ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 18.740
- Reaktionspunkte
- 28.379
Guten Abend,
grade noch für eine kurze Runde die blaue Dame an die Hand genommen und ins benachbarte Rheinland flaniert.
Zunächst über Schwelm zum alten, seit Jahren geschlossenen American Diner...
Anhang anzeigen 1320602
...und der neuen Moschee...
Anhang anzeigen 1320603
...und dem Porsche-Restaurator mit seinem Deko-Flieger. Zwischen meinen Standorten für die drei Fotos liegen übrigens keine zwanzig (!) Meter.
Anhang anzeigen 1320604
Weiter nach Wuppertal-Oberbarmen, zum Wendepunkt der Schwebebahn. Kommt sie?
Anhang anzeigen 1320606
Sie kommt!
Anhang anzeigen 1320607Anhang anzeigen 1320608
Weiter über die nebenan gelegene Rittershaus-Brücke...
Anhang anzeigen 1320610
...zum Visiodrom, in dem grade die da Vinci-Ausstellung stattfindet. Muss unbedingt die Gattin fragen, ob sie da Lust zu hat. Wir sind zwar beide keine sonderlich Kunstinteressierten, aber die letzte Ausstellung dort (Claude Monet) war echt Weltklasse.
Anhang anzeigen 1320609
Von dort zurück, kurzer Stopp noch am mittlerweile zu altengerechten Wohnungen umgebauten Langerfelder Hochbunker (das war eine schwere Geburt...der Neubau der Rahmede-Talbrücke auf der A 45 dürfte schneller vonstatten gehen):
Anhang anzeigen 1320611
Wer mag, hier noch ein paar Infos zur Geschichte der Wuppertaler bzw. des Langerfelder Hochbunkers:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Luftschutzräume_in_Wuppertal
Ein letzter Stopp dann, wo wir grade schonmal beim Thema Kunst waren, an unserem Kreishaus in Schwelm:
Anhang anzeigen 1320613
Beliebte Frage immer an unsere Azubis: "Was ist denn das da draußen? Wie, Du weißt das nicht?! Mensch, denk doch mal nach. DAS SIEHT DOCH EIN BLINDER!!!"
Auflösung: Otto Hajek, 1971: Es sind "Kornähren, die sich im Winde neigen".
Wie gesagt: Sieht ein Blinder...
Mal schauen, ob das Werk die geplante Kernanierung des Kreishauses übersteht. Ich muss gestehen: Ich hoffe es. Ich mag das, wirklich. Allerdings hab ich, zugegebenermaßen, auch mehr als dreißig Jahre tägliches Ein und Aus für dafür gebraucht, um damit meinen Frieden zu schließen. Liebe auf den ersten Blick ist wohl was anderes...
Schönes Wochenende,
markus.
Hajek hat uns in Mülheim auch so eine Panzersperre in die Stadt gebaut.
https://www.ruhrkunstmuseen.com/de/projekte/public-art-ruhr/brunnen/