• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Hej!
Ich hatte nur meine kleine Kamera dabei, die Daten für die Laufräder kommen noch.
Sonntag?:rolleyes: bin ich auf Arbeit:D
 
So!

War eben mit dem Vitus Fliegenfangen. Das Atmen wurde etwas schwierig.

Läuft nicht nur fein, bremst jetzt auch 1A.

clb prof bandageit.jpg
clb 34 vr close.jpg
vitus 34 brunnen.jpg
 
für den zug nach hinten scheint die position vor dem lenker nicht so schlecht, läuft schön ins oberrohr. dagegen würgt es den vorderen zug 'förmlich' in die bremse. vertauschen würde ich sie auch. rechts ist hinten - links ist vorne.
lenkerband: als bekennender lenkerbandflicker sage ich ok, es muß nicht immer ein neues band dran.
ich flicke immer mit gewebeklebeband. das hält lange und ist griffest.

gruß
klaus ;-)
 
..........................................................................
ja, bisserl komisch die Zugführung , doch so habe ich es gekauft und gerade mal das "neue bremsenpaar" eingeweiht, zudem ist der Lenke nicht ganz meine traumform. Da geht noch was, deswegen sammle ich jetzt einmal erfahrungswerte, bis ein schicker Philippe tour de france auftaucht.
Tesa Gewebeband ist nicht ganz so elastisch, wie ich es gerne hätte. Gibt es eines wie das alte Leukoplast?
 
Für
derMicha die Anmeldefrist für die Zootour 2013(25.-26.5.) ist bis zum 28. April verlängert.
304 km 1:30h Pause;)
Am Wochenende waren alle in Marlow
000.jpg

Parkentin, Hanstorf, DBR, Heiligendamm, Bargeshagen war ich fast alleine mit dem Rad.
 
304km, das hatte ich auch gelesen. In meinem aktuellen Zustand sind 30,4km eine gute Distanz :eek:.
 
Zurück