• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
...erstaunlich wie sich die Natur innerhalb dreier Wochen verändert ( als junger Mensch bin ich mir dessen nie so gewahr geworden).
Rücksicht des Hausberges und erfolgte Obstbaumblüte in der Fränkischen (gleich weht es das Rad um - shit - Lenkerband durch).
Danach ging es in die Kehren auf Ortspitz http://www.walberla.de/walberla/gemeinden/ortspitz.html fast bis nahe der Baumgrenze - öhem...


Abendrunde durchs fränkische Streuobst...Anhang anzeigen 227432

Da haben wir uns ja knapp verpasst-ich habe das Bild in der ersten Kehre nach Ortspitz hinauf geschossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Concor . . ..

bitte hier lang. Grün ist es dort auch.
DSCF3176.JPG
 
neulich im bergischen - 200/3800 - eine minute vor kontrollschluß gerade geschafft, da ein reifen unterwegs platzte. ich hatte ein leises schleifgeräusch ignoriert, was sich als fataler fehler entpuppte. im bremsklotz hatte sich irgendetwas verfangen, was die flanke des schönen neuen paselas langsam ritzte. irgendwann, zum glück bei schrittgeschwindigkeit - vorher bin ich bis 77km/h bergab gefahren - knallte es dann. ausnahmsweise natürlich keinen reservemantel im gepäck - ich hab nur sperrige draht - paselas gekauft. das loch im mantel hab ich dann mit einer zerschnittenen mafac - werkzeugtasche abgedeckt - @101.20 möge mir die vernichtung französischen kulturguts verzeihen, er hat mir die werkzeugtasche mal geschenkt.
danach bin ich dann erstmal vorsichtig und mit weniger luftdruck weitergefahren, aber das material hält bis heute.
DSC_0047.JPG



IMG_5540.JPG


IMG_5541.JPG
 
Wenn Du den Pasela dann mal ersetzt, hast Du genug Material für künftige Gelegenheiten...

ja, tut mir auch leid, ich hoffe, bei einem der franzosen auf den börsen ersatz zu finden:(
es lag aber nix besseres am straßenrand herum, meist findet sich das reparaturmaterial für solche imprivisationen ja im graben...

So meinte ich das nicht, die Felge ist wirklich schön. Was ist das für eine?


Solche Täschchen gibt's wie Sand am Meer, naja, fast und deswegen finde ich das jetzt komplett undramatisch. Du bist in der Zeit angekommen, das zählt!
 
super champion gentleman 81, ösen entkorrodiert und alles poliert, neu eingespeicht mit sapim laser, braucht geduld und will öfter mal nachzentriert werden.
 
Kein Reifenschnipsel dabei oder reichte das nicht?
Ich habe letzthin zweimal geschlafen, einmal als ich bei jemandem im Laden den Berg olle Reifen sah, dann nochmal die Erinnerung bekam, das er die Brocken zur Deponie gefahren hatte. Sollte man vielleicht für forumsinterne Verteilung mal ne Kollekte veranstalten?
 
ausrangierte Reifen sind bei mir Mangelware... oder neuwertig und untauglich - aber selbst dafür gibt es Abnehmer.
 
neulich im bergischen - 200/3800 - eine minute vor kontrollschluß gerade geschafft, da ein reifen unterwegs platzte. ich hatte ein leises schleifgeräusch ignoriert, was sich als fataler fehler entpuppte. im bremsklotz hatte sich irgendetwas verfangen, was die flanke des schönen neuen paselas langsam ritzte. irgendwann, zum glück bei schrittgeschwindigkeit - vorher bin ich bis 77km/h bergab gefahren - knallte es dann. ausnahmsweise natürlich keinen reservemantel im gepäck - ich hab nur sperrige draht - paselas gekauft. das loch im mantel hab ich dann mit einer zerschnittenen mafac - werkzeugtasche abgedeckt - @101.20 möge mir die vernichtung französischen kulturguts verzeihen, er hat mir die werkzeugtasche mal geschenkt.
danach bin ich dann erstmal vorsichtig und mit weniger luftdruck weitergefahren, aber das material hält bis heute.
Anhang anzeigen 227658


Anhang anzeigen 227659

Anhang anzeigen 227660
Schönes Rad!
Was ist das für eine Satteltasche?
Ich suche etwas in der Grösse für die Fahrt zur ivv15.
 
Gestern eine für mich lange Strecke (ca. 110 km nach Google Maps) aus dem Ruhrgebiet in den Niederrhein von Dortmund nach Mönchengladbach.
Teilweise nach Fahrradwegbeschilderung und teilweise nach Google Maps navigiert... dadurch so einige Male falsch abgebogen, aber auch schöne Ecken entdeckt. Werde mir aber wohl bald mal ein Fahrradnavi besorgen.
Also die erste lange Strecke für mich seit langem und das erste mal mit dem Koga Randonneur. Es hat wirklich viel Spaß gemacht bei dem traumhaften Wetter gestern.



Beim nächsten mal wird auch das Gepäck + Trinkflasche optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück