• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
An den Zehen friere ich allerdings auch oft, trotz Winterschuhen und Neo-Überschuhen...
Bei mir funktioniert am Besten ein dünnes Paar Wollsocken (wie man sie z. B. in Schuhen mit Ledersohlen im Büro tragen würde ... :cool:) und darüber ein Paar Arbeitssocken aus Wolle (sozusagen "normale", nicht die ganz dicken mit der Flauschsohle); mit diesem 'set up' können die Füße sich gut selber warm halten, und eventuelle Feuchtigkeit wird verläßlich von den Füßen weggeleitet (was bei Baumwoll-Socken nicht der Fall ist - wenn die erst mal feucht sind, bleiben sie es auch und halten dann die Füße ebenfalls feucht = kalt ...).

Dazu dann Lammfell-Einlegesohlen (wer so etwas noch nicht hat/kennt: die sind gar nicht so sonderlich dick und passen daher oft auch in normale (nicht zu klein ausfallende) Schuhe) oder für längere Ausfahrten bei Frost Heizsohlen (in meinem Fall sind das welche mit internen Akkus; die preiswerteren Modelle mit den externen Aufsteck- oder Anklett-Akkus sollen aber auch taugen, hörte ich).

Natürlich müssen die Schuhe groß genug sein, um auch bei dieser Ausrüstung den Füßen noch genug Raum zu bieten - bei zu kleinen Schuhen helfen alle Tricks nichts ... Insofern sind dann eventuell MTB-Schuhe sogar besser geeignet als spezielle gepolsterte Winter-Rennradschuhe (... ja, das sieht natürlich sch...e aus, klar, aber immerhin kann man damit tatsächlich auch lange Rad fahren, und darum geht es doch schließlich, oder ? Außerdem guckt im Winter ja eh' keiner auf die Ausstattung - die ästhetisch übersensiblen Kollegen schwitzen in dieser Zeit in der Regel auf Malle oder auf dem heimischen Rollentrainer ... ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert am Besten ein dünnes Paar Wollsocken (wie man sie z. B. in Schuhen mit Ledersohlen im Büro tragen würde ... :cool:) und darüber ein Paar Arbeitssocken aus Wolle (sozusagen "normale", nicht die ganz dicken mit der Flauschsohle); mit diesem 'set up' können die Füße sich gut selber warm halten, und eventuelle Feuchtigkeit wird verläßlich von den Füßen weggeleitet (was bei Baumwoll-Socken nicht der Fall ist - wenn die erst mal feucht sind, bleiben sie es auch und halten dann die Füße ebenfalls feucht = kalt ...).
Ich empfehle Wandersocken aus Wollmischgewebe (im folgenden einfach "Wolle" genannt) von Falke. Keine Hitech Trekkingsocken mit zig Zonen, sondern ganz einfache Socken, nur halt aus etwas dickerer Wolle aber noch nicht flauschig. Kann man in schwarz oder dunkelblau auch zum feinen Zwirn tragen. Oder in Motorradstiefeln, da haben die den Vorteil daß die nicht anfangen zu qualmen wenn es mal wärmer wird.
 
hmmmmmm, ich will jetzt auch nen Crosser. Und ein Lagersystem für die Räder, unter der Decke wäre nämlich noch Platz.
 
Notiz an mich, Akku für Scheinwerfer aufladen.
Lichtimpro.jpg
 
Ich habe heute morgen mal ein paar anständige Bilder vom Stadtrad gemacht. Hoffentlich stimmen die Farben bei euch! Ich habe alles mit dem Handy bearbeitet und da sieht auf dem Display immer alles so schön aus :D Hab mich schon oft erschrocken wie es am PC Monitor aussah... :

IMG_20150101_120707_20150101142031806.jpg


IMG_20150101_122236.jpg


IMG_20150101_123635.jpg


vg
olli
 

Anhänge

  • IMG_20150101_120707_20150101142031806.jpg
    IMG_20150101_120707_20150101142031806.jpg
    394,5 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20150101_123635.jpg
    IMG_20150101_123635.jpg
    339,1 KB · Aufrufe: 32
Zurück