• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

01.JPG


02.JPG


03.JPG


04.JPG


05.JPG


06.JPG


07.JPG


08.JPG


09.JPG


10.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
War da nicht mal ein Leistungsstützpunkt für Ruderer oder Kanuten?
… aber doch nicht wegen der Schlaglöcher in denen man bei Regen ersaufen …

Ich hat einen Cousin, der damals in der KJS in Schwerin war, der war Segler (…hat jetzt auch nichts mit den Schlaglöcher ) Der hat mir im Urlaub am Balaton immer von den Boxern und Volleyballerinnen erzählt …
 
… aber doch nicht wegen der Schlaglöcher in denen man bei Regen ersaufen …

Ich hat einen Cousin, der damals in der KJS in Schwerin war, der war Segler (…hat jetzt auch nichts mit den Schlaglöcher ) Der hat mir im Urlaub am Balaton immer von den Boxern und Volleyballerinnen erzählt …
Bei den Volleyballerinnen haste zugehört, stimmts?
 
mit dem bochumer im odenwald


5D5806E7-335C-495B-A507-AA530B4A37CD-847-00000094B040639F.JPG


gestern hat alles gepasst - das beste wetter, die lieblingsstrecke, kaum autos und auf 130 km straße kein einzig wirklicher autofahrer-amok-angstmoment.

953368E7-0CAD-45B3-80FA-AFB6AB7F6769-847-00000086158C7CEE.JPG



fazit: geil wars, ich werd immer langsamer, dafür bin ich am nächsten tag umso kaputter. aber passt schon, solang ich mich nicht von so einem elektronischen produktdesignunfall rumfahren lassen muss, ist alles gut.


290E1B49-3912-4A1F-9CBB-83F9960AA86D-847-000000945EE6EF26.JPG


odenwald rules - jedes dorf hat sein kleines minifreibad, labsal für den schwitzenden radler am schmelzpunkt!

B2DBE25D-FD4D-4D56-8DF7-A42B25AC7DF1-847-000000A574633BBF.JPG
 
Bei den Volleyballerinnen haste zugehört, stimmts?

ich fand viel interessanter was er erzählt hat wie es dort bei den angeblichen so linientreuen nach der Wende zuging - alle schlugen plötzlich über die Strenge - nichts Regulierendes mehr war da ...absolutes Chaos und verbale Agitations-Anarchie ...
 
1692625991176.jpeg


Früh am Morgen ging es noch bei angenehmen Temperaturen los,
zu einer kleinen 75er Sauerlandrunde.
Kurz nach der Eule sitze ich mit dem Kollegen am Waldesrand auf
einer Parkbank, als plötzlich ein Ehepaar aus dem Wald kommt,
ein schönes Rennrad haben sie da und dann noch ein Rickert.

Ich bedanke mich und wir kommen so ins Gespräch.....
erzähle ihnen, das ich früher schon auf einem Rickert Rennen gefahren
sei und den Hugo und seine Werkstatt auch kannte.

Man glaubt manchmal garnicht wie klein die Welt doch ist....es stellte
sich dann heraus, es waren die Nachbarn der Rickerts.
 
Anhang anzeigen 1308413

Früh am Morgen ging es noch bei angenehmen Temperaturen los,
zu einer kleinen 75er Sauerlandrunde.
Kurz nach der Eule sitze ich mit dem Kollegen am Waldesrand auf
einer Parkbank, als plötzlich ein Ehepaar aus dem Wald kommt,
ein schönes Rennrad haben sie da und dann noch ein Rickert.

Ich bedanke mich und wir kommen so ins Gespräch.....
erzähle ihnen, das ich früher schon auf einem Rickert Rennen gefahren
sei und den Hugo und seine Werkstatt auch kannte.

Man glaubt manchmal garnicht wie klein die Welt doch ist....es stellte
sich dann heraus, es waren die Nachbarn der Rickerts.
Glück gehabt,wenn du mit Ner anderen Marke unterwegs gewesen wärst, hättest du nie erfahren das Hugo Nachbarn hatte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
War am Freitag mal von Ffm aus da.... Bratwurst 6,50€!!!! Hab gefastet und bin Sa. nimmer hin :crash:
Jo, da schluckt man erstmal...der Preis war schon happig. Aber ich denke, das ganze Unterfangen kostet auch einiges, und das holt man nicht allein mit Teilnehmerbeiträgen rein. Da hängen eine Menge Leute dran, und wer weiß schon, wie die miteinander verwoben sind...stellt der Baron den Platz so, zahlen die dafür Miete, wer erhält den Erlös aus Essen / Trinken, was fließt wovon dann auch noch nach Bella Italia, damit man den Namen nutzen darf...

Die Location ist auch schon echt gehoben, Personal war reichlich, das war da echt nett zurecht gemacht, und alle wollen was verdienen - sprichwörtlich vom Edelmann bis zur Putzfrau.

Wahrscheinlich waren die Würstchen, unterstell ich jetzt mal, auch von gehobener Qualität. Ich find sowas gar nicht so schlimm, denn ich kann ja immer noch entscheiden (und hab mich, übrigens, wie Du auch dagegen entschieden).

Man hört ja hinsichtlich Eroica oft den Vorwurf der Kommerzialisierung, aber am Ende arbeiten wir doch alle nur für Geld, da kann ich das ja auch niemandem vorwerfen bzw. von anderen erwarten, dass sie es aus Idealismus tun.

Deshalb...nicht ärgern...🤷🏻‍♂️

Zur Ehrenrettung des Ganzen vielleicht noch: Ein Riesenglas (!) Weißweinschorle war, glaub ich, 4,50 €, eine kleine Flasche Helles genauso. Das waren zwar auch noch keine Preise wie die in einer Gelsenkirchener Bahnhofskneipe, aber es ging - für so eine Unternehmung - sogar wieder.
 
Da gehe ich absolut mit

odw2084.jpg
odw2086.jpg
odw2088.jpg
odw2089.jpg

odw2090.jpg


Bei den Minifreibäder für alle,

odw2091.jpg

odw2092.jpg

odw2082.jpg


und auch das deutlich weniger aggressive Verhalten der Autofahrer, als ich das von anderen Gegenden kenne, kann ich nur bestätigen.

Ordentliche Hitze heute - Pfützenbildung bei Fotostops...
 
Anhang anzeigen 1307112
Morgens noch fast im Nebel bei 16 Grad gestartet zu einer
grossen Münsterlandrunde in die Baumberge. Auf der 150er
Runde ging es Richtung Billerbeck durch Felder und diverse
Bauernschaften.
Mittags löste sich der Nebel und somit die leicht feuchte
Luft immer mehr auf, nachdem dann auch der Wind so
langsam auffrischte zeigte sich auch bald die Sonne.


Anhang anzeigen 1307122


Anhang anzeigen 1307123

Bei 16 Grad gestartet und bei 28 Grad wieder reingerollt.
Verrückte Welt.....egal, die 13K sind im Kasten.
:daumen:

Respekt! Jetzt schon 13.000km… das ist schon einiges!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich häng auch mal ein paar Impressionen der heutigen RTF des RSV Viktoria Lövenichs an.

Anhang anzeigen 1308121
Anhang anzeigen 1308122
Anhang anzeigen 1308124Anhang anzeigen 1308125
Anhang anzeigen 1308134

War eine super organisierte Tour bei besten Wetter und freundlichen Teilnehmern.
„Back of Steel“ zweimal war ich bislang mit dabei. Durch etwas durchwachsene Urlaubsplanungen in diesem Jahr hab ich es nun verpasst. Hoffentlich gibt es „Back of Steel“ in 2024 wieder und ich kann mitfahren. War immer klasse!
 
Hier ein paar Impressionen aus Kroatien.
Wenn man die Mittagshitze und die Hauptverkehrsstraßen meidet, lässt es sich hier wunderbar mit dem Klassiker radeln. Na ja, des Asphalt ist auf den Nebenstraßen meist nicht so toll. Aber damit kann man leben.

20230817_095503.jpg


20230817_105314.jpg


20230817_122540.jpg


20230817_111114.jpg


Viele Grüße aus Motovun 👍

20230817_111311.jpg


Und dann hätte ich natürlich noch Bilder von Fischplatten
20230815_194814.jpg


Und natürlich... Sonnenuntergänge
20230812_201159.jpg


20230818_200349.jpg
 
Zurück