• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Ging dann noch weiter über den Albulapass😁
99808896-D144-4017-816B-5EB682E00D40.jpeg
5EDF6338-2BAA-4F1D-9938-DE499154DCB1.jpeg
582B4A54-54BC-4F93-AB83-7AC56C2F48CF.jpeg
1D9B526C-98FB-4FBF-8013-E2A891E8EEAD.jpeg
B33A45DE-BAAD-4948-9ED8-FE75BBF4A9FB.jpeg
F210E9A0-9E5F-47DA-B9EB-00E5F2BE7563.jpeg
A578213C-09BD-4EAB-BF54-E11CF711C564.jpeg
0E42BFD2-B43C-46B9-A20C-647DF6475A6E.jpeg
DCE30396-90DF-47D9-971A-F7E7377D9B50.jpeg
EB5016CB-3693-4C55-AF61-C2135B552734.jpeg
 
Schöne 120er Runde im Nordosten, Erdinger Moos, mit Sebastian @Seblog. Kies, Schotter, Asphalt. Top-Radlwetter...
Anhang anzeigen 1120729Anhang anzeigen 1120730Anhang anzeigen 1120731Anhang anzeigen 1120732
Lieber @Axxl70 :

auch wenn wir hier 2 oder 3x etwas angeeckt sind und ich nicht immer deiner Meinung bin - eines muss ich Dir und auch @Seblog lassen :

ich freue mich jedes Mal diebisch, wenn ein Touren-Bericht von euch kommt ! Denn diese sind sowohl textlich als auch fotografisch immer sehr geschmackvoll gestaltet und ich freue mich für euch, dass ihr so tolle "Reviere" habt und uns alle daran teilhaben lasst !

Dafür an dieser Stelle mal ein ganz dickes DANKESCHÖN !😍

( was ist denn heute mit mir los ? :rolleyes: )

LG Michael Aaron
 
Zurück in den Bergen ging es am Sonntag durch den Wald:
Fisher-220731-7573.jpg

Fisher-220731-7575.jpg


Manchmal sehe ich in der Karte Wege, die nur mal kurz unterbrochen sind und denke mir dann: „Da muß es doch irgendwie weitergehen...“ Und fahre dann hin. Manchmal klappt das mit Schieben oder Tragen... Aber diesmal, naja:
Fisher-220731-7577.jpg


Und hier, was haben wir denn hier?
Fisher-220731-7578.jpg
 
Lieber @Axxl70 :

auch wenn wir hier 2 oder 3x etwas angeeckt sind und ich nicht immer deiner Meinung bin - eines muss ich Dir und auch @Seblog lassen :

ich freue mich jedes Mal diebisch, wenn ein Touren-Bericht von euch kommt ! Denn diese sind sowohl textlich als auch fotografisch immer sehr geschmackvoll gestaltet und ich freue mich für euch, dass ihr so tolle "Reviere" habt und uns alle daran teilhaben lasst !

Dafür an dieser Stelle mal ein ganz dickes DANKESCHÖN !😍

( was ist denn heute mit mir los ? :rolleyes: )

LG Michael Aaron
Huch! Danke für die Blumen. Sind wir irgendwo aneinander geraten? Mein Gedächtnis ist Gottseidank schwach bei solchen Sachen. Möge Friede mit uns allen sein.
 
Huch! Danke für die Blumen. Sind wir irgendwo aneinander geraten? Mein Gedächtnis ist Gottseidank schwach bei solchen Sachen. Möge Friede mit uns allen sein.
Ich bin auch schon bei so vielen Menschen angeeckt, das kann ich mir beim besten Willen nicht merken. ;)
 
Warm heute. Leider bin ich viel zu spät losgekommen und so in der großten Mittagshitze gefahren. Da es in letzter Zeit eher kühl war, war ich bei 36°C (sagt der Garmin, glaube eher an 32-33) nicht so fit. Richtung Ende war ich wirklich matschig, im Keller hab ich mich sogar erstmal 15 Minuten auf den kalten Boden gesetzt zum Runterkühlen. Danach habe ich mehrere Liter Apfelschorle getrunken. Habe in 4 Stunden über 5Liter ausgeschwitzt (Waage vorher/nachher).
Immerhin habe ich nach drei Wochen Urlaub mal wieder hm gemacht, immerhin 1600 bei 104km. Hätte mehr sein können, wollte es aber nicht übertreiben.
2022-08-03 13.06.16.jpg
2022-08-03 13.46.28.jpg
2022-08-03 13.46.45.jpg
 
Ich hab heute zum ersten Mal seit langem wieder Zeit für nen 100er gehabt. Leider bei der Routenwahl nicht so richtig nachgedacht und falsch rum gefahren. Die erste Hälfte im Isartal nach Süden, halbwegs schattig und vermutlich etwas kühler.
20220804_102836.jpg


Sogar mit Tragepassagen, wegen ein paar umgefallenen Bäumen in der Pupplinger Au, da freut man sich über ein halbwegs leichtes Rad.
20220804_104217.jpg


Zurück dann gegen mittag in der Gluthitze östlich um München rum. Für nen 30er Schnitt hats aber knapp nicht gereicht...
 
Heute mal wieder in urbanem Umfeld unterwegs. Es lagen ein paar Erledigungen in der City an, da stand der neue Aluhobel gerade richtig im Keller.

Anhang anzeigen 1123114Anhang anzeigen 1123115Anhang anzeigen 1123116Anhang anzeigen 1123117Anhang anzeigen 1123118Anhang anzeigen 1123119Anhang anzeigen 1123120Anhang anzeigen 1123121

Das gelbe Cannondale ist der Knaller, vor allem die Farbe (auch wenn ich schon lange nicht mehr auf Alu-Rahmen stehe).
Deine Fotos brauche ich ja nicht mehr zu erwähnen, Du weißt ja, was ich von denen halte. :daumen:

Aus welchem Jahr stammt eigentlich das gelbe Geschoss?

Bevor ich mir 1995 ein (leider sehr kleines) Breezer Lightning zulegte (der Rahmen befindet sich ja immer noch in meinem Besitz), fuhr ich ca. zwei Jahre lang ein 1991er Cannondale SM1000 mit der schrägen Farbbezeichnung "Black/pearl Hyper-Higlight".

Das so so aus und fuhr sich glaube ich nicht so übel (ich erinnere mich allerdings nur noch dunkel daran).
Aus heutiger Sicht würde ich es vermutlich als "bockhart" bezeichnen. ;)

1659811211839.png


(Bild stammt aus dem 1991er Cannondale-Katalog)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Einstellfahrt mit dem Spontankauf von gestern. Nach über 12 Jahren das erste Mal wieder Alu und ich muss sagen es macht einen Heidenspass mit der Rakete. Die aufrechtere Geo passt hervorragend zu meinem Rücken bzw. Nacken, ebenso der breite Lenker.
Der Sattel wird evtl. noch getauscht, die Reflektoren kommen noch ab usw.
Wünsch Euch noch einen schönen Sonntag.
FC92CFAB-9B22-48E5-B520-83DAE93E5423.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum ersten Mal beim Schwiegermutterbesuch das Rad mitgenommen. Wird ab jetzt immer gemacht, einfach herrlich hier im Hunsrück. Auf den ersten 7km hatte ich schon mehr Höhenmeter als auf 100km bei uns zu Hause. Am Ende nach 90km waren es dann 1600

Screenshot_20220807-154227~2.png


DSC_0420.JPG


DSC_0425.JPG


DSC_0414.JPG
DSC_0432.JPG


DSC_0431.JPG



DSC_0415.JPG
 
Zurück