• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
ResizedImage_2023-08-19_21-00-24_4-01.jpeg
ResizedImage_2023-08-19_21-00-23_1-01.jpeg
Nach der Arbeit ne kleine Runde im fast flachen... an der Saale lang. Berge gehn nicht, nach 15.000 Schritten an so nem Tag wie heute 🤣

ResizedImage_2023-08-19_21-00-22_0-01-01.jpeg

Ich hab seit neuestem nen Pfurz in der Platte: "sowenig Schwarz wie möglich am Rad" 🤭

Jetze hab ich auch, dank dem Forum, silbrige Felgen und schöne silberne Shimano 600 Bremsen.
Lenkerband is auch nicht mehr schwarz, Zughüllen sind wieder die Original silbrig-weiß... vergilbten ☺️

Nicht schwarze gut fahrbare Reifen könnte schwierig werden?
 
Zufällig auf der Straße entdeckt
 

Anhänge

  • IMG_20230819_094411.jpg
    IMG_20230819_094411.jpg
    804,1 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20230819_094419.jpg
    IMG_20230819_094419.jpg
    343,4 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20230819_094508.jpg
    IMG_20230819_094508.jpg
    742,2 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20230819_094447.jpg
    IMG_20230819_094447.jpg
    606,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20230819_094512.jpg
    IMG_20230819_094512.jpg
    307,1 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20230819_094533.jpg
    IMG_20230819_094533.jpg
    528,6 KB · Aufrufe: 78
Guten Morgen,

bevor ich gleich die Heimreise antrete noch eben ein paar Fotos der gestrigen Eroica.

Ich bin die Long Route mit 120 km / 2.200 HM gefahren und muss sagen: Es war doch wieder schön (mein fünftes Mal). Die Strecke ist an einigen Stellen etwas entschärft worden, und das find ich wirklich positiv.

Das Wetter war auch super, es war zwar immer noch äußerst klebrig, aber da der Himmel meist bedeckt war, blieben die befürchteten ganz hohen Temperaturen aus.

Start um 8 Uhr auf dem Marktplatz in Eltville-Erbach:

20230819_074612.jpg


VP 1 (km 21) und VP 2 (km 60):

20230819_092355.jpg
20230819_114907.jpg


Schöner Oldie, ich denk mal, der Startnummer nach, wohl von 1908:

20230819_114900.jpg


An VP 3 (km 100) war auch Jan wieder im Einsatz und hatte alle Hände voll zu tun (allerdings nicht mit meinem Rad, ich wollte nur mal ein Foto mit dem schönen Auto dahinter haben):

20230819_141605.jpg


Im Ziel gab es dann den mittlerweile obligatorischen Aufnäher. Schön: Jedes Jahr in einer anderen Größe oder anderem Design, so dass man sie nicht nur anhand der aufgestickten Jahreszahl unterscheiden kann.

20230819_193909.jpg


Auf dem Rückweg zum Hotel dann noch dieses Rad entdeckt. Ich glaub, das ist ein Pedersen. Speziell, echt...

20230819_200008.jpg


Schönen Sonntag euch allen👋🏻

20230818_100054.jpg
 
Da sind die Züge hinter dem Lenker, so wie bei Dir.
Ich meinte das Benotto und die beiden Bianchi
Aaaaah...sorry, okay, das hatte ich nicht gecheckt. Ich dachte, Du meintest mein Rad und war mir nicht sicher, ob Du Spaß machst.

Das mit den Bianchi war mir gar nicht aufgefallen. Stimmt...sieht arg komisch aus 😵‍💫
 
Wer schaut schon nach sowas 😇
Ich kann leider eh keine Wolle tragen, daher liegt da mein Augenmerk nicht so drauf.

Die alten Trikots mit Brusttasche finde ich aber sehr schön, nur man(n) muss schon sehr schlank sein, um sowas zu tragen. Sonst sieht es doch arg ungewohnt aus...das kann schon sehr "auftragen".
 
Ich kann leider eh keine Wolle tragen, daher liegt da mein Augenmerk nicht so drauf.

Die alten Trikots mit Brusttasche finde ich aber sehr schön, nur man(n) muss schon sehr schlank sein, um sowas zu tragen. Sonst sieht es doch arg ungewohnt aus...das kann schon sehr "auftragen".
Oder sehr dick, das man nicht mehr an die hinteren Taschen kommt😂
 
In Ehrbach/Eltville war ich Samstag auch. Da gibts allerdings keine Photos von und ich hätte wahrscheinlich auch keinen Beitrag darüber geschrieben.

Aber meine "Probefahrt" am Freitag davor war auch schön. Und da ging noch alles gut mit 39/25 Tal hoch, Tal runter. Durchs "Blaue Ländchen" ausm Rheintal bei Loreley über Nastätten bis Limburg.
DSC_0611~2.JPG



Limburg, ein wirklich hübscher Ort. Mir ist nur leider entfallen, durch wen oder was diese Stadt an der Lahn in jüngerer Zeit unfreiwillig überregional Bekanntheit erfuhr:

DSC_0613~2.JPG


Anschließend nicht an der Lahn weiter, sondern durchs wunderschöne Gelbachtal (keine Phtos) bis Nassau mit seiner Burg.
DSC_0616~2.JPG


Weiter bis Bad Ems:
DSC_0620~2.JPG



und zurück dahin, wo die Lahn in den Rhein fließt:
DSC_0621~2.JPG



Samstag war auch schön. Trotz dass ich nicht der Mensch bin, der sich gerne mit vielen fremden Menschen verabredet. Eine schöne Veranstaltung mit wirklich netten Begegnungen, aber definitiv der falschen Übersetzung.

Nach langem Klar-Kommen-Müssen aufm Weg zum Bahnhof und ab zu meinen Eltern, bei denen ich die Tage am Rhein unterkommen konnte:
DSC_0626~2.JPG


Morgen wieder mitm Zug nach Hause.
 
In Ehrbach/Eltville war ich Samstag auch. Da gibts allerdings keine Photos von und ich hätte wahrscheinlich auch keinen Beitrag darüber geschrieben.
Muss man doch auch nicht, wenn man es nicht mag. Alles total okay.
Limburg, ein wirklich hübscher Ort. Mir ist nur leider entfallen, durch wen oder was diese Stadt an der Lahn in jüngerer Zeit unfreiwillig überregional Bekanntheit erfuhr:
Du meinst wahrscheinlich diesen Bischof Franz-Peter Tebarz von Elst, der sich da goldene Wasserhähne installiert hat. Da war schon sehr fragwürdig...und hat die katholische Kirche auch mal wieder dumm aussehen lassen. Immer, wenn ich das Schild 'Limburg' auf der Autobahn sehe, kommt mir der / das wieder in den Sinn.
Trotz dass ich nicht der Mensch bin, der sich gerne mit vielen fremden Menschen verabredet.

Ich hatte mich auch nicht mit denen verabredet, die waren halt einfach da 😉
 
Guten Morgen,

bevor ich gleich die Heimreise antrete noch eben ein paar Fotos der gestrigen Eroica.

Ich bin die Long Route mit 120 km / 2.200 HM gefahren und muss sagen: Es war doch wieder schön (mein fünftes Mal). Die Strecke ist an einigen Stellen etwas entschärft worden, und das find ich wirklich positiv.

Das Wetter war auch super, es war zwar immer noch äußerst klebrig, aber da der Himmel meist bedeckt war, blieben die befürchteten ganz hohen Temperaturen aus.

Start um 8 Uhr auf dem Marktplatz in Eltville-Erbach:

Anhang anzeigen 1307637

VP 1 (km 21) und VP 2 (km 60):

Anhang anzeigen 1307638Anhang anzeigen 1307639

Schöner Oldie, ich denk mal, der Startnummer nach, wohl von 1908:

Anhang anzeigen 1307641

An VP 3 (km 100) war auch Jan wieder im Einsatz und hatte alle Hände voll zu tun (allerdings nicht mit meinem Rad, ich wollte nur mal ein Foto mit dem schönen Auto dahinter haben):

Anhang anzeigen 1307642

Im Ziel gab es dann den mittlerweile obligatorischen Aufnäher. Schön: Jedes Jahr in einer anderen Größe oder anderem Design, so dass man sie nicht nur anhand der aufgestickten Jahreszahl unterscheiden kann.

Anhang anzeigen 1307643

Auf dem Rückweg zum Hotel dann noch dieses Rad entdeckt. Ich glaub, das ist ein Pedersen. Speziell, echt...

Anhang anzeigen 1307644

Schönen Sonntag euch allen👋🏻

Anhang anzeigen 1307645
Der Velo Schauff Wagen ist aber gut unterwegs. Gestenr bei der Eroica, heute bei der RTF ,,Back to steel" in Köln😍
 
Du meinst wahrscheinlich diesen Bischof Franz-Peter Tebarz von Elst, der sich da goldene Wasserhähne installiert hat. Da war schon sehr fragwürdig...und hat die katholische Kirche auch mal wieder dumm aussehen lassen. Immer, wenn ich das Schild 'Limburg' auf der Autobahn sehe, kommt mir der / das wieder in den Sinn.
war ironisch gemeint von mir...ich weiß, das funktioniert im geschriebenen Wort nicht so gut.
 
Ein Nishiki allein von @ad-mh an diesen Klassiker-unterwegs-Sonntag ich klar und deutlich zu wenig .

Also hab ich mich auch schnell noch mal 80 km durch das sonnig-schwüle Lippische Bergland gequält .
Das rechte Knie wird langsam wieder heile heile . Also waren knapp 900 hm zu beißen.
Kleines Belastungstraining für die Große Weserrunde Rinteln am nächsten Wochenende.

Lipperland, das heißt auch . Immer an „meinem“ Backhaus vorbei radeln und dann ein Pause/Durchschnaufen .
5C535257-5174-428B-92CB-1852580AA5F2.jpeg
51CC5CDF-1D1C-42C5-B03A-330B2BBE2CE2.jpeg


Zum Backhaus gehört natürlich auch das baulich passende K…Haus . Bittesehr .

FC5DD5FD-C4F2-4B58-86B4-FE02A31CFDEA.jpeg


Ach ja . Nishiki ! Heute war’s ein Olympic Royal , das mit durfte


BCF0FF81-3B8F-4EB6-9150-1935CFA85480.jpeg
CDDF3827-BF31-4F15-A94D-64414DAB6EC6.jpeg



Frühes Dura Ace Material trug mich die Lippischen Salitas hoch . 39 - 28 Z quäldichdusau.

4E5E5914-7A87-4A29-BCCA-B9CC2A72FC87.jpeg
AEE7DD76-8F3B-4673-92F2-26970E7D1945.jpeg

036F4250-E7E4-415E-9FE5-984EAE3FE115.jpeg


20 km und 300 hm weiter südlich ( edit: doch eher nordöstlich ) im Schaumburger Land bin ich dann noch kurz bei Guliver und den Liliputanern vorbei gefahren .

D1E56CDC-C697-4942-9258-02F1B8C3A504.jpeg


Schönen Sonntag euch allen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück