• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Testfahrt mit Sicherheits-DD-Pedalen und altersgerechter Beblätterung. Fazit: :daumen::daumen::daumen:
21.04.2013 002.jpg

21.04.2013 004.jpg

21.04.2013 005.jpg
21.04.2013 008.jpg


Im Hintergrund: die Bürstenfabrik Stützengrün (Bürstenmann).
 
Die Pedale hab ich samt Kurbel so gekauft, nur um zu sehen, wie das im Detail gemacht ist und natürlich, um es auszuprobieren. Im Grunde ist es ganz simplel: du nimmst diese Pedale
wellgo-wpd-998-51619.JPG

machst die Klickerei ab und transplantierst sie ins DD-Pedal. Dort muss eine Bohrung im vorderen Teil angebracht werden, hinten wird der Mechanismus durch 2 Schrauben am Pedalkäfig gehalten. Da müssen noch U-Scheiben druntergelegt werden, denn um die Einstellschraube herum ist ein kleiner Bund.
 
Das hat aber nicht so ein freies "Fenster", beim DD-Pedal ist ja die Lagerung in der Kurbel und lässt somit sehr viel Baufreiheit, der Mechanismus liegt übrigens deswegen sehr tief, kaum hÇöher als beim normalen DD-Pedal, das Pedalieren geht damit also hervorragend.
 
400-er BRM Kontrollfahren (Maastricht - Namur - Révin - Charleville-Mézières - Rochefort - Durbuy - Fléron - Maastricht)

Maasbrücken kennzeichnen das 1. Teil der Strecke:

IMGP3954.jpg


IMGP3966.jpg


IMGP3970.jpg

Rocher Bayard (aus den 4 Haimondskinder)

IMGP3988.jpg

Frühstück beim Bäcker

IMGP3999.jpg


IMGP4004.jpg


IMGP4014.jpg


IMGP4028.jpg


IMGP4040.jpg


IMGP4042.jpg

Pässe sammeln in den südlichen Ardennen

IMGP4055.jpg


IMGP4062.jpg


Unterwegs war ich mit dem Bioracer Stage (1997)
 
Hinten würde es gehen, aber vorn müsstest du eine Platte einlegen, damit du den Mechanismus befestigen kannst. Die Aeropedale mit den hintereinanderliegenden Körbchenschrauben halte ich für besser geeignet. Aber das Ganze wird eben etwas höher liegen als am DD-Pedal.
 
Ah, der Stadthafen. Bei dem komischen Gebäude rechts mit den Stelzen habe ich die Statik des Obergeschosses gemacht. Betreten also auf eigene Gefahr!

Fährt der Diamantfahrer am Sonntag die Familienrunde der Warnow-Tour mit?
 
Zurück