bici da corsa
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 September 2015
- Beiträge
- 1.241
- Reaktionspunkte
- 2.007
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier wird das erklärt:Was genau ist eine "Kacheljagd"
Weil der Anreiz da ist, die Bereiche, die man betreten hat, sowohl auf der Ebene der kleinen Quadrate (sehr lokal) als auch der großen Quadrate zu vergrößern und sich auch in den insgesamt 6 Wertungen oder einer dieser Wertungen zu verbessern.und warum macht man das?
Was genau ist eine "Kacheljagd" und warum macht man das?
Hier wird das erklärt:
https://www.marcusjaschen.de/blog/2022/2022-06-squadrats-explorer-square-veloviewer-bikerouter/
Weil der Anreiz da ist, die Bereiche, die man betreten hat, sowohl auf der Ebene der kleinen Quadrate (sehr lokal) als auch der großen Quadrate zu vergrößern und sich auch in den insgesamt 6 Wertungen oder einer dieser Wertungen zu verbessern.
Persönlich habe ich seit Februar (seit ich Squadrats kenne) mein nahes Umfeld (ca. 10 km Durchmsser) als auch entferntere Gegenden noch viel besser kennengelernt. Dadurch sind meine Radtouren und auch "Wanderungen" im Vergleich zu früher deutlich abwechselungsreicher geworden.
Ein nettes feature ist noch, dass jede Tour (die von Strava, welches ich schon einige Zeit nutze, automatisch zu Squadrats übertragen wird) als grüne Linie in Squadrats zu sehen ist.
Wenn man eine Linie anklickt, wird diese lila eingefärbt und das Datum eingeblendet. Man kann sich also hilfreich anschauen, wo man wann mit welcher Tour war. Finde ich klasse.
Vielen Dank für Eure Erläuterungen.Hier im Forum ist das Thema dazu hier: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/veloviewer-die-strava-auswertung.151993/
Warum, naja, weil es einen Anreiz ist immer neue Gegenden zu besuchen und aus der Hausrunde hinauszufahren.
Ich bin da schon etwas länger dran, und dann sieht das so aus:
Anhang anzeigen 1600800
Vielen Dank für Eure Erläuterungen.
Man muss sich erst einmal intensiv in das Thema einlesen, um es zu begreifen (ist mein erster Eindruck).
Da man hierzu jedoch "Aufzeichnungssysteme" (Strava) zu Hilfe nimmt, ist das nichts für mich (da ich solche System bislang nicht nutze und auch nicht nutzen will).
Besser würde es noch aussehen, wenn der vordere Zug auch vorne entlang gehen würde, denn würde da vorne bisschen mehr Ordnung seinSieht doch schon ganz gut aus
Coole Strecke, super schönes Rad - wow - und toll dass da die 30er Reifen passenGestern im Sauerland nach frühem Wochenende mittags die Wärme genutzt und zusätzlich noch einige Quadrate/Kacheln für https://squadrats.com/map eingefahren. Deswegen auch die Schlenker in der Streckenführung.
136 km, 2400 Höhenmeter
Anhang anzeigen 1600692
Kurz hinter Arnsberg Richtung Hellefelder Höhe:
Anhang anzeigen 1600663
Die Markshöhe rauf war ab Oesterberge wegen Straßenbauarbeiten gesperrt (deswegen anschließend Abfahrt durch das Kelbketal):
Anhang anzeigen 1600693
Nach 60 km fühlte ich mich nicht mehr frisch. Anders als früher kann ich das Tempo dennoch noch ganz gut (ohne Puddingbeine) weiterfahren.
Der Ensthof in Enste (das erste Mal dort vorbeigekommen):
Anhang anzeigen 1600716
Blick zurück nach Klause auf dem Weg zum herrlich ruhigen Ort Schederberge:
Anhang anzeigen 1600701
Blick in der darauf folgenden Abfahrt auf Wehrstapel im dicht besiedelten Ruhrtal:
Anhang anzeigen 1600703
Ein bißchen Graveln gab es für Quadratesammelei auch noch:
Anhang anzeigen 1600704Anhang anzeigen 1600705
Bevor die eher unangenehme und streckenmäßig recht langweilige Auffahrt auf der B55 zum Fernsehturm Meschede kam, noch ein Blick auf Eversberg:
Anhang anzeigen 1600706
Gefahren bin ich mit meinem Nishiki, über dessen 30 mm Challenge Strada Biancha Reifen ich immer wieder froh bin, weil sie neben sehr guten Komfort mich nicht auf Asphalt festlegen:
Anhang anzeigen 1600707
Maul aufreißen, angeben, auf den Busch klopfen, auf dicke Hose machen, große Klappe haben...Was bedeutet denn "rumpröten"?
(das Wort kenne ich nicht)
Konnte nicht widerstehen, das kurz anzureißen. Ergebnis nach 5 Minuten: Nicht zielführend.Ich muss ja wirklich sagen: Ich liebe Gios-Räder, aber so inflationär, wie die immer ihren Namen auf die Räder pappen, bin ich heilfroh, dass Gios eben nur Gios heißen und nicht zum Beispiel Leutheusser-Schnarrenberger.