• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Darf ja eigentlich täglich draußen herumkurven, doch heute war es etwas schöner als sonst. Dabei ist das gleich am Ende der Straße. :-)

DSC00653.jpg


DSC00572.jpg


DSC00646.jpg


DSC00564.jpg

Wie ihr seht, braucht der Muk dringend einen Stahlcrosser. Konnte leider noch keinen finden. Wer mal einen in RH 52-54 sieht ... Es darf gerne "Bianchi" und "Axis" draufstehen. ;)

DSC00600.jpg


DSC00618.jpg


DSC00622.jpg


Es war herrlich ganz alleine durch den Wald zu fahren. Eine wunderbare Ruhe. Nur der Schnee hat geknirscht. Wären meine Zehen nach 2,5h nicht langsam eingefroren wäre ich gerne noch etwas gefahren. Mal wieder was anderes und ausnahmsweise mal keine Autos! :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ja eigentlich täglich draußen herumkurven, doch heute war es etwas schöner als sonst. Dabei ist das gleich am Ende der Straße. :)

So weit wohnst du doch gar nicht weg.
Bei uns hier ist's richtig windig und es schneit. Von Sonne keine Spur. Aber entspannend war die kleine Ausfahrt trotzdem.

Grüße

Klaus

20141228_112438_1024.jpg
 
So weit wohnst du doch gar nicht weg.
Bei uns hier ist's richtig windig und es schneit. Von Sonne keine Spur. Aber entspannend war die kleine Ausfahrt trotzdem.

Grüße

Klaus

Anhang anzeigen 195716
man beachte die erhebliche Farbverschiebung durch den Schnee, grün erscheint hier rotbraun.
 
Draußen trübes Wetter, es schneit, Temperaturen im Minusbereich, alles Grau in Grau. Was soll man da machen ...?

Fahren! :p

DSC00675.jpg

DSC00683.jpg


Waren nur 30 Kilometer aber eine der schönsten Runden dieses Jahr. Kälter und trüber als gestern, dafür aber mehr Schnee. Teilweise musste man schon etwas kämpfen um noch voranzukommen. Dieses Mal habe ich aber über den Thermosocken noch wasserdichte Windstopper-Socken getragen. Zehen wurden dann auch erst zum Ende hin kalt. Ansonsten kein bisschen gefroren. Reifen sind nur schmale 30mm mit Spikes und immerhin 6,5 Bar.

Von mir aus kann der Schnee erst mal liegen bleiben. :)

DSC00687.jpg

DSC00706.jpg




Mitten im Wald habe ich tatsächlich jemanden mit einem Rad angetroffen. Ein älterer Herr mit seinem eBike und Winterreifen. Er hat auf mich gewartet, weil er wissen wollte was das für ein Flutlicht ist, dass er schon lange kommen sah. Hatte eine Busch Müller und zusätzlich ein nicht zugelassenes 160 Lumen LED dran. Haben uns dann kurz nett unterhalten. Er hat mir auch ganz stolz seine Rohloff Schaltung gezeigt. Das ältere Ehepaar, das ich gestern fast über den Haufen gefahren hätte konnte es kaum glauben, dass man mit einem Rennrad im Schnee unterwegs ist. Sie wollten dann auch die Spikes sehen und haben ganz neugierig am Reifen herumgetastet. :D

Bildschirmfoto 2014-12-28 um 18.33.jpeg



DSC00699.jpg

DSC00736.jpg

DSC00732.jpg





Vielleicht findet sich ja schneller ein Stahlcrosser wenn ich jedes Mal das Alu-Dingsbums zeige? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in der Stadt ist es noch schneefrei gewesen, auf der Scheider Höhe sah das leider anders aus.
Nach 3 Stunden in der Kälte wurden dann gaaaaanz langsam die Füße aufgetaut....
 
Heute doch noch mit Carbon unterwegs. Ist zwar noch kein Klassiker, wird aber sicher mal einer. Die klassischen MTB's sind alle kaputt. Die lieben Federgabel müssen mal gemacht werden. Es schneite ununterbrochen und der Wind war schon recht stark. Nach einer Stunde hatte ich genug. Aber dahin hat es sehr gut getan!
IMG_1038.JPG
IMG_1039.JPG
IMG_1040.JPG
IMG_1041.JPG
IMG_1042.JPG
IMG_1044.JPG
IMG_1045.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Traumtag hier schlechthin. Wolkenlos, gigantische Fernsicht. Eigentlich wollte ich hier wieder in die Berge zum Radfahren. Mein Concorde lag hinten im Volvo. Als es dann aber mit jedem Höhenmeter immer eisiger wurde, und bei Thorenc in 1200 m schliesslich im Schnee endete ...
IMG_7953.JPG

habe ich gewendet (siehe die Spuren unten), und bin zurück ....

IMG_7956.JPG

... ans Meer. Der Schnee nur noch aus sicherer Entfernung. Anstatt der anspruchsvollen Bergetappe, wurde es dann eher eine gemütliche Kaffefahrt ums Cap d'Antibes :

IMG_7961.JPG


IMG_7968.JPG

IMG_7975.JPG

IMG_7983.JPG

... bis in den Sonnenuntergang :
IMG_7989.JPG
 
beruhigend, daß bei dir auch mal was nicht fahrbereit ist :daumen:
Das hat aber auch den Grund, dass ich vor allem meinem Scott Galena, welches eigentlich ein Kestrel ist, nicht mehr wirklich traue. Das Rad wurde zwar gut gewartet aber es ist von 1993 und wurde extrem viel gefahren und die Reinigung erfolgte oft im Bach oder mit dem Dampfstrahler. Lenker, Vorbau und Gabel machen mir für eine echte MTB Tour in der Schweiz Kopfschmerzen. Die Gabel, Rock Shox MAG 21 TI ist zwar dicht und doch relativ träge. Müsste mal bei RS anrufen und fragen, ob die noch einen Ölwechsel machen können. Im Grunde will ich das Rad schlachten und in Einzelteilen an den Mann bringen.
 
lauter schöne Bilders :daumen:
war heute auch schon mit meinem Klassiker unterwegs. Hatte ich am 1. Feiertag :bier:-bedingt stehen gelassen und heute heimgeschoben ;-)

Da ich mich bisher bei so ner Wetterlage nicht rausgewagt habe, hat denn wer Tipps für die richtige Kleidung? Speziell meine Zehen und Oberschenkel sind immer gleich taub, obenrum bin ich nach einigen Kilometern durchgeschwitzt. Drum trau ich mich nicht, will nicht schwerkrank ins neue Jahr rutschen.
 
Zurück