• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Solches Licht gibt es nur an sonnigen Januartagen. Es ging zu einer gemütlichen ersten Runde in diesem Jahr nach Linz.

Janu.1.jpg

Schlag zwölf in Oberwinter, der Rheinpegel passend zur Jahreszeit.

Janu.2.jpg

Blickfang in Oberwinter, der „Regenfänger“ von Eberhard Bosslet am Hafen

Janu.3.jpg


Janu.4.jpg

Andere Seite, in Bad Honnef Insel Grafenwerth.

Janu.5.jpg

Immer wieder gern gemachtes Bild.

Allen hier ein gutes neues Jahr – mit möglichst schönen und vor allem unfallfreien Runden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
1.JPG

Nachdem ich eine Woche nicht raus war zum fahren, habe ich fast einen Budenkoller bekommen.
Also kurz geschaut was der Wetterbericht so verkündet.....in der Mittagszeit 8 Grad und etwas Sonne.



2.JPG

Die Sonne war nach 30 Minuten schon wieder verschwunden und mit dem kräftigen
Wind zogen immer mehr Wolken auf.



3.JPG

Zum Glück hatte ich keine Regenjacke angezogen.



4.JPG





5.JPG

Noch schnell ein Foto vom frisch gewarteten Rad.
Solange es noch sauber ist.....


6.JPG

.....und dann ging es auch schon wieder gen Heimat.
Da hinten wo man die Sonne über den Bäumen erahnen kann, da muss ich hin.


7.JPG

Wenn ich mit Kollegen unterwegs bin bei solch einem Wetter sage ich denen immer,
wenn wir zu Hause sind und der Kaffee durchläuft kommt die Sonne raus.
Die lachen dann, aber zu 80 % passt das.....


8.JPG

.....so auch heute wieder.
Da hinten kommt der Regen, da bin ich vorher gefahren.


9.JPG

Schnell noch ein Foto vom Arbeitspferdchen und die ersten 50 Km
für dieses Jahr sind im Kasten.
 
Gestern auf dem Spielplatz:
Muller-230103-8239.jpg

Muller-230103-8230.jpg

Muller-230103-8229.jpg

Muller-230103-8232.jpg


Heimatkunde: Bevor dieser Vergnügungspark für Querfeldeinfahrer eingerichtet wurde, gab es hier Dörfer. Hier war wahrscheinlich der Ortseingang Gaschwitzer Straße von →Cröbern:
Muller-230103-8234.jpg

Muller-230103-8235.jpg

Cr%C3%B6bern_Kirche.jpg

Quelle: Max Niehrt Verlag – Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Cröbern und Crostewitz wurden zwischen 1967 und 1982 „vom Tagebau Espenhain überbaggert“.


Die ersten Kilometer im Schlamm für 2023 sind geschafft...
Muller-230103-8237.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern auf dem Spielplatz:
Anhang anzeigen 1196732
Anhang anzeigen 1196727
Anhang anzeigen 1196726
Anhang anzeigen 1196728

Heimatkunde: Bevor dieser Vergnügungspark für Querfeldeinfahrer eingerichtet wurde, gab es hier Dörfer. Hier war wahrscheinlich der Ortseingang Gaschwitzer Straße von →Cröbern:
Anhang anzeigen 1196729
Anhang anzeigen 1196730
Cr%C3%B6bern_Kirche.jpg

Quelle: Max Niehrt Verlag – Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Cröbern und Crostewitz wurden zwischen 1967 und 1982 „vom Tagebau Espenhain überbaggert“.


Die ersten Kilometer im Schlamm für 2023 sind geschafft...
Anhang anzeigen 1196731
Tolles Rad, was ist das für eine Kurbel?
Hast du das schon mal irgendwo im Detail gezeigt??
 
Heute am heiligen Bimbam gabs Wintertraining ohne Winter. Der beheizte Spargel kann endlich im Januar schon wachsen, während die heiligen drei Kinderkönige schön XBB15 für alle verteilen 🥳
ick freu mir auf 2023. Zumindest bei uns ist die Kondition top, Kraft ohne Ende in den Beinen. Hoffen wir, dass es so bleibt. Der restliche Freundeskreis hängt in den Seilen, keiner kann fahren..

IMG_20230106_144046__01.jpg
IMG_20230106_144614.jpg
IMG_20230106_145215.jpg
IMG_20230106_150621.jpg
IMG_20230106_152854.jpg
IMG_20230106_154524.jpg
IMG_20230106_160024.jpg
IMG_20230106_160935.jpg
IMG_20230106_161054.jpg
IMG_20230106_163251.jpg
 
1673107507264.jpeg


Bin heute bei Nässe losgefahren aber als dann die Sonne ein wenig raus kam,
hat der immer stärker werdende Wind die meisten Strassen schnell abgetrocknet.
Später dann recht angenehm bei 11 Grad aber recht stürmisch.
Der Rückweg war heftig, aber ich hab es geschafft.....90er Runde,
da werde ich wohl morgen auch noch was von haben.
 
Zurück