• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Sonntagsausflug bei bestem Radlwetter … in dafür in der Vergangenheit eher unüblicher Jahreszeit. 🤔

Nachdem es letztes Jahr fast komplett im Keller verbracht hat, durfte das Bianchi mal wieder an die Sonne. Sportliche Vierbeiner gab es noch nicht zu sehen.
D39B535C-0124-4880-9FA4-4EA51ADCB4A4.jpeg
23BAB6E1-0945-4838-9C9C-AC907D48C9BE.jpeg
86E5BBE6-2C92-4199-A48E-837295BAFD58.jpeg
FC5AA386-21EB-4B83-8694-986ACC3EE876.jpeg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
"Unterwegs mit dem Klassiker" passt nicht ganz:

Der Azubi ist im Haus der Geschichte, Bonn, unterwegs und schickte grade diesen Diamant-Klassiker.

Was ist das für ein Modell? Und von wann?
Ohne echte Ahnung schätze ich mal. Diamant FF Friedensfahrt Modell 1955 vielleicht, siehe besonders den Umwerfer und den verchromten Hinterbau und noch keine Weltmeisterstreifen...
Die Profis erklären sicher gleich das alles Blödsinn ist was Hexer so schreibt.
 
diesen Diamant-Klassiker.

Was ist das für ein Modell? Und von wann?
Das ist ein Diamant 167, Friedensfahrtmodell, Baujahr 1954-1955, evtl. noch 1956, wie oben der @Hexer schon schrieb. Ab Mitte ca. 1956 trugen Diamanträder Weltmeisterstreifen als Abziehbilder und nicht mehr diese weißen Lackverzierungen. Das genaue Baujahr kann man anhand der Rahmennummer ermitteln (die Du natürlich nicht hast). Die Friedensfahrtmodelle wurden auch nicht immer und schon gar nicht in Massen gebaut, daran kann man das auch eingrenzen. Das Friedensfahrtmodell erkennt mam Umwerfer, der direkt im Sattelrohr montiert ist, vorm Sattelrohr sollte noch eine Halterung für eine Druckluftflasche sein, für schnellen Reifenwechsel.
-->DDR-Fahrradwiki -- "Friedensfahrt-Modell" der 1950er/1960er Jahre

Für Diamant (DDR) haben wir auch einen eigenen Faden, vielleicht kannst Du das Rad dort noch mal zeigen.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rund-ums-diamant-technik-touren-typen.10914/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück