• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Die bringe ich Euch vor Eurem nächsten Start vorbei.
20181126_143038_resized.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Rheinisches Gold frisch vom Feld - Zuckerrübenernte in Züllighoven.

Anhang anzeigen 619799

Anhang anzeigen 619801

Die Knollen sind im mäßig feuchtem Herbst anscheinend doch noch nennenswert gedickt. Ende Juli sah manches Feld doch eher in Richtung "Kann man nur noch umpflügen" aus, wegen der Dürre.

Apropos wegen des Rades: im ersten Moment, dachte ich, boah, noch ein Romani in goldbraun wie deines. Ist es aber nicht. Der Farbton war wohl mal angesagt. Heutzutage gibt es ja wohl zwischen neonfarben oder fifty shades of grey nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
D'accord, aber sowas von :daumen:. Habe beruflich einige Jahre in einem anderen rheinischem Knollenhauptquartier zugebracht. Die Marmeladenkocherei in Aix-la-Dingens ist dagegen ein olfaktorischer Hochgenuß. Dabei wird dort ins Beerenobst doch auch das Produkt des Knollenmiefs eingekreuzt.
 
Ja das stimmt, der Geruch der bei der Herstellung in der Zuckerrübensaison frei wird ist ekelhaft und über Kilometer weit zu bemerken. Mein Mitgefühl.
Jo, ich erinnere mich, als ich im Herbst noch unter der Woche Zeit hatte und durch Lage fuhr...
 
Seitdem ich in Euskirchen arbeite, hasse ich die Rüben. Da steht eine Zuckerfabrik und der Geruch, der bei der Produktion entsteht ist echt widerlich :eek::crash:
Mein Beileid! Das weckt bei mit Erinnerungen, als ich als Jugendlicher mit meinen neuen PX8 durch die öde flache Gegend mit den Rübenacker rund um Euskichen gedüst bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück