• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Vorne zu heiß - hinten eiskalt - und in der Mitte dröhnend laut...
Das entspricht ja -korrekt zusammengefasst- exakt den Eigenschaften meines alten VW T3 Kasten :daumen: ; 1,7 l Saugdiesel mit souveränen 57 PS (R.I.P.)
So bin ich gut 13 Jahre lang zum Radeln quer durch Europa getourt - nur eben ohne Flügel (bei den Fahrleistungen zwecklos.... ?)
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute war das Wetter der absolute Hammer, bin über 4h durch den Harz geradelt, am Ende wurde es dann etwas zäh... Fehlt wohl noch etwas Training ?
Beim Widder ist irgendwie der Lenker falsch rum...
 

Anhänge

  • C2896399-B24F-4175-9A06-F25BC7E41EB1.jpeg
    C2896399-B24F-4175-9A06-F25BC7E41EB1.jpeg
    646,3 KB · Aufrufe: 81
  • 8AA3287D-64E1-4754-A985-BED92349A0C1.jpeg
    8AA3287D-64E1-4754-A985-BED92349A0C1.jpeg
    680,4 KB · Aufrufe: 71
Hei,

da heute mal wieder die Sonne sich etwas zeigte, es aber nur 11 Grad waren bin ich meine kleine Hausrunde gefahren.

Angehalten habe ich nicht so oft, deshalb nur wenige Bilder, außerdem kennt ihr ja meine Runde schon.

Das Bild ist auf der Abfahrt von Tranby entstanden.

20200509_124208(0)a.jpg


20200509_124215a.jpg


Unterwegs war ich heute wieder mit dem bunten Paul.

20200509_132426a.jpg


Der macht richtig Spaß.

20200509_132350a.jpg


Aber plötzlich sagt der bunte Paul er würde heute Nacht lieber im Hotel schlafen!!!!!

20200509_132344a.jpg


Da würde es auch gutes Werkzeug geben.

20200509_132358a.jpg


Zum Schluss konnte ich ihn aber überzeugen doch wieder in der heimischen Garage zu übernachten.

Gruß aus Norge

Rene
 
Bei dem schönen Sommerwetter Heute war ich mit meinem roten Rickert Spezial im Münsterland unterwegs. Start war am Stauwehr Westfalia.

SAM_0015.JPG


SAM_0027.JPG


SAM_0032.JPG


SAM_0034.JPG



Ziel war das Schloss Westerwinkel bei Herbern.

SAM_0038.JPG


SAM_0039.JPG


Dann gab es erst einmal eine Pause im Schlosspark.

SAM_0048.JPG



Nach Cappenberg ging es dann in Langern noch einmal richtig bergauf.

SAM_0064.JPG


SAM_0065.JPG


Bis Lünen ist es nicht mehr weit. Den Feldweg nahm ich dann aber doch nicht.


SAM_0070.JPG


Nach 65 km und knapp 400 Höhenmetern war ich dann zurück am Stauwehr Westfalia an der Lippe. Fit bin ich momentan nicht. Nach knapp 4 Wochen ohne Radfahren und 10 kg mehr auf den Rippen ist die Luft ein bisschen raus. Dafür spricht auch meine geringe Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp über 19 km/h. Für mich ist es auch schwer mich zum fahren zu motivieren, wenn keine Veranstaltungen und Treffen statt finden. Hoffe das ich die Kurve wieder kriege, damit ich im September bei der "Fahrt" des Grauens" wenigstens einigermaßen fit bin. Denke mal das bis September zumindest kleinere Veranstaltungen wieder erlaubt werden.
 
Wegen des angekündigten Regens (bis her aber: Fehlanzeige!) schon um sieben Uhr auf der Straße gewesen. Sonntags gar keine schlechte Zeit zum fahren, dann sind nur wenige Hundehalter und Jogger unterwegs, aber keine Pedelecs. An der Gangelt-Vinteler Kapelle war ich dann doch schon länger nicht mehr, der häufige Ostwind die letzten Wochen prägte andere Routenführungen als Richtung tiefster Westen:

Vintelen 10. Mai 20.jpg
 
Der Trubel an der Regattastrecke heute war für Corona-Verhältnisse schon irre und surreal; Rennradler-Duos in Fullspeed, Inline-Skating mit Freundinnen, Familien mit kleinen Kindern zu Fuss und auf dem Rad, Spaziergänger, Hunde, alle waren da.
Als dann noch ein kleiner Bub (mit Radlhelm :daumen:) einem Rennradler in die Spur lief und trotz Vollbremsung leicht angefahren wurde, hatte ich genug und verzog mich ins stille Hinterland.

IMG_20200510_173249.jpg
 
Zurück