Finde ich auch. Mit Landschlössern und Herrenhäusern versuche ich es zur Zeit auch - aber es ist dafür nicht richtige Jahreszeit. Gestern: in unmittelbarer Nachbarschaft des Gutes Grittern gibt es noch ein weiteres Rittergut: eingezäunt, vollkommen zugewuchert, und da auch noch: Grundstücksränder reichlich zugemüllt. Dann ein sehr ansehnliches Schloss, echt noch von Grafen bewohnt: auch immer mehr, vermutlich absichtlich, zur Hauptstraße hin eingegrünt (echter Park war dort sowieso) , schmiedeeisernes Parktor mit güldenen Spitzen, bestimmt fast drei Meter hoch, Schloss von der Nebenstraße durch umfangreiche Wirtschaftsgebäude verdeckt, mit geschlossenen Toren, weitere Nebenstraße riesige Gartenmauer:
Schloss Rurich (Bild passenderweise in der Wiki vom Eigentümer). Als Abiturienten sind wir da noch einfach durch eines der mehreren offenen Tore mit dem Rad gleich auf den Hof gefahren, und man hat uns in der Pächterwohnung sogar noch eine Limo ausgegeben. Die Location wäre heutzutage ohne Verrammelung vermutlich Schauplatz respektloser Inbesitznahme durch Hochzeitsfotografen o. ä.. Bei meiner Ex mit ihrem eher unansehnlichen kleinen Hof hatten wir auch das Problem, dass da jeder Heiopei quasi gleich in der Küche stand oder mit seinem Auto die breite, offenkundig private Einfahrt blockierte. Ich kann es daher durchaus verstehen.