• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

frugales pausenbrot vom hofladen
frugal.jpg


cornelo-pause.jpg





allee in brandenburch
allee.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
@crispinus : Die Spuren der wilden Nacht vor Dir? In FFM hats angeblich durchgehend konzertiert. Hier war mehr Regen als direktes Gewitter, aber davor wurd es abends saunamäßig. Rad klebt komplett und ich frage mich, wieviel Liter eigentlich so ein menschl. Körper an Schweiß abgeben kann. Das tropfte nicht mehr, das perlte recht munter.
 
........ich frage mich, wieviel Liter eigentlich so ein menschl. Körper an Schweiß abgeben kann. Das tropfte nicht mehr, das perlte recht munter.

Is doch ganz einfach. Stell Dich vor Deiner Runde mit Deiner vollen Flasche nackisch uffe Waage und danach (am besten abgetrocknet) mit der Geleerten noch mal.
Da habe ich schon über 2 Liter in 1,5 h geschafft.
:D
 
Es gibt Geräte, um die ich seit einiger Zeit doch lieber einen Bogen mache...Waagen z.B.

Ansonsten lerne ich auf den letzten Fahrten die Friedhöfe der Umgebung kennnen, die haben immer Wasser parat.
Blitterswijk udn Oirlo problemlos, Heijden nicht, Düffelwaard ist auch empfehlenswert.
 
@stahlraser . gut, daß die mainmetropole mal gründlich gewaschen wurde. da ist einfach zuviel Feinstaub und Kerosin in der Luft, der muß mal in die kanäle runter. Hier war es ein gewöhnlich mittellanges Unwetter, nicht subtropisch, einfach ein gutes Sommergewitter - beginn 16h54, Ende 19h c.t.
 
.............. gut, daß die mainmetropole mal gründlich gewaschen wurde. da ist einfach zuviel Feinstaub und Kerosin in der Luft, der muß mal in die kanäle runter. Hier war es ein gewöhnlich mittellanges Unwetter, nicht subtropisch, einfach ein gutes Sommergewitter - beginn 16h54, Ende 19h c.t.


Hier habe ich die fragliche Gewitterzelle getroffen:


So sehr ich meine Mobilcam mag so sehr geht es mir auf den Keks das sie Wetter immer verschönert. Ich habe mal meine Erinnerungen illustriert:


:D

Zurück in Frankfurt stehe ich mal wieder dumm am Bahnübergang:


Und wie man sieht war der Regen schon durch:


Ich habe unterwegs nur ein paar kühlende Tropfen abbekommen.
Darum habe ich meinen zweiten Bidon auch nicht gebraucht. :D
 
Es gibt Geräte, um die ich seit einiger Zeit doch lieber einen Bogen mache...Waagen z.B.

Ansonsten lerne ich auf den letzten Fahrten die Friedhöfe der Umgebung kennnen, die haben immer Wasser parat.
Blitterswijk udn Oirlo problemlos, Heijden nicht, Düffelwaard ist auch empfehlenswert.
Oh, oh, wenn man erst mal nach Friedhöfen schaut...
 
Als ich heute bester Laune durchs satte Grün fuhr und leicht vor mich hin träumend gen Himmel blickte, dachte ich das da oben kommt Dir irgendwie bekannt vor, das hast Du doch erst gestern auf einem Foto im Forum gesehen. :idee:Mensch! Na klar, dass war doch diese eindrucksvolle Zeichnung von @Pananoia:
443351-7wquvldmq4tl-battunterwegs21a-medium.jpg


Mademoiselle Mercier wurde plötzlich verdammt nervös und auch ich wollte nur noch eins: Nachhause und zwar SOFORT! Vollbremsung, Kehrtwende und ab...

IMG_0002.jpg


So schnell wie möglich zurück in die Stadt und die nächste U-Bahn Station anfahren! Endlich am Kudamm angekommen fielen schon die ersten Tropfen... schnell noch die letzten Meter unter dem Schutz der Bäume und die Station war in Sichtweite. Doch ganz bis dahin schaffte ich es nicht mehr, so rettete mich unter eine Überdachung vor einem Blumenladen... und dann öffneten sich die Schleusen:

IMG_0021.jpg


Als es kurz etwas nachließ, rannte ich mit der Französin unterm Arm in den trockenen Untergrund. Glücklicherweise hatte ich mein Ticket und auch etwas Kleingeld dabei, um noch ein extra Billet für Mademoiselle zu lösen. Da habe ich ausnahmsweise einmal mitgedacht! :D
 
Zurück