Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
back on track nach 2 Wochen Rumhusten. Diesmal mit dem neuen Bahnkotter.
Den Rahmen hatte ich von @RennradAlex vor Kurzem hier aus dem Forum übernehmen können, mit 61,5 cm endlich was in meiner Größe
Das Kotter soll mein Walther als Pistensau ablösen, darf also dann auch in Augsburg vor Ort bleiben.
Rollt sich recht gut, es gibt aber noch Feineinstellungspotential. Der linke Fuß und die linke Hand schläft recht schnell ein, liegt vielleicht an einer falschen Pedalstellung, da ich auf Look Keo aufgerüstet habe.. Bei der Hand weiß ich es noch nicht. Die Geo sollte eigentlich entspannteres Fahren ermöglichen, es fuhr sich auch ziemlich relaxt, auch im Unterlenker..
--> back on the Montageständer
P.S. bei der Rahmenfarbe bin ich noch sehr unentschlossen, ob ich es als "Gefällt mir" belassen soll oder eine Neulackierung in Betracht ziehen sollte...
Anhang anzeigen 625129 Anhang anzeigen 625130
Farbe würde ich lassen. Hat ein wenig was vom "Koga-orange". Ist aber natürlich Geschmackssache
lassen, ist doch nur ne bahnkaschemme
und wegen dem einschlafen, evtl. auch mal ne halbe stunde andersherum fahren, und gucken, was die rechte seite macht
Ne, das Koga Orange ist viel viel genialer.
Das hier ist wie das Audi Orange im Gegensatz zum Focus ST Orange, welches dem von Koga sehr ähnelt.. Das sind Welten.
Ein schönes Perlmuttweiß mit roten Decals würde mir gut gefallen oder auch dieses pastellige Brombeer:
Anhang anzeigen 625269 Anhang anzeigen 625270
Beide Farben sind toll. In diesem Perlmuttweiß suche ich noch das Bianchi Specialissima Giro von 1986 mit kompletter DA. Ist aber irgendwie noch seltener als die üblichen Verdächtigen und sehr schwer zu finden...
Lese ich da einen kleinen Bianchispleen zwischen den Zeilen heraus?
Niiieeeemals .
Ich habe nur eine Schwäche für schöne Räder.
Aber ebenso für französische, englische, niederländische, deutsche und viele andere. Eigentlich zu viele...
back on track nach 2 Wochen Rumhusten. Diesmal mit dem neuen Bahnkotter.
Den Rahmen hatte ich von @RennradAlex vor Kurzem hier aus dem Forum übernehmen können, mit 61,5 cm endlich was in meiner Größe
Das Kotter soll mein Walther als Pistensau ablösen, darf also dann auch in Augsburg vor Ort bleiben.
Rollt sich recht gut, es gibt aber noch Feineinstellungspotential. Der linke Fuß und die linke Hand schläft recht schnell ein, liegt vielleicht an einer falschen Pedalstellung, da ich auf Look Keo aufgerüstet habe.. Bei der Hand weiß ich es noch nicht. Die Geo sollte eigentlich entspannteres Fahren ermöglichen, es fuhr sich auch ziemlich relaxt, auch im Unterlenker..
--> back on the Montageständer
P.S. bei der Rahmenfarbe bin ich noch sehr unentschlossen, ob ich es als "Gefällt mir" belassen soll oder eine Neulackierung in Betracht ziehen sollte...
Anhang anzeigen 625129 Anhang anzeigen 625130
Das Ding muss der Hammer sein. Ich bin ja mit meiner alten Ixon IQ schon zufrieden mit den damals tollen 40 Lux. Solange die funktioniert, sperre ich mich ein wenig gegen einen Neukauf.Juhu! Der lange Winter ist vorbei und es ist endlich wieder Sommer! Heute gegen 19:30 Uhr, es ist taghell und mir ist richtig warm...
Anhang anzeigen 625424
... was aber wohl eher an zwei Schichten Merino plus einer dritten aus Primaloft lag und ok, ich gebe es ja schon zu... die Sommersonne ist vermutlich wohl eher diesem kleinen Teil hier zu verdanken...
Anhang anzeigen 625425
,,, Busch & Müller Ixon Space! Damit kann ich ab jetzt wieder wie gewohnt die Nacht zum Tage machen. Ein Knopfdruck genügt und die Sonne geht schlagartig auf.
Anhang anzeigen 625426
Busch & Müller Ixon Space!
Heißt das, man kann dich vom Weltraum aus sehen?
12 Wochen Lieferzeit bei Rose. Da ist dann doch schon die richtige Sonne wieder da ...
Juhu! Der lange Winter ist vorbei und es ist endlich wieder Sommer! Heute gegen 19:30 Uhr, es ist taghell und mir ist richtig warm...
Anhang anzeigen 625424
... was aber wohl eher an zwei Schichten Merino plus einer dritten aus Primaloft lag und ok, ich gebe es ja schon zu... die Sommersonne ist vermutlich wohl eher diesem kleinen Teil hier zu verdanken...
Anhang anzeigen 625425
,,, Busch & Müller Ixon Space! Damit kann ich ab jetzt wieder wie gewohnt die Nacht zum Tage machen. Ein Knopfdruck genügt und die Sonne geht schlagartig auf.
Anhang anzeigen 625426
Das Ding muss der Hammer sein. Ich bin ja mit meiner alten Ixon IQ schon zufrieden mit den damals tollen 40 Lux. Solange die funktioniert, sperre ich mich ein wenig gegen einen Neukauf.
Heißt das, man kann dich vom Weltraum aus sehen?
12 Wochen Lieferzeit bei Rose. Da ist dann doch schon die richtige Sonne wieder da ...
Geht mir genauso. Sich darauf einzulassen verdient deshalb besondere Hochachtung.Winterbrevet, Temperaturen um 0-Grad, Wind hart Süd-Ost … was Ihr Euch antut. Nach der Streckenlänge frage ich besser nicht, wenn ich die Ortsangaben kurz durchgehe :-( . Ich bewundere das, aber mir wäre das zu heftig.