crispinus
Aktives Mitglied
. . .es geht weiter mit meiner
Studie in Scharlachrot
Die NOS GrandPrix laufen wie Hölle
Studie in Scharlachrot
Die NOS GrandPrix laufen wie Hölle
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt leider nicht, die laufen wirklich sehr sehr gut - und ich habe gp5000 und schwalbe one auf selber Felge zum Vergleich. Kann aber auch sein, daß sie schneller verschleißen.
Ich möchte die GP nie so sehr. Dazu haben die sich schon neu recht schnell aufgelöst, das ist bestimmt nicht besser geworden nach 20 Jahren.Das stimmt leider nicht, die laufen wirklich sehr sehr gut - und ich habe gp5000 und schwalbe one auf selber Felge zum Vergleich. Kann aber auch sein, daß sie schneller verschleißen.
wenn du Äppel klaust muss ich immer an Stealin' Apples von Lionel Hampton und Benny GoodmanKein Kommentar zur Reifenwahl, heute der volle Markenmix
Anhang anzeigen 832099Anhang anzeigen 832100Anhang anzeigen 832101Anhang anzeigen 832102
Aksion, Pasela 45seasons, alles gut um Äpfel zu greifen.
1kg Differenz ohne Schutzbleche und STI
Hallo Freunde,
nachdem ich im Wheeler-Thread schon einmal von meiner Hausrunde berichtet hatte, aber leider meine Kamera defekt war, war ich heute noch einmal unterwegs mit vielen Bildern.....
Gestern hatten wir eine Kommunionsfeier und da ich diese Woche nicht arbeiten muss, lag der Gedanke nahe, die angefutterten Kalorien zumindest teilweise wieder abzustrampeln
Auch heute entschied ich mich wieder für mein selbst neu aufgebautes Wheeler 3100 von 1996, also eigentlich noch ein Youngtimer ! Wenn es hier nicht passt, kann ich es gerne in den Wheeler Thread verschieben !
Heute gings gleich um 9 Uhr morgens los...meine Hausrunde variiert dabei je nach "Umwegen" zwischen 42 und 50 km. Heute machte ich mal die 50 voll.....
Erst mal wieder aus Datteln raus....
um dann über Olfen bis nach Haltern- Hullern zu gelangen...
über die Kanalbrücke und die Lippe queren
über sehr schön ausgebaute Radwege geht es Richtung Olfen, durch eine landwirtschaftlich geprägte Gegend
und ab Richtung Olfen - aber auch Richtung Lüdinghausen lässt es sich schön geschmeidig fahren
überhaupt konnte ich mich auf der Tour zu nahezu 80% auf den sehr gut gebauten Radwegen "austoben", zwar ist auf der Landstraße nicht viel Verkehr, aber trotz 70 km/h donnern hier viele mit deutlich über 100 über die Pisten, darunter auch viele Lkw. Mit denen möchte ich mich nicht unbedingt anlegen
Nach Olfen folgt eine nahezu romantische, grüne Landschaft u.a. mit einem Wasserrad...
Zwischen Olfen und Haltern reißt dann plötzlich der gut ausgebaute Radweg ab und es bleibt einem nichts anderes übrig, als auf der Landstrasse zu fahren.....aber wie gesagt: wenig Verkehr...
Das geht aber nur rund 3 km so, dann gibt es wieder einen Radweg. Hier muss man mit schmalen Reifen allerdings aufpassen: durch den nahe heranrückenden Wald- und Baumbestand liegen zu dieser Jahreszeit schon sehr viele abgebrochene Äste/zweige, Eicheln usw. auf dem Weg, die zu "Stolperfallen" werden können.
Auch gibt es in diesem Bereich viele Radwege aus so einem roten Verbund-Kopfsteinpflaster. Zwar oberflächlich "glatt", aber man fühlt sich doch wie bei einer Vibrations-Massage !
Dann wird mein "Wendepunkt" langsam sichtbar : in Haltern-Hullern angekommen geht es Richtung "Heimingshof" einer idyllisch gelegenen Waldgaststätte...
Nahe bei Heimingshof fließt das kleine Flüßchen Stever quasi durch den Haltern-Hullener Stausee....auch wunderschön für Spaziergänger !
Hier nach rund 26 km erst mal absteigen, Landschaft genießen und einen ordentlichen Schluck aus der Pulle...
Noch eine letzte Impression, dann gehts wieder zurück nach Hause !
Bei km 35 plötzlich das Gefühl, Blei in den Beinen zu haben...ich ignoriere es einfach und radel verbissen weiter. Nach weiteren 2 km habe ich den kleinen Tiefpunkt weggeradelt und es geht fröhlich nach Hause.
Schönes Wetter, trocken, ca. 17 °C und es hat Spaß gemacht - was will man mehr ???
Übrigend bitte keine Lästereien über mein Schuhwerk ! Nachdem ich mich mit Klickies jetzt 2x richtig schön auf die Fre***e gelegt hatte, kamen heute morgen schnell ganz ordinäre Tourenrad-Pedale ans Wheeler. Die Style-Polizei hats nicht gesehen und diese Woche sollen noch meine klassischen Retro-Körbchenrennpedale eintrudeln !
LG Micha, euer Kurzstrecken-Japser
Kein Kommentar zur Reifenwahl, heute der volle Markenmix
Anhang anzeigen 832099Anhang anzeigen 832100Anhang anzeigen 832101Anhang anzeigen 832102
Aksion, Pasela 45seasons, alles gut um Äpfel zu greifen.
1kg Differenz ohne Schutzbleche und STI