• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Sonntag in den Ardennen

IMGP7567.jpg


IMGP7569.jpg


IMGP7576.jpg


IMGP7582.jpg


IMGP7586.jpg


Mitleres Teil vom 300-er erkundet und gleichzeitig einen Belgischer Pfeil geerntet, Bastogne-Marche.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ist doch der Kübel, der vor diesem Museum steht?! Da sind wir vor Jahren auch mal angehalten. Schöne Gegend zum Radfahren, diese Ardennen.
 
Panzer sind in die Ardennen sehr beliebt als Monument, fast jeden grösseren Ort hat einen.
Na ja, das ist in diesem Fall aber kein Ausdruck von unreflektiertem Militarismus, im Gegenteil - die Belgier und Luxemburger haben eben (noch) nicht vergessen, dass die Amerikaner sie mit diesen/solchen Geräten vor der deutschen (Wieder-)Besetzung gerettet haben, unter sehr hohen Verlusten ...

Und (nur mal so am Rande angemerkt ...) mit der Ardennenoffensive vom Dezember 1944 haben wir Deutschen uns ziemlich zum Schluß des Zweiten Weltkriegs auch anderweitig noch mal richtig schön ins eigene Bein geschossen, wie der erste Kommentar unter dem oben verlinkten Artikel anmerkt: "Mit ihrer Ardennen-Offensive erleichteren Hitler und seine getreuen Generäle von Wehrmacht und SS erheblich den Vorstoß der sowjetischen Truppen bis zur Oder und dann darüber hinaus. Ferner machten die Westallierten unter dem Schock der deutschen Anfangserfolge der Ardennen-Offensive in der bald folgenden Konferenz von Jalta auf der Krim (4.-11. Februar 1945) Stalin erheblich weitere Zugeständnisse, als sie ohne diese Offensive oder gar bei einer entsprechenden Offensive an der Ostfront gemacht hätten. Auf dieser Konferenz wurde u. a. die "Westverschiebung Polens" auf Kosten der ostdeutschen Provinzen ins Auge gefasst."

Wir Deutschen hätten also eigentlich durchaus auch Anlaß, der Ardennen-Offensive zu gedenken, wenn auch vielleicht unter anderen Vorzeichen ...

Und nun zurück zu den ungepanzerten und unbewaffneten Klassikern ... :)
 
Heute hab ich mal meine Randonneuse zur zweiten Jungfernfahrt ausgeführt. Diesmal gleich zur Arbeit ... War endlich mal trocken so dass man sich nicht gleich das saubere Rad einsaut.
Neue JPR Sattelstütze, Pasela Puschen, neues Dynamolaufrad und verbesserte Taschenbefestigung ... jetzt fehlen nur noch silberne Felgen aber da ist schon ein Pärchen MA2 auf dem Weg zu mir. (:

Hier im Norden an der Elbe. Im Hintergrund die Verbindung zur Elbinsel Kaltehofe.
103dd2d133741745b7d48b687e860eda.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1422029122086.jpg
    uploadfromtaptalk1422029122086.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 24
  • uploadfromtaptalk1422029159158.jpg
    uploadfromtaptalk1422029159158.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 31
  • uploadfromtaptalk1422029200759.jpg
    uploadfromtaptalk1422029200759.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 25
  • uploadfromtaptalk1422029253423.jpg
    uploadfromtaptalk1422029253423.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 30
  • uploadfromtaptalk1422029287828.jpg
    uploadfromtaptalk1422029287828.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 20
Zurück