• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Wirklich gut fotografiert, leider aber etwas zu viel Farbkontrast.
Mit offener Flasche würde ich aber bei dem Wetter nicht fahren wollen.
 
Wirklich gut fotografiert, leider aber etwas zu viel Farbkontrast.
Mit offener Flasche würde ich aber bei dem Wetter nicht fahren wollen.

Das mit dem Farbkontrast ist sicher Ansichtssache. Ich finde gerade das Plakative der Fotos gut. Der Fokus liegt auf den Fahrern und ihrem Leiden und die Landschaft bildet nur den Hintergrund.
 
Zum Leiden braucht man keine Farbe. Das kann man auch in s/w.
So z.B.:
André Mahé TdF 1950.jpg
Mt. Faron 1930.jpg
Nello_Lauredi TdF 1955.jpg
Paris-Nice 1974-3.jpg
Paris-Tours 1921 Zugdurchquerung Mottiat.jpg
Rahmenbruch Lapébie 1949.jpg
Sandbahnrennen Newark 1930.jpg
 
Dem Wetter nach waren das die oben erwähnten Vintage International Classics in Irland. Der Copyrighthinweis in den Bildern sagt mir, dass da ein Profifotograf(?) am Werk war. Zumindest findet man über Google diverse Bilder mit Radrennfahrern/Rennradfahrern drauf die mit Brendan Slattery gemarkt sind.

Richtig, das war bei den VIC im September. Ich hoffe, ich habe nicht den Eindruck erweckt, dass ich die Bilder gemacht habe ... nein, nein, nein ... da fehlt mir das Talent ... und mich selbst knipsen kann ich auch nicht ;) Ich hatte die Bilder auf der Platte, wer der Fotograf war, wusste ich bis eben auch nicht. Aber ich werde mal einen Link setzen, dass es da keinen Stress gibt.
Die Strecke war 118km mit 1600hm, also noch vertretbar ... sind ja keine Alpen hier ;) Und dicke Gänge ... nunja ... ein - zwei Helden hatten hinten einen 13-18er Kranz drauf, vorne 53/42. Das habe ich mir nicht angetan.

@Bonanzero Jap, das ist wahres Leid :(
 
Richtig, das war bei den VIC im September. Ich hoffe, ich habe nicht den Eindruck erweckt, dass ich die Bilder gemacht habe ... nein, nein, nein ... da fehlt mir das Talent ... und mich selbst knipsen kann ich auch nicht ;)

Dass du die Bilder nicht gemacht hast war klar. ;) Ich dachte da hat einer vielleicht CDs verkauft. Hatten wir im Sommer beim Paddeln. Da stand der Fotograf genau an der richtigen Stelle wo das Wasser schön wild war. Nachher konte man sich für kleines Geld die Bilder kaufen, die man selbst nie so machen hätte können.

Achja, mir ist natürlich auch aufgefallen dass die Bilder vedammt gut sind und die Stimmung und die Qual gut rüberbringen. :daumen:
 
Erstaunliche Unterschiede: Am Niederrhein waren es gestern wohl an die 10°C - Winter eben: Lauwarmer Nieselkram.
 
Was gehört an ein Elsner?
Wie hättest du denn das Rad aufgebaut?

Ich dachte mir sowas (Ende 70er, DDR) schon. Ich fand die Mischung SR-Schaltung, Oberrohrschellen, Bremsen ein bissel schraeg, aber vor dem Hintergrund passt das schon irgendwie.
Warum die Oberrohrschellen - war da nicht eine Fuehrung zu sehen?
Die Korkstopfen finde ich nicht so schoen (einfach abschneiden), dafuer ist die Multronic super ;-)
 
Gestern war ich auch mal wieder unterwegs. Da es im Bergischen Land, wo ich startete, noch eher winterlich war (teilweise war noch Eis auf der Strecke), blieben meine Renner zu Hause und ich startete mit meinem hässlichen Entlein.
Von Bergisch Born ging es über die Balkantrasse nach Leverkusen und entlang der Wupper zum Rhein. Rheinabwärts erreichte ich dann Monheim und fuhr teilweise über den Neanderlandsteig nach Langenfeld. Über Leichlingen, Burscheid und Wermelskirchen erreichte ich wieder Bergisch Born. So kamen knapp 80 km zusammen. Während es Morgens noch 8 Grad und grau war, erwarteten mich Vormittags im Rheinland 14 Grad und Sonne. Dort begegneten mir dann auch etliche Rennradfahrer, allesamt anscheinend schon in Rente.

vereiste_bruecke_balk1ysv9.jpg


tunnel_balkantrasse10t9sm3.jpg


leverkusen_balkantras3esc3.jpg


wupper_leverkusen1055fzs4n.jpg


wupperweg_leverkusen1b7su3.jpg


neulandpark_leverkusei4s0e.jpg


neulandpark_gastronomxgsyk.jpg


rhein_leverkusen11571nzs5p.jpg


schiffsbruecke_wupperbdsrn.jpg


yachthafen_rhein12345qfsp8.jpg


neanderlandsteig_monhurs8x.jpg
 
Schoene Runde. Fuer die Verbindung Velbert, Wülfrath, Haan-Ost, Hilden. Leichlingen, Hitdorf, Leverkusen kenne ich auch 'ne schoene Strecke und du erinnerst mich dran mal unterwegs ein paar Bilder zu machen :)
 
Zurück