AW: Vattenfall Cyclassics 2007
Na Moin!
Auch für mich war es das erste Mal.
Trotz einer Trainingsleistung von nur knapp 750 km bin ich sehr gut über die 155 km gekommen (04:07 und ein paar zerquetschte Sekunden bei einem Schnitt laut Tacho von 38,36 km/h).
Die ersten 85 km waren sehr unruhig - viele Gruppen mit unterschiedlichem Tempo, die sich aneinander vorbei schieben und generell viel hin und her im ganzen Feld. Eben die anscheinend üblichen Sachen die auch "Le Baron" oben schon erwähnt hat - echt lästig!!
Stürze:
Einer unmittelbar vor mir. Ein älterer Herr saß sichtlich geschockt auf der Straße, zwei andere Mitfahrer mit schürfwunden am Straßenrand. Ca 5 Leute kümmerten sich um die verletzten und im nächsten Ort sah man auch schon die Johanniter in die Autos springen.
Ein Mitfahrer rauschte trotz winkender und pfeifender Helfer ca 30 m vor mir mit ca 35 Sachen mitten in eine mit Heuballen gepolsterte Verkehrsinsel, hatte sich aber anscheinend nichts getan und auch niemanden mit ins Verderben gerissen.
Richtig schön waren dann erst die letzten 60 km. Kurz vor der Köhlbrandbrücke hatte sich eine Gruppe von ca 16 Leuten gebildet, die alle mit auf die lange Strecke gefahren sind. Hier habe ich dann mit 6/7 Leuten Führung gemacht und uns vorne im Wind/Regen abgelößt. So sind wir die letzten 55 km schön mit 40-45 Sachen an vielen vorbeigerauscht. Auch die Berge auf den letzten Kilometern waren nicht wirklich ein Problem. Aber wir sind an vielen Kameraden vorbei gefahren, die erschöpft am Straßenrand saßen, oder ihre Räder den Berg hochschoben.
Schlimm waren dann auf der Mönckebergstraße wieder diejenigen Fahrer, die sich mit 20 km/h ins Ziel schleppten und statt sich rechts einzuordnen, mitten auf der Straße fuhren oder sogar in Schlangenlinien ins Ziel kraxelten. Meiner Meinung nach gehört so was notiert und bei der nächsten Anmeldung abgemahnt oder auf die Fehler hingewiesen. Dass das wieder Mehrarbeit generiert ist mir schon klar, aber wenn es zur Sicherheit beiträgt sollte es diesen Aufwand schon mal wert sein.
Abschließend kann ich nur auf Holz klopfen, dass mein erstes Mal so glatt gelaufen ist. Es sind doch sehr viele dabei, die meinen sie hätten die Rennerfahrung mit Heugabeln gefressen und auf dicke Hose machen zu müssen. Kann nur an alle appellieren, die eigene Gesundheit und die der anderen in den Vordergrund zu stellen. Schließlich ist das hier immer noch ein JEDERMANN "RENNEN", bei dem es nichts zu gewinnen gibt, ausser einer (sehr geilen

) Erfahrung mehr - und man sollte man nicht alles aufs Spiel setzen, nur um die ein, zwei Sekunden Verbesserung zum letzten Jahr ins Ziel zu retten.
Gruß,
John