• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ruine.jpg


Ich musste heute Arbeiten, daher gab's nur ne kleine Feierabendrunde, vorbei an der Ruine Oberbürg die Pegnitz aufwärts.

pave.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich berichte mal vom letzten Wochenende. Da ich ja Späteinsteiger beim Rennradfahren bin, sind Ausfahrten in den Alpen für mich absolutes Neuland. Ein Radkumpel lies mir allerdings keine Ruhe und so ging´s mit den Damen nach Südtirol. Er faselt vorher was vom Stilfser Joch, Ofenpass etc pp, ich dachte nur :idee:

Der Blick vom Balkon ging auf jeden Fall schon mal in die Richtung
IMG_3537.JPG


Am ersten Tag dann erstmal leichtes einrollen im Vinschgau

20160505_110501.jpg


tolle Zeit mit den blühenden Obstbäumen

20160506_162122.jpg


dann war aber auch schon Schluss mit lustig, es ging Richtung Sulden

20160506_122602.jpg


oben angekommen war ich schon ziemlich platt:eek:

IMG_3577.JPG


Am nächsten Tag ging´s dann Richtung

IMG_3548.JPG


Ich war ziemlich beruhigt, hatte ich doch am Vortag schon das Schild gesehen

IMG_3558.JPG


aber der Kollege meinte, dass kann man schon fahren:mad:

20160506_114751.jpg


Kann man, muss man aber nicht zwingend:D:mad::oops:

20160506_142733.jpg
 
so fängt das Stilfser Joch auf jeden Fall an

IMG_3644.JPG


die Kehren werden rückwärts bis oben gezählt und man weiß immer, wieviel man schon geschafft hat....oder wieviel noch vor einem liegen

20160506_142727.jpg


die Straße war noch nicht geräumt, also höchste Vorsicht bei der Abfahrt

IMG_3604.JPG


traumhafte Ausblicke

20160506_142733.jpg


und harte Kämpfe

IMG_3606.JPG


das Etappenziel in Sicht

IMG_3609.JPG


man war ich froh.....

IMG_3617.JPG


da war dann endgültig Schluss

20160506_135030.jpg


am Ende des Tages hatten wir uns das echt verdient

IMG_3685.JPG
 
am letzten Tag ging´s dann noch Richtung Glieshöfe, kein Vergleich zum Stilfser Joch, aber durchaus ambitioniert

image.jpeg



IMG_3682.JPG


IMG_3681.JPG


da waren dann am Ende auch wieder 900 Hm auf der Uhr

IMG_3699.JPG


es war echt ein tolles Wochenende und die Alpenpässe haben trotz der Schinderei echt Spaß gemacht. Vor allen Dingen das Stilfser Joch ohne Autos. Und es gibt einem schon was wenn man dann oben ist (obwohl ich doch froh war, dass es nicht weiter ging)

Und beim nächsten mal............aber da muss ich noch ein bisschen üben:rolleyes:

Ach ja, es war ohne Klassiker, ich hoffe das seht Ihr mir nach:D, vielleicht beim überübernächstenmal
 
Zuletzt bearbeitet:
@steelbike Vinschgau, Super Gegend. War ich auch schon häufiger zum Radeln und Wandern. Aber so früh im Jahr, Respekt da würde ich mir diese Pässe noch nicht zutrauen.
Wir hatten auch echtes Glück. Das Wochenende vorher war wohl richtig schlechtes Wetter.
Auf unserer Fahrt am Stilfser Joch haben wir ein paar Tourengeher getroffen, die sprachen von 40 cm Neuschnee ganz oben.
 
Normalerweise habe ich es ja nicht so mit Friedhöfen,

aber bei der letzten Ausfahrt, habe ich einen etwas ungewöhnlichen entdeckt ( für mich unerfahrenen Friedhofsgeher ;) )

25474339ln.jpg


Dieses Bauwerk hat mich anhalten lassen ....

25474342yg.jpg


... und dann habe ich erst bemerkt, daß es ein Friedhof ist ...

25474343nl.jpg


So einen habe ich bisher noch nicht gesehen :daumen:

darum wieder zum "schöneren Thema":D

24944215hp.jpg


Old Steel :daumen:
 
Ich fahre noch nicht regelmäßig und sportlich Rennrad.
Bin eher so ein drauflos Radler und dann gibt's auch schon mal holprige Strecken - und dann fahre ich lieber mit 'nem Randonneur da kommt man da auch gut durch. Aber heute hatte ich mal Lust "richtig schnell" Rennrad zu fahren.
Hatte vor der Arbeit etwas Zeit und mir aus dem Internet mehrere Tracks runtergeladen wovon ich einen mit ca. 25 km schnell fahren wollte.
Rickert von der Wand genommen, Reifen nachgepumpt, abgestaubt, Kette geölt, fesch angezogen (natürlich mit Brille von @BuddyBuda) und ab die Post.
Erstmal Slalom durch die Dortmunder Nordstadt Richtung Schwieringhausen, Brambauer, Waltrop, Bork.
Da ist mir dann in etwa aufgefallen, dass ich schon ca. 20 km gefahren bin und wohl nicht in 5 km zurück in Dortmund bin.
Hab mir wohl den falschen Track aufgerufen. :crash:
Dann ganz leicht abgekürzt und über Lünen zurück nach Dortmund. Sind dann 42 km geworden.

Hat bei dem Wetter richtig viel Spaß gemacht.

Nur habe ich einmal den Fehler gemacht einen anderen Rennradfahrer zu überhohlen. Der war an einer Stelle, warum auch immer recht langsam. In den darauffolgenden Kilometern habe ich mich ziemlich überanstrengt, weil ich dachte der ist dicht hinter mir und schießt an mir vorbei :D... bin dann in 'ne kleine Seitenstraße abgebogen wo ich kurz Pause machen musste, da sah ich ihn irgendwann vorbeiflitzen - ich glaube mich hat er nicht gesehen.







Sattel ist irgendwie noch recht unbequem eingestellt, muss wohl vorne noch weiter runter und die Hoods von den STIs sind etwas klebrig und färben auf die Hände ab. Sonst hat das Rickert richtig viel Spaß gemacht. Werde ich jetzt hoffentlich regelmäßig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Davidnrw : Wasser mit viel Spüli hilft bei den Hoods - meine ich zu erinnern, bei meinen kommt das Thema auch langsam auf. Irgendwie putze ich seltenst den Lenker, hat man so doch länger was von Pannen. ;)
Ansonsten erinnere ich auch noch vage Backpulver in warmem Wasser zur Reinigung.
Klebrige Hoods alarmieren mich indes immer auch: Material leidet offenbar, also sollte schnell eingeschritten werden.
 
Lieber @steelbike
Das ist aber gar kein Stilbike was ich da sehe...
...oder wurde das nur fürs Foto reingeschoben?:confused:
Na egal, schöne Sache sowieso. Macht Laune.:)
 
Lieber @steelbike
Das ist aber gar kein Stilbike was ich da sehe...
...oder wurde das nur fürs Foto reingeschoben?:confused:
Na egal, schöne Sache sowieso. Macht Laune.:)
Ich bin mit der sackschweren Wasserrohrstadtschlampe da hoch, den Plasterenner aufm Rücken. Das ging gut, der war nämlich schön leicht.

Zum posen dann das Altmetall kurz hinter die Mauer geschmissen und Plaste nach vorne ins Bild. Runter dann wieder auf dem Stahlgeröhr:D

Den Plastikrenner hab ich oben liegen gelassen, unten war ja kein posen mehr angesagt. :p
 
Anbei noch ein paar Bilder aus dem Allgäu von letztem Wochenende. Unterwegs auf Gazelle rund um Oberstdorf bei herrlichstem Wetter. Die Moral von der Geschicht': Da ist noch Luft nach oben, den steilsten Anstieg konnte ich auf 39/28 nicht in einem Zug fahren. Der Rest war aber ok, ist ja noch früh in der Saison ...:rolleyes:

20160507_100237.jpg


20160507_104929.jpg

20160507_105207.jpg

20160507_115441.jpg

20160507_144219.jpg
 
Zurück