Die Kaltfront hat gestern ein bißchen frischen Schnee in den Wald gebracht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
passiert da noch was mit dem Lack? Und du vertraust den alten Reifen? Ich fänd die perfekt für ein Vitrinenrad, aber fahren? Weiß nicht...Kurz den Laufradsatz getestet auch wenn es keine OR7 und 36 statt 32 Loch sind ....egal fährt sich prima trotz der Patina
Sowas hattest du schon mal gezeigt. So mal aus neugier und für den Fall, dass ich in der nähe mal ein LRS kaufe und der transportiert werden muss:Heute mal wieder klassisch in die Arbeit,
Anhang anzeigen 1416378
Ja das Rad habe ich von @erni65 so übernommen.Sowas hattest du schon mal gezeigt. So mal aus neugier und für den Fall, dass ich in der nähe mal ein LRS kaufe und der transportiert werden muss:
Die Räder sind jeweils nur am Lenkerenden befestigt? Und wie fährt es sich, merkt man es/stört es?
Hier hat jemand diese nachgebaut und auch noch ein paar Bilder dazu 'MARKO-Laufradträger/Wheel Carrier' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/marko-laufradträger-wheel-carrier.177735/Ja das Rad habe ich von @erni65 so übernommen.
Befestigungspunkt sind zwei Halter an der vorderen Nabe, die Bänder hintern die Laufräder eigentlich nur daran der Schwerkraft zu folgen.
Beim fahren merkt man schon das Gewicht, gleiche ich aber durch Körpermaße aus, die einzige echte Einschränkung ist der Lenkereinschlag bei rangieren.
Ab und an tauchen diese Adapter aufDanke, dann also doch nicht so einfach zu improvisieren. Muss ich mir, wenn es soweit ist, was anders einfallen lassen.
Ja, es wird sich schon eine improvisierte Lösung finden lassen. Der von @Bastlwastl verlinkte Thread hilft mir schon weiter Für einmal oder zweimal wird das schon reichen.Ab und an tauchen diese Adapter auf
Oder man lässt nach Zeichnung oder Muster welche machen lassen
Wenn die " Werkstatt " DIY nicht hergibt