Sonne_Wolken
Klassikerfee
In der Wedau war ich als Kind viel unterwegs. Wir haben damals in Neudorf gewohnt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Wedau war ich als Kind viel unterwegs. Wir haben damals in Neudorf gewohnt.
die Speichen kreuzen über dem Ventil, das ist leider suboptimal....
Krasse Geo. Hast du das selber gemacht? Kannst du was zum Hintergerund erzählen?
Schon wieder ohne mich. Ich war gestern..ohne HM der Nidda entlangInversionswetterlage im Rhein-Main-Gebiet...
Unten Nebelsuppe und Minusgrade
Anhang anzeigen 741397
In den Taunushöhen toller Sonnenschein
Anhang anzeigen 741396
Anhang anzeigen 741395
In der Wedau war ich als Kind viel unterwegs. Wir haben damals in Neudorf gewohnt.
Ich war ja noch ein Kind als meine Mutter nach der Scheidung mit uns nach Düsseldorf zog. Da kam sie her. Ich wäre gerne in Duisburg geblieben, auch wenn der Sternbuschweg, wo wir in Neudorf wohnten, Anfang der 70er Jahre keinesfalls schön war. Aber ich war glücklich dort. Eben eine echte Ruhrpottgöre.@Sonne_Wolken
Warum bist Du dort weggezogen? Neudorf ist doch sehr schön. Viel Wald ist in der Nähe und gerade Neudorf ist einer der schönsten Duisburger Stadtteile.
Auf dem Foto ist übrigens die neu gebaute "Aufwärmbahn", die parallel zur Regattabahn läuft.
Den Umbau kennst Du? Falls nein, plane die nächste Tour doch mal entsprechend.
Krasse Geo. Hast du das selber gemacht? Kannst du was zum Hintergerund erzählen?
Ok, krass. Auf den ersten Blick wirkte das extrem hochbeinig, sehr kurz und mit wenig Überhöhung. Mag der Perspektive geschuldet sein, die Kettenstreben wirkten waagerecht. Insgesamt wirkte das sehr gewöhnungsbedürftig und wackelig, besonders in Kurven. Fährst du dazu denn längere Kurbeln als sonst, oder warum ist das Tretlager so hoch? Wieviel höher ist das als bei einem normalen Rennrad? Kommst du denn mit den Füßen noch gut auf den Boden?Ja, ist basierend auf dem Llewellyn Slant 6 Muffensatz selbst gelötet.
UR 35 mm
SR u. OR 31,7 mm
Idee war ein Rennrad zu bauen, das auch abseits der Strasse gut und komfortabel fährt und sicher auf dem Weg zur Arbeit zu verwenden ist.
OR 2 cm kürzer als bei meinem Time in Größe "L", Steuerrohr 1 cm länger als das Time incl. Spacern. Kettenstreben 5 mm länger und Tretlager etwas höher.
Reifenfreiheit hinten 30 mm, vorne 28 mm. Laufräder für Schlauchreifen, Übersetzung 42/30 auf 11-27. Dazu ein Lenker mit wenig Drop.
Man sitzt superbequem bei Oberlenkerhaltung, normal sportlich bei Unterlenker. Gestern das erste Mal mit Challenge Strada Bianca 30 mm hinten und Paris Roubaix 27 mm vorne gefahren.
Sehr angenehm, etwas hoch einiger, wegen des Tretlagers, aber nicht unangenehm.
Ich würde sagen: Ziel erreicht!
42-30? Was ist das denn für eine Kurbel? Dreifach mit nur innerem und mittleren Blatt? Oder ist das wirklich was von der Stande für zweifach "sub-compact"?Übersetzung 42/30
Das sieht nach Dreifach-Vierkant LK 74/110 mit Belegung innen-mitte aus. Damit kann man quasi jede Bestückung ab 26/33 aufwärts realisieren. Ich selbst fahre sowas am Graveller mit 28/44.42-30? Was ist das denn für eine Kurbel? Dreifach mit nur innerem und mittleren Blatt?
Ja das das geht weiß ich. Fahr ich auch so (44/26) an meinem Reiserad.Das sieht nach Dreifach-Vierkant LK 74/110 mit Belegung innen-mitte aus. Damit kann man quasi jede Bestückung ab 26/33 aufwärts realisieren. Ich selbst fahre sowas am Graveller mit 28/44.
Ok, krass. Auf den ersten Blick wirkte das extrem hochbeinig, sehr kurz und mit wenig Überhöhung. Mag der Perspektive geschuldet sein, die Kettenstreben wirkten waagerecht. Insgesamt wirkte das sehr gewöhnungsbedürftig und wackelig, besonders in Kurven. Fährst du dazu denn längere Kurbeln als sonst, oder warum ist das Tretlager so hoch? Wieviel höher ist das als bei einem normalen Rennrad? Kommst du denn mit den Füßen noch gut auf den Boden?
Das sieht nach Dreifach-Vierkant LK 74/110 mit Belegung innen-mitte aus. Damit kann man quasi jede Bestückung ab 26/33 aufwärts realisieren. Ich selbst fahre sowas am Graveller mit 28/44.
Und der Rahmen ist unbehandelt? Oder sieht das nur so aus?
Schöne Strecke.......stimmt, der Wind war heute heftig, aber 14 Grad war auch nett.durch den alten Truppenübungsplatz Borkenberge.