintertaunus gestartet.

bild1.jpg


da war noch alles in bester Ordnung...

bild2.jpg

Das Raleigh schnurrte so vor sich hin - bis ich Plakate mit Aufschriften wie diesen sah:
"WIR WOLLEN KEINE WINDMONSTER"
oder auch sowas:


bild3.jpg


Windmonster im Taunus! Ein Schauer lief mir über den Rücken - mit Stimmen so schrecklich, daß man sie ihnen verbieten will.
Leider war es mir nicht möglich, eines dieser seltenen Spezies zu erblicken. Vielleicht wegen der vorherrschenden Windstille.
Es müssen gar furchtbare Tiere sein...

bild4.jpg


Viele Grüße vom Dave
 
Letztes Wochenende mit ein paar Freunden im Dreiländereck D/BE/LUX, Eifel/Ardennen. Ca. 150 km und 2.000 Höhenmeter bei Traumherbstwetter. Wunderschöne Strecken, die schönsten Abschnitte habe ich einfach nur auf dem Rad genossen und nicht fotografiert...

IMG_0173.jpg

IMG_0183.jpg
 
Letztes Wochenende mit ein paar Freunden im Dreiländereck D/BE/LUX, Eifel/Ardennen. Ca. 150 km und 2.000 Höhenmeter bei Traumherbstwetter. Wunderschöne Strecken, die schönsten Abschnitte habe ich einfach nur auf dem Rad genossen und nicht fotografiert...

Anhang anzeigen 605420
Anhang anzeigen 605424

Bei der Auswahl des Rahmens und dessen Aufbaus (einer meiner Lieblingsthreads) sowie der Wahl des Lenkerbandes hast Du besseres Geschick bewiesen als bei den Socken und den Schnürsenkeln (entschuldigend nehme ich mal an, die Frau hat sie für Dich herausgelegt). ;)
 
Bei der Auswahl des Rahmens und dessen Aufbaus (einer meiner Lieblingsthreads) sowie der Wahl des Lenkerbandes hast Du besseres Geschick bewiesen als bei den Socken und den Schnürsenkeln (entschuldigend nehme ich mal an, die Frau hat sie für Dich herausgelegt). ;)
:p
Lässt sich beides zum Glück schneller wechseln, als Rahmen oder Lenkerband...

...nebenbei: die Schnürsenkel gehören übrigens original so zu den Schuhen, die 30 Minuten vor Tourbeginn ankamen. Da war dann doch nur noch Zeit, die Cleats anzuschrauben. Dabei habe ich dann wohl an einer Seite eine Schraube nicht fest genug angezogen, so dass sie bei einem Stop herausgefallen sein muss. Folge: beim nächsten Halt konnte ich natürlich das nur noch einschraubige Cleat nicht mehr herausdrehen sah den Asphalt gaaanz laaangsam immer näher kommen :eek:
Den Rest der Tour musste ich dann nur einseitig gebunden fortsetzen. Erstaunlich schwierig, diese Asymmetrie zu koordinieren. So konnte ich nebenbei noch die beiden Gehirnhälften trainieren :D

Modernes Teufelszeug halt...ich sollte bei klassischen Haken und Riemen bleiben und mich an @faliero wenden...
 
Zurück