roykoeln
Aktives Mitglied
Wenn nur mit gelber Karte zählt, jaDer Flèche war deine letzte Ausfahrt mit dem Nishiki?
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Das meral 650b ist ab 400 km und bei dubiosem Wetter nr 1.
Aber für kurz und nass fahre ich es immer noch gerne
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn nur mit gelber Karte zählt, jaDer Flèche war deine letzte Ausfahrt mit dem Nishiki?
Ich habe heute die Jungfernfahrt mit meinem Resterampenrenner gemacht. In 28 Jahren sammelt sich ja ne Menge an Radteilen an. Die wurden dann an den doch nicht mehr ganz so schönen Kotterrahmen gehängt. Den bisherigen Campa Steuersatz habe ich ausgebaut. Der soll noch an einem anderen Rad seinen Dienst tue. Auch hatte ich noch Campa Monoplanerbremsen mit den passenden Hebeln. Aber Schönheit war jetzt nicht das Kriterium, sondern gute Bremsleistung. Deswegen kamen dann die 6600 Bremsen dran. Trotz durchgehender Verschleißmarkierung an den Aksiumfelgen ist die Bremsleistung dann doch zufriedenstellend. Da ich keine Look Pedalen mehr fahre, habe ich sie durch Shimano SPD-SL ersetzt.
Die Jungfernfahrt ging zum Möhnesee. Wollte ja auch bei Abfahren testen, wie stabil der Rahmen ist. Um Längen besser als die 531 Gazelle. Im Wiegetritt steht das Tretlager und nichts schleift am Umwerfer. Dafür ist der Rahmen aber recht schwer. Mit 9 Gängen und STI lässt es sich aber auch schöner den Haarstrang hochfahren als mit 7 und Unterrohrschaltern wie beim Gazelle.
Da die nächsten Abende durch Weihnachtsfeiern belegt sind, bin ich im Kaloriendefizitmodus gefahren. So nach 3 Stunden bekam ich doch Hunger, aber das legte sich nachher. Der Möhnesee hat zur Zeit einen historisch niedrigen Wasserstand. Nur ein Drittel der Talsperre ist gefüllt. Habe ich so in der Form auch noch nicht gesehen.
Ich muss noch ein paar Feinarbeiten an der Schaltung machen. Dann steht einer Nutzung hauptsächlich im Flachland nichts mehr im Wege.
Anhang anzeigen 624066 Anhang anzeigen 624067 Anhang anzeigen 624068 Anhang anzeigen 624069 Anhang anzeigen 624070 Anhang anzeigen 624071
Ist das auf dem letzten Bild ein Renault? Wenn ja – herrlich.
Nützliches gerät. Mir fällt nur daran auf, warum gewisse Rohrdurchmesser nicht mit klassischen Gabeln harmonieren (können) .BM Kennzeichen. War nicht anders zu erwarten...
Zählt mein Winterrad eigentlich auch schon als Klassiker? Schätze es wurde irgendwann in den 90ern gebaut?
Anhang anzeigen 624467