Ey Alter Nerozzikommunist, nenn mich nicht
Sonderfall! Sonst leg ich dein grünes Gottesanbeterinsekt in Formalin ein, um es vor dem Auffraß zu retten

Aber es ist wirklich so. Die Löwen und Eisbären im Zoo sind wirklich eher zwiespältig zu sehen, wenn sie auch als Anschauungsobjekt für Kinder ihre Berechtigung haben mögen. Reine Rassen im Vorzeigezoo, penibel denkmalgeschützte Bauten, an denen laut Denkmalbehörde nichts verändert werden darf oder der mutmaßliche Urzustand von 1732 wieder herzustellen ist ..das kommt mir "kleinkariert" vor.
Wie angenehm mutet dagegen eine Altstadt mit ihren geschichtsträchtigen Häusern an, wenn in ihnen auch (modernes) Leben stattfindet. Unten das stylische Modegeschäft von "Valentino Donna" neben der Gelateria "Sua Bonta" und oben eine "zerfallende" Fassade. So in etwa aber anders lebt z.B. auch das alte Berlin-Kreuzberg. Diese Synthesen mag ich. Eine Altstadt mit perfekten Neuvergoldungen am Kirchturm und totrestaurierten bunten Bürgershäusern mit zu glatten Fassaden wird dagegen schneller langweilig, obwohl natürlich auch sie ihren Reiz hat. Es ist dort mehr wie in einem Museum mit Bustouristen.
Genau deshalb müssen gelegentlich politischunkorrekt-tuntige Lenkerbandfarben und Sättel an den Klassiker, Kenzo-Schaltungen an die Italienfassade von Nerozzi-Palladio, NOS-Glitzer oder Cosmic-Look ans Rostrad. Alles andere wäre wissenschaftlich zu Ende klassifiziertes Insekt in Formalin bis es verdunstet.
Zum Besitz:

Ist mir unheimlich wichtig. Regelmäßig besitze ich meine Besitzgelegenheiten, sitze sogar auf ihnen ohne sie jemals besessen zu haben, wenn ich salopp gedacht an die roten (Stück)Zahlen denke. Das ist der total entmaterialisierte Besitz ohne Besitzbeschwerden. Auf der Sitz-Bank beim Anschauen wäge ich die Depotkosten gegen Sitzwechselgebühren ab und will dann meist auch nichts neu besitzen. Mir reicht der Altbesitz also aus und ich bin damit weder Besitzloser noch Neureicher. Ich möchte einfach nur sitzen, sage ich immer zur Frau. Also keineswegs ein Sonderfall. Wer sich zum Millionär machen will, sollte eher alte Reich-Klingeln sammeln. Bei 2,25 € Einstiegspreis, sind kontinuierliche Kursgewinne zu erwarten. Weg mit den Delta-Bremsern und der teuren Dauerbewachung durch die Sheriffs, schnell 300 Klingeln ordern und schon ist das Girosammeldepot wieder prall gefüllt wie eine Finanzblase.
Ach ja...eigentlich habe ich so ab 2008 mal einen giftgrünen alten und patinierten Legnano-Rahmen mit den roten Linierungen in Rh 60 gesucht, um ihn zusammengewürfelt-modern und problemlos benutzbar als Alltagsrad mit früher "Italienurlaubserinnerung" aufzubauen. Hab nie so einen Rahmen mit Geschichte in meiner Höhe gefunden...dann ist mir 2010 die NOS-Orgie in grün über den Weg gelaufen. Schwupps, und schon ist man in der eigentlich ungewollten "Patent 76" Falle periodenkorrekten Irrsinns. Weiß nicht, ob ich an dem Rad ein Chorus-Schaltwerk mental ohne Krankenhauseinlieferung noch durchstehen könnte. Nun ja, ich bin eben ein Deutscher und war mal KDM-aktiver in der Tour-Kaderschmiede.

Hier mal ein Stück Patent 76 (altes NOS Archivbild von 2011):
(Schon schick, oder? Aber seht euch nur die unterschiedlichen Ausfaller-Schraubenköpfe an. Das geht ja gar nicht.

)

Und damit nicht völlig OT noch ein Unterwegsbild:
Grüner Wahlsieg am Elbradweg bei Königstein, kurz nach der absoluten Mehrheit an Kilometern.