• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Und ich krieg schon fast Lust mal nach Berlin zu fahren. Und das obwohl ich diese Stadt auf den Tod nicht leiden kann :p Und deshalb bleibts auch bei "fast" Lust da mal wieder hin zu fahren ;)
Aber nix für Ungut den Berliner hier gegenüber. Ich kann schon verstehen, dass diese Stadt auch ihre Reize hat. Meins isses nur echt nicht.
Komm (auch @kokomiko2) einfach mit zur Schaschlik Tour, den Widerstand brechen wir mit ner Kiste Bier vom @kasitier :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Morgenrunde mit Nachtanken auf dem Hauptfriedhof und Besuch bei einem bekannten Bewohner:

hm3.jpg


"Wir leben in lauter Holla! und Heda! Es soll immer drunter und drüber gehen und das ist deutsch! Auf den Gräbern der Nibelungen muss geturnt werden – und das ist deutsch!“,
spottete er in Richtung Burschenschaften und Turnvater Jahn.

hm6.jpg


Das war zu viel. Am meisten für einen Herrn Sand. Der erstach ihn im nationalen Rausch, was wiederum ihn den Kopf kostete.

hm5.jpg


Zu Lebzeiten waren die beiden Lichtjahre auseinander, jetzt sind es nur ein paar Meter.

Und als Dankeschön an @Dolittle, dass er uns an seinen großartigen Berlin-Streifzügen teilhaben lässt, noch ein wenig Zuckerbäcker-Beton in Form einer Trauerhalle:

hm.jpg

hm1.jpg
 
Finde ich auch. Mit Landschlössern und Herrenhäusern versuche ich es zur Zeit auch - aber es ist dafür nicht richtige Jahreszeit. Gestern: in unmittelbarer Nachbarschaft des Gutes Grittern gibt es noch ein weiteres Rittergut: eingezäunt, vollkommen zugewuchert, und da auch noch: Grundstücksränder reichlich zugemüllt. Dann ein sehr ansehnliches Schloss, echt noch von Grafen bewohnt: auch immer mehr, vermutlich absichtlich, zur Hauptstraße hin eingegrünt (echter Park war dort sowieso) , schmiedeeisernes Parktor mit güldenen Spitzen, bestimmt fast drei Meter hoch, Schloss von der Nebenstraße durch umfangreiche Wirtschaftsgebäude verdeckt, mit geschlossenen Toren, weitere Nebenstraße riesige Gartenmauer: Schloss Rurich (Bild passenderweise in der Wiki vom Eigentümer). Als Abiturienten sind wir da noch einfach durch eines der mehreren offenen Tore mit dem Rad gleich auf den Hof gefahren, und man hat uns in der Pächterwohnung sogar noch eine Limo ausgegeben. Die Location wäre heutzutage ohne Verrammelung vermutlich Schauplatz respektloser Inbesitznahme durch Hochzeitsfotografen o. ä.. Bei meiner Ex mit ihrem eher unansehnlichen kleinen Hof hatten wir auch das Problem, dass da jeder Heiopei quasi gleich in der Küche stand oder mit seinem Auto die breite, offenkundig private Einfahrt blockierte. Ich kann es daher durchaus verstehen.
Ich versuche immer schöne Küstenbilder zu machen, aber die Fernsicht ist nicht so gut hier. Zu den schönen Küstenabschnitten Deutschlands sind es auch gute 300-550 Autokilometer. ;)
 
Komm (auch @kokomiko2) einfach mit zur Schaschlik Tour, zum Widerstand brechen wir mit ner Kiste Bier vom @kasitier :)
Schaschlik Tour, wie der Termin auch fällt ich kann nur über den Vatertag, also vom 21.05 - 25.05 da wollte ich die Hauptstadt und deren Radler einen Besuch abstatten.

MfG Jens
 
Ich versuche immer schöne Küstenbilder zu machen, aber die Fernsicht ist nicht so gut hier. Zu den schönen Küstenabschnitten Deutschlands sind es auch gute 300-550 Autokilometer. ;)
? Kommst am besten mal vorbei, nach so 25 Minuten harmloser Radtour sind wir dann nur noch so 25 Meter vom Meer weg (hm...). Im hoch gelegenen Ostwestfalen ist eh die Luft zu dünn, gibt zu wenig Fahrwiderstand ;)
 
Kurzarbeits-Nachmittagsrunde ... Wetter hat eingetrübt, klar, Wochenende kommt ja ... o_O ... Also noch flugs raus ...

IMG_4519.JPG


Auf den Straßen tobt schon wieder der Autoverkehr ... deshalb Nebensträßchen gesucht ...

IMG_4522.JPG


Neues Plätzchen entdeckt, wo nix los ist ...

IMG_4524.JPG


Da ist wohl auch für immer das Licht aus ...

IMG_4525.JPG


Au, jetzt zieht's aber zu ... jetzt muss ich mich sputen, damit's Blaue nicht nass wird ...

IMG_4527.JPG


Euch allen ein schönes Wochenende, soweit das möglich ist ... ?
 
Gestern wieder mal ein paar Höhenmeter gemacht.
Die 32 26 Übersetzungen fordert ganz schön bei steilen Anstiegen.
Die Wetterbedingungen sind ja momentan perfekt.
Anhang anzeigen 783999Anhang anzeigen 784000Anhang anzeigen 784001Anhang anzeigen 784002Anhang anzeigen 784003Anhang anzeigen 784004Anhang anzeigen 784005Anhang anzeigen 784006
Du meinst sicher 42-26, oder? 32-26 klingt jetzt nicht so anstrengend, aber mit DA Kurbel eh nicht machbar ?

Ist doch aber auch kein Aufwand zumindest vorne schonmal auf 39 zu gehen...
 
Gestern war's, schön war's!

Hier um 1850: kein Wald, kein Strauch
Glaser, Sieder - von Holz blieb nur noch Rauch.

Natur, soweit kein Auge reicht, Kulturlandschaft ist alles,

Natur seit Jahrtausenden dem Menschen weicht.
Spessart und Vogelsberger Land, die Kette surrt, Rampe an Rampe gibt sich die Hand. Heute Wald, nein, Forst. nutzbar gemacht und dennoch natürliche Pracht.

Bach gluckst, Raps riecht, Freiheit kriecht mit jedem Tritt in den Kopf. Tropf, Tropf.

Schweiss bergauf kühlt ab bergab, Farben satt.

Urlaub! Kein Ort, ein Gefühl. Greifbar und unbeschreiblich. Schön. Dankbar wieder
mal.
IMG_20200507_171354.jpg
IMG_20200507_161409.jpg
IMG_20200507_161733.jpg
IMG_20200507_161738.jpg
IMG_20200507_161927.jpg
IMG_20200507_161942.jpg
IMG_20200507_161312.jpg
IMG_20200507_161326.jpg
IMG_20200507_161353.jpg
IMG_20200507_165601.jpg
 
Heute mal eine ausgedehnte Tour...

Kurzer Stop für die Kalorienzufuhr:
840AB209-0167-4D41-8A4A-BA2C937FF123.jpeg


Es ging durch Kastanienallen...
EA01B069-1E46-4584-9526-4B41071AA9F0.jpeg


Und viele Rapsfelder...
DE8ED543-EFE7-4F31-9202-8E1F7C84D198.jpeg


Bis in den kleinen Ort Gersdorf. Dem nordöstlichsten Zipfel unserer Runde.

Danach ging es wieder durch Felder und hauptsächlich leicht abschüssig...
85D39053-CB93-46B7-A7FE-842AC9D1EED4.jpeg


zum letzten Stop nach Strausberg.
1B968DE5-B860-4ADA-829A-D812C4347BEB.jpeg


Schnell ein Eis besorgt und ab an den...
CA2183DD-2D60-4BE1-860D-43DA8C75CA28.jpeg


Straussee. Von hier ging es auf mehr oder weniger direktem Wege heim, für das wohlverdiente Kaltgetränk.
 
Morgenrunde mit Nachtanken auf dem Hauptfriedhof und Besuch bei einem bekannten Bewohner:

Anhang anzeigen 783922

"Wir leben in lauter Holla! und Heda! Es soll immer drunter und drüber gehen und das ist deutsch! Auf den Gräbern der Nibelungen muss geturnt werden – und das ist deutsch!“,
spottete er in Richtung Burschenschaften und Turnvater Jahn.

Anhang anzeigen 783923

Das war zu viel. Am meisten für einen Herrn Sand. Der erstach ihn im nationalen Rausch, was wiederum ihn den Kopf kostete.

Anhang anzeigen 783924

Zu Lebzeiten waren die beiden Lichtjahre auseinander, jetzt sind es nur ein paar Meter.

Und als Dankeschön an @Dolittle, dass er uns an seinen großartigen Berlin-Streifzügen teilhaben lässt, noch ein wenig Zuckerbäcker-Beton in Form einer Trauerhalle:

Anhang anzeigen 783926
Anhang anzeigen 783925
Vielen Dank für diesen A.v.Kotzebue/C.L.Sand & Zuckerbäckerbeton-Beitrag. Genau sowas gefällt mir sehr!
Gestern wieder mal ein paar Höhenmeter gemacht.
Die 32 26 Übersetzungen fordert ganz schön bei steilen Anstiegen.
Die Wetterbedingungen sind ja momentan perfekt.
Anhang anzeigen 783999Anhang anzeigen 784000Anhang anzeigen 784001Anhang anzeigen 784002Anhang anzeigen 784003Anhang anzeigen 784004Anhang anzeigen 784005Anhang anzeigen 784006
I C H B I N S O N E I D I S C H A U F E U C H,
D I E I H R I N D I E S E R H E R R L I C H E N L A N D S C H A F T
R A D F A H R E N D Ü R F T ... J E D E N T A G !​
Gestern war's, schön war's!

Hier um 1850: kein Wald, kein Strauch
Glaser, Sieder - von Holz blieb nur noch Rauch.

Natur, soweit kein Auge reicht, Kulturlandschaft ist alles,

Natur seit Jahrtausenden dem Menschen weicht.
Spessart und Vogelsberger Land, die Kette surrt, Rampe an Rampe gibt sich die Hand. Heute Wald, nein, Forst. nutzbar gemacht und dennoch natürliche Pracht.

Bach gluckst, Raps riecht, Freiheit kriecht mit jedem Tritt in den Kopf. Tropf, Tropf.

Schweiss bergauf kühlt ab bergab, Farben satt.

Urlaub! Kein Ort, ein Gefühl. Greifbar und unbeschreiblich. Schön. Dankbar wieder
mal.Anhang anzeigen 784084Anhang anzeigen 784085Anhang anzeigen 784102Anhang anzeigen 784104Anhang anzeigen 784105Anhang anzeigen 784106Anhang anzeigen 784107Anhang anzeigen 784114Anhang anzeigen 784117Anhang anzeigen 784123
Oh wie nett, der Axel assoziiert frei ... was ist ihm zu Kopf gestiegen ?... sind's die bayerischen Voralpen ?
:
Edit: Und die Bilder von der Tour vom "Kollegen" @mxn aus PotsLinDau ... auch sehr schön! Brandenburg ist eben genauso ein duftes Revier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für diesen A.v.Kotzebue/C.L.Sand & Zuckerbäckerbeton-Beitrag. Genau sowas gefällt mir sehr!

I C H B I N S O N E I D I S C H A U F E U C H,
D I E I H R I N D I E S E R H E R R L I C H E N L A N D S C H A F T
R A D F A H R E N D Ü R F T ... J E D E N T A G !​

Oh wie nett, der Axel assoziert frei ... was ist ihm zu Kopf gestiegen ?... sind's die bayerischen Voralpen ?
:
Edit: Und die Bilder von der Tour vom "Kollegen" @mxn aus PotsLinDau ... auch sehr schön! Brandenburg ist eben genauso ein duftes Revier!
In diesem Fall der Spessart :-). Passiert ab und an Mal, selten hier ;)
 
Vielen Dank für diesen A.v.Kotzebue/C.L.Sand & Zuckerbäckerbeton-Beitrag. Genau sowas gefällt mir sehr!

I C H B I N S O N E I D I S C H A U F E U C H,
D I E I H R I N D I E S E R H E R R L I C H E N L A N D S C H A F T
R A D F A H R E N D Ü R F T ... J E D E N T A G !​

Oh wie nett, der Axel assoziert frei ... was ist ihm zu Kopf gestiegen ?... sind's die bayerischen Voralpen ?
:
Edit: Und die Bilder von der Tour vom "Kollegen" @mxn aus PotsLinDau ... auch sehr schön! Brandenburg ist eben genauso ein duftes Revier!
Danke für die Blumen. Wie so oft gemeinsam mit @il_basso :)
 
Bei sommerlichen Temperaturen ging die Fahrt südlich bis nach Rust. Man kann sich hier leicht in der Ebene verlieren, mit Rückenwind sind dann schnell 50 Kilometer gemacht. Wenn man keine Lust auf Autos hat, folgt man den grünen Wegweisern, muss aber auch mal Schotterpiste oder Rheindamm in Kauf nehmen.

01.JPG


Mit etwas Glück findet man geteerte Straßen, die abwechslungsreich durch die flache Landschaft führen.

02.JPG


Fast immer landet man am Rhein, so nah hab ich Frankreich schon seit Wochen nicht mehr gesehen.
Seltsames Gefühl ...

03.JPG


Ruhe ...

05.JPG


Hier ist heute auch Ruhe, sonst hört man die Schreie der Besucher ... wer's mag ... schnell weiter.

06.JPG


There lifes a happy little spider ...

07.JPG


Hochschwarzwald und Kaiserstuhl: So weit im Süden war ich in D mit dem Rad schon lange nicht mehr.
Bis Freiburg bin ich zuletzt gekommen, als ein gewisser Commesso eine TdF-Etappe gewonnen hat, vor 20 Jahren.

08.JPG


Das is mal ne ordentliche Dachlatte ...

09.JPG


Eine der letzten Kurven bevor ich nach 113 Kilometern zu Hause bin.

10.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war's, schön war's!

Hier um 1850: kein Wald, kein Strauch
Glaser, Sieder - von Holz blieb nur noch Rauch.

Natur, soweit kein Auge reicht, Kulturlandschaft ist alles,

Natur seit Jahrtausenden dem Menschen weicht.
Spessart und Vogelsberger Land, die Kette surrt, Rampe an Rampe gibt sich die Hand. Heute Wald, nein, Forst. nutzbar gemacht und dennoch natürliche Pracht.

Bach gluckst, Raps riecht, Freiheit kriecht mit jedem Tritt in den Kopf. Tropf, Tropf.

Schweiss bergauf kühlt ab bergab, Farben satt.

Urlaub! Kein Ort, ein Gefühl. Greifbar und unbeschreiblich. Schön. Dankbar wieder
mal.Anhang anzeigen 784084Anhang anzeigen 784085Anhang anzeigen 784102Anhang anzeigen 784104Anhang anzeigen 784105Anhang anzeigen 784106Anhang anzeigen 784107Anhang anzeigen 784114Anhang anzeigen 784117Anhang anzeigen 784123
Das "gefällt mir" gab's für die Bilder mit dem tollen Coppi ?????
Für pseudophilosopisch-dichterische Leistung eher ??????
 
Gestern noch mal das schöne Wetter genutzt, um etwas Tourplanung für die
nächste Klassiker Ausfahrt abzuschliessen.

01.jpg


Der Monat fängt gut an, in fünf Tagen 525 Km....läuft.
Nächste Woche wird es wieder kälter, wer kann sollte das schöne Wetter nutzen.
Allen noch ein schönes Wochenende....
 
Zurück