mic-robi
Volleyballa auf Abwegen
Heute Testrunde für den Urlaub:
Erst zum Bahnhof, dann mit der Bahn aufs Land um das Ein- und Aussteigen mit 2 Rädern plus Anhänger zu testen/üben. Dank freundlicher Mitfahrenden wurde daraus aber nichts, da wir jeweils Hilfe hatten und ich nur ein Rad rein-/raustragen musste.![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Unterwegs waren wir mit dem klassischen holländischen Panzer (entspricht gewichtsmäßig dem vollbeladenen Reiserad) der Königin und dem KM Randonneur Extra (Bj '88) plus (sehr modernen, hier eigentlich gar nicht rein passenden) Anhänger inklusive des Thronprinzen.
Von Osterholz-Scharmbeck ging es dann etwa 45 km durchs Teufelsmoor über Worpswede zurück ins kleinste Bundesland, stets der Wind von vorne
, teils mit sehr kräftigen Böen.
Nach eine kleinem Abstecher von der Route haben wir im Biergarten auf dem Campingplatz in Worpswede eine ausgiebige Pause (Essen, Trinken, einem Mitreisenden die Windeln wechseln, die Füße auch mal in die doch noch relativ kalte Hamme gehalten) gemacht. Der Kleine (7,5 Monate) hat es super mitgemacht. Mussten nur 4 km vor dem Ziel noch einmal die Windel wechseln, ansonsten hat auch er den Tagesausflug genossen.![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Leider habe ich die Kamera, nebst Karte und Telefon zu Hause liegen lassen.![Crash :crash: :crash:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/crash.gif)
Dadurch mussten wir nach Gedächtnis und Beschilderung fahren.
Erst zum Bahnhof, dann mit der Bahn aufs Land um das Ein- und Aussteigen mit 2 Rädern plus Anhänger zu testen/üben. Dank freundlicher Mitfahrenden wurde daraus aber nichts, da wir jeweils Hilfe hatten und ich nur ein Rad rein-/raustragen musste.
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Unterwegs waren wir mit dem klassischen holländischen Panzer (entspricht gewichtsmäßig dem vollbeladenen Reiserad) der Königin und dem KM Randonneur Extra (Bj '88) plus (sehr modernen, hier eigentlich gar nicht rein passenden) Anhänger inklusive des Thronprinzen.
Von Osterholz-Scharmbeck ging es dann etwa 45 km durchs Teufelsmoor über Worpswede zurück ins kleinste Bundesland, stets der Wind von vorne
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Nach eine kleinem Abstecher von der Route haben wir im Biergarten auf dem Campingplatz in Worpswede eine ausgiebige Pause (Essen, Trinken, einem Mitreisenden die Windeln wechseln, die Füße auch mal in die doch noch relativ kalte Hamme gehalten) gemacht. Der Kleine (7,5 Monate) hat es super mitgemacht. Mussten nur 4 km vor dem Ziel noch einmal die Windel wechseln, ansonsten hat auch er den Tagesausflug genossen.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Leider habe ich die Kamera, nebst Karte und Telefon zu Hause liegen lassen.
![Crash :crash: :crash:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/crash.gif)
Dadurch mussten wir nach Gedächtnis und Beschilderung fahren.