• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Nachdem ja der Winter da ist (siehe die o.g. Beiträge), treibt mich das Thema Überschuhe um. Ich habe welche für meine MTB Schuhe, die passen aber wegen der Cleats nicht auf die Rennradschuhe. Ich komme damit nicht in die Pedale und brauche welche mit kürzere Frontkappe.

image.jpeg
image.jpeg


Hat vielleicht einer einen Tipp? Bei den Fotos der üblichen Versandhändler sieht man die Schuhe nur von oben, der örtliche Radhändler hatte auch nichts.

Man sehe mir das "leichte" OT nach, wollte aber nicht extra einen Thread aufmachen;)
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich hab Vaude, die gehen nur ganz knapp rum. Nur benutzt hab ich sie noch nicht, weil meine alten agus immer noch nicht ganz zerfleddert sind.
Ich habe auch Zweifel, ob die ordentlich halten.
Am Winterrad würde ich daher gleich MTB-Pedale nehmen. Da passen dann auch gleich die richtigen Überschuhe.
 
Ich hab Vaude, die gehen nur ganz knapp rum. Nur benutzt hab ich sie noch nicht, weil meine alten agus immer noch nicht ganz zerfleddert sind.
Ich habe auch Zweifel, ob die ordentlich halten.
Am Winterrad würde ich daher gleich MTB-Pedale nehmen. Da passen dann auch gleich die richtigen Überschuhe.
Wieso keine RR-Pedale? Nur, weil man die richtigen Übeschuhe kaufen muss? Es gibt vorzügliche R-Überschuhe, die sind meist genauso geschnitten, dass sie passen. Wieso sollte iich da MTB-Pedale montieren?
 
Man kann natürlich auch mal kurz runterfassen und die Spitze leicht lupfen vor dem Einklicken. So oft hält man ja nicht an.
 
ca 116.jpg
Man kann sein Auto nur einmal volltanken. Folglich war es an diesem Montag übersichtlich, ich genoß ungestört meinen Espresso

Zu weiter oben:
rennrad Pedale? Sind spd keine Rennrad-Pedale? zumindest waren sie es auch.
Im Winter aber gilt es andere Aufgaben zu bewältigen: unter anderem Abstieg vom Rad, unter anderem schlechte Wegstrecke (Eis, Schnee) unter anderem größeres Bedürfnis nach Wärmeisolation. Der Umstieg auf spd ist da jedenfalls schnell zu machen, es gitb eine Unzahl an günstigen Pedalen, die cleats halten ewig und man kann in Winterstiefeln damit ordentlich laufen.

das wären meine Erfahrungen als Durchfahrer.
 
Anhang anzeigen 300002 Man kann sein Auto nur einmal volltanken. Folglich war es an diesem Montag übersichtlich, ich genoß ungestört meinen Espresso

Zu weiter oben:
rennrad Pedale? Sind spd keine Rennrad-Pedale? zumindest waren sie es auch.
Im Winter aber gilt es andere Aufgaben zu bewältigen: unter anderem Abstieg vom Rad, unter anderem schlechte Wegstrecke (Eis, Schnee) unter anderem größeres Bedürfnis nach Wärmeisolation. Der Umstieg auf spd ist da jedenfalls schnell zu machen, es gitb eine Unzahl an günstigen Pedalen, die cleats halten ewig und man kann in Winterstiefeln damit ordentlich laufen.

das wären meine Erfahrungen als Durchfahrer.
... und es gibt auch schöne MTB-Winterschuhe, die ohne Überschuhe warm und trocken halten.
 
Männers, Danke für die Tipps.

Und nicht zuviel Grundsatzdiskussion ;) geht ja hier eigentlich um unterwegs sein.
Werde wieder was beisteuern bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. :cool:
 
noch mal zu den Schuhen und Pedalen. Es gibt auch sehr schöne und gut isolierte Winterstiefel für die Straße, genauso warme Überschuhe. Ausklicken und Absteigen kann ich mit Straßenpedalen mindestens genausogut. Laufen auf Glatteis, ok, da mag der MTB-Stiefel Vorteile haben, aber auf Glatteis fahre ich auch nicht mehr, da bin ich zu alt für und kanns mir auch nicht leisten, länger auszufallen. Im frischen Schnee ist beides gut. Am Crosser hab ich auch Eggbeater Candy, vor Allem, da die Cleats auch verstopft einklicken. Zum Fahren (Stabitität und Kraftübertragung) ist ein Straßenpedal immer besser. Man muss also abwägen, was man will und braucht. Ich steige z.B. zu Hause auf und an der Schule ab, da laufe ich nicht im Schnee, sonder fahre nur. An Ampeln klicke ich seltenst aus.
 
Wieso keine RR-Pedale? Nur, weil man die richtigen Übeschuhe kaufen muss? Es gibt vorzügliche R-Überschuhe, die sind meist genauso geschnitten, dass sie passen. Wieso sollte iich da MTB-Pedale montieren?
Weil man damit besser laufen kann, falls es mal doch etwas unwexam wird und man absteigen muss.
 
Ich konnte mich gestern grad vom Gegenteil überzeugen. Bin zwar nicht gestürzt, aber 2x geschlittert. Interessanterweise nicht auf Radwegen, sondern tatsächlich auf der Straße.
 
Hab ich das richtig im Kopf, du kommst irgendwo aus dem Erzgebirge oder so? Da lag ich natürlich meine Hand nicht ins Feuer, dass das bei den kleinen Bergstraßen nicht mal schief gehen kann. Aber wenn die Straßen nicht frei sind, fährst du dann nicht eh mit dem Crosser? Schon wegen des Reifens?
 
Zurück