• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Da bin ich gespannt. Das Foto sieht nach Kaiser Wilhelm Denkmal auf Hohensyburg aus.
;)
Ich tippe eher auf die Sonnenterrasse auf der Rückseite des Hotels "Petersberg" (Bonn / Königswinter); unten Gevatter Rhein, links über dem Ökopower-Höcker Bad Godesberg......

.......vielleicht löst der Fotograf das Rätsel auf.....
 
Richtig erkannt. War kein Rästel, @der Basso hat mein kleines Bild im Vollformat repostet.
Und (in klein da Ketzerei) gestern früher Schluss gemacht und endlich mal auf den Petersberg hoch:
Anhang anzeigen 322322 Anhang anzeigen 322321
2. Gen Ergos an Ritchey Curve bekomme ich bisher nicht besser montiert. Wenn der Griff auf den Hebeln und im Unterlenker bequem sein soll muss ich Hebel und Lenker etwas nach hinten rotieren. Foto täuscht aber etwas, Rad steht nicht waagerecht.
 
Nach langer Winterpause ( hatten wir eigentlich Winter? ) heute die Jungfernfahrt mit dem ersten Winterprojekt unternommen. Ich muss sagen, der Racer für den Gentleman sieht nicht nur gut aus, er fährt sich auch so:)

image.jpeg


Erster Stop auf der Hausrunde, Schloss Solitude

image.jpeg


Schwieriger Parkplatz mit Ludwigsburg am Horizont

image.jpeg


Boxenstop an gleich benamter Rennstrecke

image.jpeg


Es wird Frühling:cool:, die Jungs machten schon einen ziemlichen Lärm

image.jpeg


Ein paar haben Glück gehabt, Ostern ist ja vorbei:D

Das Rad fährt sich richtig gut und ich bin besonders von der Präzision von Schaltwerk und Umwerfer sehr angetan, die funktionieren tadellos. Die Scsott Mathauser bremsen super und man hat auch von Sound her die volle Aufmerksamkeit.

Normalerweise fahre ich die erste Runde immer mit "großem Besteck", sprich mehr Werkzeug. Am Point of No Return hab ich gemerkt, dass die Tasche noch in der Werkstatt liegt. :daumen:Also volles Risiko, sogar ohne Schlauch und Pumpe, dafür aber mir Devotionalien vergangener Großereignisse.

image.jpeg


Morgen ist dann die Ausfahrt mit dem zweiten Winterprojekt geplant:bier:
 
War Heute auch wieder unterwegs. Und nein, nicht wieder im Münsterland. Heute war ich mal bei den Nachbarn zu Besuch, in den Niederlanden.
grefrath_niederlande028ocp.jpg


Genauer gesagt im Nationalpark Maasduinen.
grefrath_maasduinen030vrge.jpg


Eines gibt es hier reichlich: Sand und Wasser.
grefrath_maasduinen03girs4.jpg


Aber es ist schon merkwürdig was bei unseren Nachbarn so alles auf dem Feld rum steht.
grefrath_hollandfeld0hbr9z.jpg


Die Wälder sehen hier auch anders aus.
grefrath_maasduinen03dip7z.jpg


Wer immer noch meint in den Niederlanden gibt es keine Berge, das Gegenteil habe ich sogar schriftlich.
grefrath_bergen0326_20xacr.jpg


Auch eine Heidelandschaft hat der Park zu bieten. Leider war es noch zu früh für die Frühjahrsblüte.
grefrath_heide0328_2ckq1y.jpg


Ach ja, der für die Niederlande so gefürchtete Gegenwind blieb aus.
 
@Sonne_Wolken : Was hat Dich denn auf meine Hausrunde verschlagen? Der heutige Merselo-Brevet ging ja woanders lang (Startort ist ja auch nicht weit weg von Arcen oder Bergen). Joa, Wind war heute ausnahmsweise mal keiner, sonst kann die Heiderunde bei Tuindorp auch unangenehm lang werden. Hatte noch überlegt, von Winnekendonk via Kevelaer und Twisteden rüberzufahren und mein Portiönchen Puppenstubenholland mitzunehmen. Wäre aber dann doch zu spät geworden.
 
@Sonne_Wolken : Was hat Dich denn auf meine Hausrunde verschlagen? Der heutige Merselo-Brevet ging ja woanders lang (Startort ist ja auch nicht weit weg von Arcen oder Bergen). Joa, Wind war heute ausnahmsweise mal keiner, sonst kann die Heiderunde bei Tuindorp auch unangenehm lang werden. Hatte noch überlegt, von Winnekendonk via Kevelaer und Twisteden rüberzufahren und mein Portiönchen Puppenstubenholland mitzunehmen. Wäre aber dann doch zu spät geworden.

War dort im Rahmen einer RTF die in Grefrath startete. Den fiesen Gegenwind kenne ich noch gut vom letzten Jahr.
 
RTFs kriege ich kaum mit. Interessant ist übrigens die Ecke an den flachen Gewässern im Winter, wenn dort Unmengen Gänse, Enten und ähnlich gesprächiges Geflügel logieren. Die geben auch im Dunkeln nicht unbedingt Ruhe.
 
Nachdem ich mir während eines Motivationshochs Ende letzten Jahres eine Rolle zugelegt habe, entschied ich mich dazu, die erste Aprilwoche in der heimatlichen märkischen Wildnis zu verbringen. Zu Beginn gleich die Oma im Krankenhaus besucht, die schockiert reagierte, als ich ihr erzählt habe, dass ich hier eine Woche Urlaub mache. "Fahr nach Paris, oder nach St. Tropez! Warum machst du keinen richtigen Urlaub?" - "Ich war schon dort, es ist teuer und ich mag es hier." - "Du Bäuerin!"
Mit dem Titel kann ich gut leben. Wie dem auch sei: Dan, mein blau-weißer Wallach, begleitet mich und mein jugendlicher Hass auf das ewige "Nichts" ist nach den ersten Umdrehungen dunkle Vergangenheit. Erst will man dort sein, wo die anderen Kinder auch spielen und dann ist man froh, lediglich drei Rehen zu begegnen. Freie Fahrt, 35er Schnitt mit Rückenwind und müde Beene in die andere Richtung. Es ist grandios!
_20160403_153940.JPG

Gehöre nun auch zur coolen Cleat-Gang!

DSC00071.JPG
DSC00072.JPG
 
Auf diesen Tag habe ich mich schon die ganze Woche gefreut,waren doch Sonnenschein und über 20 Grad angekündigt,was sich auch bewahrheitet hat.

Also mal eine kleine Runde abseits der in letzter Zeit oft und gerne befahrenen Radwege.

Auf einem längeren Bergauf Teilstück hatte ich mit fiesen Gegenwind von schräg vorne zu kämpfen. Aber danach kam eines meiner Lieblingsstücke:leichtes Gefälle und jetzt hatte ich den Wind auf meiner Seite! Was für ein geiles Gefühl wenn die Maschine unter dir surrt wie ein präzises Uhrwerk und Du den Hebel nach vorne legst, die Kette fällt satt auf das kleinste Ritzel und Du nimmst noch mehr Tempo auf und bist einfach glücklich in diesem Moment :D.

Dann weißt Du wofür all die Stunden waren wo Du in kleine Schritten das Tretlager und die Naben perfekt eingestellt hast, die Schaltung x-mal am Montageständer rauf und runter geschaltet hast, die Bremsen ausgerichtet usw. - genau für solche Momente!

image.jpg
image.jpg
 
Heute ne kleine Seenrunde gedreht. Leider ohne @LeifMichelsen :( Schade, dass du verhindert warst. Es war echt schön draußen...

Unterwegs noch einen netten älteren Herren getroffen, mit dem ich dann zusammen gefahren bin. Er war allerdings auf modernem Material mit Di2 unterwegs.

Das Rad hat diesmal keine Zicken gemacht. Rollt gut, schaltet gut. Hat alles reibungslos funktioniert, nicht so wie Anfang des Jahres...
8b89c6899c303fc79808559513d04a3e.jpg

0a28f8521d5d80cc9b1829196751c347.jpg

Mein tolles Smartphone.... :/

90b8ce70928cfe5e1cd5bb9e40f7d696.jpg

d065e7cdb0b06bdc8132eae0302b856f.jpg
 
Ich war ja auch draußen. Nur halt auf Arbeit. Und jetzt räum ich hier noch n bisschen auf. Bin zwar erkältet, aber bei dem Wetter kann man doch nicht um 4 ins Bett... :confused:
Freue mich aber hier die ganzen Bilder zu der Ausfahrten zu sehen. Demnächst auch bei mir. Ganz bestimmt :bier:
 
Heute waren anscheinend alle unterwegs:daumen:

Bei mir gabs heute die Jungfernfahrt Nr2 für das zweite Winterprojekt. Diesmal mit großem Besteck und mit passender Trickotage.

image.jpeg


Das Rad steht nicht nur gut, es fährt sich auch gut;)

image.jpeg


Die Frau wollte modern unterwegs sein, dafür aber mit ollem Trickot:D

image.jpeg


Kleine Stärkung unterwegs darf natürlich nicht fehlen

image.jpeg

Man beachte die Elektroarmada im Hintergrund, da sitzen Leute drauf, die sind maximal halb so alt wie wir:confused:

Schön war's

image.jpeg
 
Zurück