• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Signale stehen auf stopp, Ruhetag, vielleicht noch eine Abendrunde, nach der Tour etappe.
IMG_1418.JPG
IMG_1426.JPG

Im Hintergrund: das Nistertal. Im Sommer ist das ein Klassiker Revier ohne zuviel Motorräder. Am Horizont beginnt der eigentliche hohe Westerwald
Etwas zu karg für meinen Geschmack.
 
20170709_085731.jpg

Vor der großen Hitze eine Runde durch den Kahlgrund gedreht.
20170709_090553.jpg
20170709_085820.jpg
20170709_091255.jpg

Vorbei an goldgelben Kornfeldern, gemäht oder auch noch nicht gab es natürlich auch Anstiege und Abfahrten.
 

Anhänge

  • 20170709_091226.jpg
    20170709_091226.jpg
    528,7 KB · Aufrufe: 40
  • 20170709_090552.jpg
    20170709_090552.jpg
    454,3 KB · Aufrufe: 37
  • 20170709_085753.jpg
    20170709_085753.jpg
    320,9 KB · Aufrufe: 33
Oh, oh, wenn man erst mal nach Friedhöfen schaut...
Falscher Gedankengang.
Einige Sachen habe ich von @Klabautermann auf den wenigen gemeinsam gefahrenen Brevets gelernt, so auch, wo es unterwegs Wasser gibt. Und zwar rel. zügig, unkompliziert und auch zu exotischeren Öffnungszeiten.

Ansonsten war die gestrige kurze Runde zum Imker ambivalent - da turnten an der Nationalstraat zwei junge Marder auf dem Radweg herum, guckten kurz, als ich angefahren kam, um sich dann - Radfahrer hat ja angehalten - wieder dem Spiel (?) zu widmen. Erst als ich rumgemosert habe, verschwanden die beiden umgehend im Gesträuch der Böschung. Vielleicht drei Meter weiter lag was braun-felliges auf der dem Radweg zugewandten Seite eines Baumes: Ausgewachsener Marder und so lang gestreckt und fliegenbesetzt vielleicht nicht bzw. endgültig schlafend...

Ach ja, und dann war auch die letzte intakte Hose im Sattelbereich der Schenkelinnenseiten durchgescheuert. Gleich wird dann Smartrepair probiert werden müssen und morgen angestrengt Ausschau nach Ersatz gehalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich heute bester Laune durchs satte Grün fuhr und leicht vor mich hin träumend gen Himmel blickte, dachte ich das da oben kommt Dir irgendwie bekannt vor, das hast Du doch erst gestern auf einem Foto im Forum gesehen. :idee:Mensch! Na klar, dass war doch diese eindrucksvolle Zeichnung von @Pananoia:
Anhang anzeigen 466429

Mademoiselle Mercier wurde plötzlich verdammt nervös und auch ich wollte nur noch eins: Nachhause und zwar SOFORT! Vollbremsung, Kehrtwende und ab...

Anhang anzeigen 466430

So schnell wie möglich zurück in die Stadt und die nächste U-Bahn Station anfahren! Endlich am Kudamm angekommen fielen schon die ersten Tropfen... schnell noch die letzten Meter unter dem Schutz der Bäume und die Station war in Sichtweite. Doch ganz bis dahin schaffte ich es nicht mehr, so rettete mich unter eine Überdachung vor einem Blumenladen... und dann öffneten sich die Schleusen:

Anhang anzeigen 466431

Als es kurz etwas nachließ, rannte ich mit der Französin unterm Arm in den trockenen Untergrund. Glücklicherweise hatte ich mein Ticket und auch etwas Kleingeld dabei, um noch ein extra Billet für Mademoiselle zu lösen. Da habe ich ausnahmsweise einmal mitgedacht! :D

Pack das Duschgel ein, nimm das dreckige Rädlein
und dann nix wie raus in den Sommerregen....
 
Letztes Wochenende bei Mistwetter einen Laufradsatz fertig gebaut und in Sirocco implantiert.
Gestern dann erstmal nach der Arbeit heim, danach mit dem Sirocco eine 40 Km Runde zur Genossin. Heute 64 Km wieder zurück.
Der Mais ist schon so hoch dass man sich verstecken kann:
P1020875.JPG

Die Felder sind teilweise schon abgeerntet, teilweise sogar gepflügt, teilweise noch nicht reif:
P1020878.JPG

Über den Hohen Hagen habe ich es auch noch geschafft. Das Design des TdE Schildes hätte mal die Befestigung einschliessen sollen ;)
P1020880.JPG
 
Wollte das tolle Wetter heute auch nutzen um eine kleine Runde zu drehen.
Allerdings war meine geliebte Wetterau bereits von eisernen Frauen und Männern blockiert.

Also musste ich etwas nach Westen ausweichen.....was liegt im Westen der Wetterau?
Richtig der Taunus.
Ach was solls, eier ich eben ein bisschen an den Ausläufern herum, muss mich ja nicht über den Taunuskamm quälen.

Also erst mal nach Bad Homburg wo man keine Radler im Park mag :(:


Bei der Hitze gönne ich mir eine kurze Pause:


Das bremst richtig gut..............und das Quietschen wird auch langsam weniger. :D


Huch da bin ich ja plötzlich im Köpperner Tal :eek::


Nein, der Bürgerkäfig steht nicht. :D


Wie fahre ich den nu weiter?


Ach jetzt geht es doch hoch zur Saalburg? Ich wollte doch nicht über den Taunuskamm :rolleyes::


An der Saalburg, früher durfte man noch bin zum Tor der Burg ohne zu zahlen. Irgendwann haben die nen Zaum drum gezogen und man darf sich dat Ding von außen nicht mehr näher betrachten ohne zu blechen o_O.


Aber durchs Gitter knipsen derf man noch :cool::


Ich wollte noch Bilder auf der folgenden Abfahrt machen aber bei fast 80 km/h lässt man das wohl besser. :D Es ist immer wieder ein interessantes Gefühl aus der Kühle der Höhen sehr schnell in die Hitze des Kessels einzutauchen. Fühlte sich so an als hätte jemand den Gegenwindfön plötzlich auf heiß umgeschaltet. :cool:

Fast schon wieder zu Hause sieht man schon die "wunderschönen" Hochhäuser vom "Frankfurter Berg".


Warum halte ich an?
Weil ich eine sehr laute Glocke gehört habe :eek::


Jau ein Eiswagen :D.
Das Eis war zwar nicht sensationell aber immerhin schön kalt:


Zu Hause sind die Flaschen fast leer.


War doch richtig für so ne kleine Tour die volle Ausstattung zu laden.

Schee war, auch wenn ich einfach nicht in Form komme.
In diesem Jahr ist aber so was von der Wurm drin.........................

Aber Schxxxegal, dann habe ich halt langsam meinen Spaß. :D
So nu muss ich aber was gegen den Mörderhunger tun.
Bye bye.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin erst nach sechs los. Mußte gestern Essen&Trinken, da war der Sonntags-Mobb praktisch abgeräumt, Essen&Trinken wahrscheinlich. Wahrscheinlich hat's wieder keine Sau gesehen, weiße Söckchen in den Scarpa del Dei. Ich hab's auf der großen Festplatte ohne USB-Stekka, die Celestina wolt nicht anhalten obwohl ich extra einen Photographierfernsprecher eingesteckt hatte ...
 
Eigentlich sollte es ja heute immer mal wieder regnen. Eigentlich. Aber da sich das Wetter nicht an die Vorhersagen hält und für die nächsten Stunden auf dem Niederschlagsradar kein Tropfen Regen zu sehen war, zog ich mich blitzartig um, etwas Sonnencreme ins Gesicht und packte hektisch meinen Kram zusammen. Ok ich war fertig, Sonnenbrille, Trinkflasche, Fahrradhandschuhe, Garmin, Foto, Taschentücher, BVG Ticket, Kleingeld und Telefon (ungern, aber man weiß ja nie), es konnte also losgehen... ach, das Rad, ich hab das Rad vergessen! Schnell Mademoiselle Mercier aus der Wohnung geschleppt... jetzt konnte es wirklich losgehen! Und zwar nach Sacrow, das liegt südwestlich von Berlin an der Havel.

Nachdem ich die Stadt hinter mir gelassen hatte, ging es zuerst durch verwunschene Wälder...

IMG_0217.jpg


... aber schon wenige Meter weiter, konnte man die ersten Blicke auf die Havel werfen.

IMG_0223.jpg


Espresso und Schokolade!!! Das konnte ich jetzt gebrauchen. Schon Feierabend oder was? Man, das ist Berlin, hier gibt es keine Sperrstunde! :confused:

IMG_0218.jpg


Dann gibt es eben nur einen Schluck aus der Wasserbottle. Außerdem bin ich eh gleich da... et voilà die Heilandskirche im Sacrower Schlosspark. 1844 direkt an der Havel errichtet und zu DDR Zeiten dem Verfall anheim gegeben, da sie direkt neben der Mauer im Todesstreifen lag.

IMG_0214.jpg

IMG_0281.jpg
IMG_0276.jpg
IMG_02532.jpg


Und so sah das vor der Wende aus:

gaertner_fuehren_keine_kriege_slider_grenzstreifen_heilandskirche_sacrow.jpg
Foto aus dem Netz geliehen.

Glücklicherweise sind diese traurigen Zeiten vorbei. Ich bin aber immer wieder geschockt, wenn ich mit vorstelle, was in dieser Zeit alles verbrochen wurde. :mad:

Auf dem Heimweg, kurz bevor mich die Straßen des Westends verschlucken, konnte ich noch einen letzten Blick auf die wunderschöne Havel werfen.


IMG_0224.jpg


Halt! Ich bin noch nicht fertig! Ihr fragt Euch vielleicht, was denn heute mit dem Garmin los war... keine Klagen meinerseits??? Nun, ich habe ihn mit einer BRouter (Tipp von @Quick Nick :daumen:) Strecke gefüttert und die hat er doch tatsächlich anstandslos gefressen und nicht zerpflückt. Es besteht als doch noch Hoffnung... für den Garmin. :D
 
Oh Mann, manchmal bereue ich es, dass meine Mam aus Berlin weggezogen ist, sonst würde ich jetzt diese tollen Landschaften erleben, erfahren und genießen dürfen. Wunderschön und diese geschichtsträchtigen Orte können echt verzaubern. Sie regen definitiv die Sinne an, wenn man sich die Heilandskirche und ihre orientalisch anmutenden Ornamentziegel so ansieht.

Freut mich, dass du dein Garmin noch nicht ganz aufgegeben hast ;):daumen:
 
Oh Mann, manchmal bereue ich es, dass meine Mam aus Berlin weggezogen ist, sonst würde ich jetzt diese tollen Landschaften erleben, erfahren und genießen dürfen. Wunderschön und diese geschichtsträchtigen Orte können echt verzaubern. Sie regen definitiv die Sinne an, wenn man sich die Heilandskirche und ihre orientalisch anmutenden Ornamentziegel so ansieht.

Freut mich, dass du dein Garmin noch nicht ganz aufgegeben hast ;):daumen:

Würde es Dich denn überhaupt geben, wenn Deine Mutter in Berlin geblieben wäre oder hat sie Deinen Vater dort kennengelernt? Ich z.B. würde nicht existieren, wenn es Hitler nicht gegeben hätte. Diese Tatsache ist immer wieder gruselig, aber da bin ich ja wirklich nicht die Einzige.:confused: Aber wie heißt es so schön, wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. :D
 
Würde es Dich denn überhaupt geben, wenn Deine Mutter in Berlin geblieben wäre oder hat sie Deinen Vater dort kennengelernt? Ich z.B. würde nicht existieren, wenn es Hitler nicht gegeben hätte. Diese Tatsache ist immer wieder gruselig, aber da bin ich ja wirklich nicht die Einzige.:confused: Aber wie heißt es so schön, wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. :D

Nein, mich hat es erst in München gegeben, mein leiblicher Vater ist aus Rosenheim.
Hitler? Auf die Geschichte bin ich gespannt --> Gesprächsthema für die Ostsee :daumen:
 
Nein, mich hat es erst in München gegeben, mein leiblicher Vater ist aus Rosenheim.
Hitler? Auf die Geschichte bin ich gespannt --> Gesprächsthema für die Ostsee :daumen:

... selbstverständlich bin ich nicht mit diesem Ungeheuer verwandt! Das wollte ich hier noch einmal deutlich zu verstehen geben. :eek:
 
Zurück