• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

In wievielen Fäden stolpert man momentan über dieses Bild? Ich glaube, mindestens in dreien.

Und die Einschätzungen, womit diese Kurbel harmoniert, gehen erstaunlicherweise sehr weit auseinander, das beginnt schon bei der Wahl des großen Kettenblattes: die Kombination vorne rechts ist ja wohl ziemlich grausig!

LG Helmut
Nummer 3 ist echt grausig. Die Kettenblätter waren an der Kurbel montiert, die ich zusammen mit dem Colnago übernommen habe (56/39), so ist der Rentner damit gefahren.....

Aber die zwei unten sind nur Deko/Kettenblattspender. Beide Kurbeln wurden vom Vorvorbesitzer auf einen Jis Vierkant aufgezogen und der hat bei beiden den Vierkant vom linken Kurbelarm und bei links unten auch den vom rechten Kurbelarm gesprengt.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
moin..
heute ne kleine runde mit dem "neuen " esel
(brauch nen längeren vorbau)
richtung nord-osten...
(leider nur mit handy knipse)

auf dem weg ne olle brücke und
ne verlassene produktionsstätte
wie viele hier um berlin herum....

das wetter war heute irgendwie mystisch....:rolleyes:

road.jpg


bridge.jpg

osten.jpg

chesini-tree.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@hans-albers: Deine HR-Bremse ist offen. :p

Erinnert mich an eine Ausfahrt, auf der ich einen Plastik-Fahrer auf Selbiges hinwies und er nach der dritten Nachfrage seinerseits erschrocken anhielt - ich glaube, er steht noch immer am Rande der Havelchausee und sucht nach der Lösung des Problems… :rolleyes:
 
Deine HR-Bremse ist offen. :p

das ist bei dieser bremse komischerweise genau anders herum..
"runter" öffnen sich die zangen..(universal)
smilie_denk_07.gif


"nach oben" wird gespannt.
habe ich so auch noch nicht gehabt....

ich war pankow/blankenfelde karow ahrendsfelde zepernick >>zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
also..man kann da eigentlich nichts umbauen ,
ausser
man macht die anschlaghülse auf die hintere seite,
das ist aber defintiv falsch...

????
 
Seltsam. Ich kenne die ganz ollen Campa-Bremsen nicht wirklich gut, aber die die ich hatte, waren dort einfach verschraubt. Deshalb hätte ich jetzt vermutet, dass sie irgendwer mal auseinander gebaut hat und dann die Exzenter-Scheibe falschrum wieder rein.
Eine nach unten öffnende Bremse ist mir jedenfalls noch nie begegnet. Auch nicht bei Campa.

Edit: so wie hier auf dem letzten, seitlichen Bild, auf dem man die Mutter zur Demontage der Zugklemmung erkennt.
 
moin..
heute ne kleine runde mit dem "neuen " esel
(brauch nen längeren vorbau)
richtung nord-osten...
(leider nur mit handy knipse)

auf dem weg ne olle brücke und
ne verlassene produktionsstätte
wie viele hier um berlin herum....

das wetter war heute irgendwie mystisch....:rolleyes:

Anhang anzeigen 258633

WOW! Ein SLX Baum! ;) :D
 
Zurück