Unweit des Kulturforums ein Klassiker der architektonischen Moderne ...
... das Shell-Haus von Emil Fahrenkamp, Baujahr 1932.
Am Landwehrkanal entlang und über den Hiroshima-Steg ...
... zu einem Exempel modernen Zuckerbäcker-Bauens ...
... no comment.?
Leider ist auch das Bauhausarchiv ...
... "Under Construction" und deshalb hinterm Baumaschinenpark nur zu erahnen.
Vom Bezirk Tiergarten zu einer der mondänsten Seitenstraßen des Ku'damms ...
... die Fasanenstraße – mit dem Literaturhaus ...
... und dem Portal der Villa Grisebach – einem bekannten Kunst-Auktionshaus.
Gegenüber bilden sich aktuell lange Menschenschlangen ...
... vor der "Degussa"-Niederlassung. Hier wird jedenfalls kein Mehl oder Klopapier gehamstert!
Weiter zum Fasanenplatz und dort zum Haus der Berliner Festspiele...
... das 1963 als Theater der Freien Volksbühne unter der Leitung von Erwin Piscator eröffnet wurde.
Von dort ist es nicht weit zur Schaubühne am Lehniner Platz ...
... im ehemaligen Universum-Kino – Teil des 1928 von Erich Mendelsohn erbauten WOGA-Komplexes.
Aber auch hier bis au Weiteres: Klappe zu – Affe tot!