Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke. Ein Resterad mit Shimano 9-fach, Rally III-Generation-Schaltwerk mit Friktionshebeln und Schrecklich-Lenker.das Rad finde ich ja mal richtig cool!
Top SchaltwerkArbeitsweg mit dem Arbeitsgerät.
Anhang anzeigen 236911
Warum werden hier eigentlich die Bilder gedreht?
Danke. Ein Resterad mit Shimano 9-fach, Rally III-Generation-Schaltwerk mit Friktionshebeln und Schrecklich-Lenker.
Mag ich auch ganz gern zum Fahren...
Die Lenkerform ist aber ungeeignet für Abfahrten, da die Bremsgriffe nur schlecht zu bedienen sind. Der Lenker kommt beim nächsten Service weg.
Alternativ zur schwer zu bekommenden Discounter-Schelle gibt es natürlich auch von Bumm und anderen Halterungen:OT: Könntest du bitte mal ein Detailbild deiner Lampenbefestigung zeigen? Sieht interessant aus und könnte eine Lösung für mein Lampenproblem sein.
Danke,
Lümmel
An dem Rad ist alles gewürfelt. Nichtmal Bremsen und Hebel kommen aus derselben Werkstatt. Auch Tretlager und Kurbel sind von verschiedenen Herstellern, auch Schaltung und Schalthebel. Aber ich hatte grad noch einen Mavicspanner für vorn und einen Shimanospanner (das einzige Shimanoteil) mit Simplexmutter für hinten. So bilden sie jetzt ein Paar. Irgendwann kommen sicherlich mal gleiche Spanner ran, aber es fährt auch so.Arggh, die schicken Nuovo Tipo HF-Naben und dann nur zusammengewürfelte Spanner.![]()
...das hatten meine Adleraugen längst gesehen, dass vorn wenigstens der Hebel von Campa ist....einen Mavicspanner für vorn...
... stelle grade fest, dass der vordere Spanner ein Campagnolo mit Mavicmutter ist.
Das finde ich schade und etwas dünnhäutig...selbst wenn alles von einer Gruppe dran ist ,einer meckert immer noch,darum poste ich auch keine Bilder mehr
Den Sattel hab ich in total fertigem Zustand ganz billig gekriegt und hab ihn wieder aufgearbeitet. Eigentlich sollte ein Norex ran, weil der noch etwas leichter ist, aber die Simplex-Stütze hat dummerweise eien zu großen Klemmabstandm da hat er nicht gepasst. Den Adga hab ich mit etwas würgen reingekriegt. Wenn du einen Sattel brauchst, gib Bescheid.Stimmt, den Sattel hätte ich lieber nicht gesehen am Thenet, sondern an einem meiner Räder . . . .
Klasse 2Rad in Erdbeer!
Manchmal denke ich mir auch Alteisensammler und Alteisenfahrer sollte besser getrennte Wege gehen. Die einen packen den Kram weg denn andere gebrauchen könnten.Egal wat dran ist hauptsache es wird bewegt
selbst wenn alles von einer Gruppe dran ist ,einer meckert immer noch,darum poste ich auch keine Bilder mehr
Wenn beides irgendwie Spaß macht, ist es doch völlig ok.Manchmal denke ich mir auch Alteisensammler und Alteisenfahrer sollte besser getrennte Wege gehen. Die einen packen den Kram weg denn andere gebrauchen könnten.
Aber das eine hat mit dem anderen doch im weiteren Sinne immer wieder zu tun. Und ein bischen reiben bringt ja auch Freude. Also keine Bilder mehr zeigen bringt nichts, lieber grad erst recht.
Karies gegen Zahnärzte !
harrharr,
klaus
Mein lieber Sternenbruder Concor,Wenn beides irgendwie Spaß macht, ist es doch völlig ok.
Für meinen Teil fahre ich gern mit Alteisen, sammle aber auch, "um später mal damit zu fahren"oder sich vorzustellen mit den NOS-Concor in Farbvariante X auf dem Stilfser Joch zu stehen, wegen feuchte Schlüpper und so...
Meist ist es beim Fahren bei mir eher das schon gebrauchte Material...und der noch vorhandene NOS-Krempel bleibt inner Kiste zum anglotzen.
An besonderen Tagen, machen die Zahnarztvarianten allerdings die erwünschte Freude, wenn sie bewegt oder "liebevoll" bebastelt werden.
So isset nunmal, Kram, den andere "gebrauchen" können, gibt es ja zum Glück genug.
Und wenn es mal genug ist, kann so ein Zahnarztrad ja jederzeit gehen, wenn es denn will.
Persönlich mag ich eher keine peniblen "Katalognachbauten"; das waren für mich schon damals die Ideen irgendwelcher Verkaufsabteilungen. Individuell hat und hatte für mich schon immer mehr Würze. Jeder so wie er mag...
Grüße Concor
Alternativ zur schwer zu bekommenden Discounter-Schelle gibt es natürlich auch von Bumm und anderen Halterungen:
Lenkerhalter Bumm (für den Anschluß zur Lampe) plus z.B. Rose Barnizer oder artverwandtes von Topeak (Lampenhalter zum Lenker). Sieht zwar abenteuerlich aus, wäre aber einfacher in der Montage. So eine Konstruktion hat ein Finne beim TCR gefahren: http://www.randonneurs.fi/transcontinental-race-2014-complete-kit-list/
Oder Du guckst Dir mal intensiv an, wie Chris-AC an seinem Guylaine vorgegangen ist und adaptierst das für Deinen Vorbau.
Oder Du klapperst mal Halterungen von Cateye ab, die Leuchten sind den Aldi-Teilen teilweise ähnlich.
Warum werden hier eigentlich die Bilder gedreht?