• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
@Korbi : Student als Status ja, aber das Fach steht nicht drin. Was aber im Sinne des BDSG und dem Grundsatz des sparsamen Umgangs mit personenbezogenen Daten nicht verkehrt ist.
Das mit dem Flaschenzug ging an meine Adresse.

@JUR : Wäre vermutlich bequemer als das kleine Blaue in Haken zu hieven. Danke für den Hinweis! Dürfte aber mal wieder dauern, bis ich das umsetze.

Mußte nur abholen.
 
@JUR Die Woche war ich zu fertig für die Fahrt nach Düdo zum Reis/Grundnahrungsmittel beschaffen (jaja, wenn ich schwarze Haare und sehr dunklen Teint krieg, nicht wundern)... Derzeit dauert alles etwas länger.
 
Stormy weather! Heute schnell den Zwischenfrühling (knallwarm mit ca. 15°C) hier im Südosten genutzt und die erste Tour gefahren. Bei Gegenwind teils nur mit v = 11 km/h gekrebst, bei böigem Seitenwind in heftigen Schlangenlinien oszilliert und auf dem Nachhauseweg bei Rückenwind die Pedale abgeschraubt :). Schee wars!

DSCF3525.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
So wars bei mir auch.
Ich brauchte nach den Anstiegen Richtung Westen oben gar nicht schalten.
 
Im Bergischen Land hatten wir auch sagenhafte 13°C und als ich den hammerharten Feienberg erklomm, hatte ich
zum Glück Rückenwind.
 
Stormy weather! Heute schnell den Zwischenfrühling (knallwarm mit ca. 15°C) hier im Südosten genutzt und die erste Tour gefahren. Bei Gegenwind teils nur mit v = 11 km/h gekrebst, bei Seitenwind in heftigen Schlangenlinien oszilliert und auf dem Nachhauseweg bei Rückenwind die Pedale abgeschraubt :). Schee wars!

Anhang anzeigen 199120
Schönes Rad und schöne Farbe!

War heute auch eine Runde drehen, das mit dem Wetter war schon speziell. 15 Grad auch hier in der Ostschweiz mit heftigsten Windböen.

Da musste ich das Springtier gut festhalten. (:

Dennoch gab es 68km mit 3/4-Hosen am 10. Januar :oops:

ee6d1cac689a63fdd859bfc1528eaff8.jpg


83e7e421eb8da171654cfb456ce4fa8f.jpg
 
Hier isses grad auch nicht besser. War dann zuletzt auf dem MTB durch den Schlamm gefetzt. Wenn es sich in der kommenden Woche nach den Stürmen hält wirds aber eine entspannte und lange Geburtstagstour geben, soviel steht fest.
 
So, gestern Rad gereinigt und neue Klötze verbaut. Danach wurde die Chromgabel und der verchromte Hinterbau mit
Politur eingesetzt. Heute wurde dann alles gewienert und im Training probegefahren. Hab dann einen Kumpel aus ganz
alten Tagen getroffen. Wir sind damals Rennen in der Jugendklasse B gefahren, so hieß das damals. Er sammelt auch
Oldtimer, war mit einem alten Motobecane unterwegs. Wie früher üblich, fuhr er starre Nabe, auf der anderen Seite hatte
er gleiches Ritzel mit Freilauf, und damit hat er letztens zum Schluß am Berg die 10 Jahre jüngere Konkurrenz auf
Carbon stehengelassen......
 
Zurück