• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Salat? Aber nur mit dem richtigen Dressing!!! (Quelle: Thrive, Brendan Brazier)

Caesar Dressing
- 1 Knoblauch Zehe
- 1-2 Frühlingszwiebeln
- ¾ Cup Hanf -Öl oder EFA Oil Blend*
- ¼ Cup Macadamia Nüsse
- 2 TL Miso Paste
- 1 ½ EL Apfelessig
- 1 ½ EL frischer Limettensaft
- 2 TL Hefeflocken (B Vitamine!)
- ¼ TL Cayenne Pfeffer

Granatapfel Poppy Seed Dressing
- 3 EL Grantapfelsaft
- 2 EL Hanf-Öl oder EFA Oil Blend*
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Agaven Sirup
- 1 TL Limettenschale
- Meersalz nach Geschmack
- ½ Cup Granatapfel Kerne (Kerne aus einer halben Frucht)
- 1 EL „Poppy Seeds“ z.B. gepopptes Amaranth

Das klingt superlecker! Ich werde das mal ausprobiern.

Hättest du noch ein schnelles Rezept parat, dessen Zutaten bereits im Haus sind?
Ich denke da an einen Sonntagmittagsnotfallplan, falls mal die Familie zu Besuch kommt und man schnell etwas Leckeres zaubern muss.

Alle anderen sind natürlich auch gefragt.

Liebe Grüße!
Pica
 
medium_DSC08459.JPG

(siehe Fotoalbum)

Gute Nacht!
 
Power Bar kann einpacken...
Apfel-Zimt-Energy-Bars

  • 1 kleinen Apfel
  • 1 Cup Datteln
  • ½ Cup gekochtes Quinoa
  • ¼ Cup Mandeln
  • ¼ Cup gemahlene Leinsamen
  • ¼ Cup Hanf-Protein
  • etwas Zimt
  • etwas Stevia zum süßen bei Bedarf

Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zerkleinern, auf Plastikfolie aufstreichen, trockenen lassen und portionieren!
 
Wieso schreibt ihr eigentlich CUP und nicht "Tasse " ?
Oder ist die Mengeneinheit bei CUP eine andere ?
 
Wieso schreibt ihr eigentlich CUP und nicht "Tasse " ?
Oder ist die Mengeneinheit bei CUP eine andere ?

tschuldigung, ich denke bei Tasse immer an die kleinen Kaffee-Tassen und hier ist ein "Becher" gemeint,
hätte Cup natürlich auch mit Kaffee-Becher übersetzen können (da gehen etwa 250ml rein, wenn ich mich nicht irre...)
 
PS gestern abend noch versucht Pancakes a la Thrive zu machen... irgendwas lief schief (wohl zu viel Flüssigkeit, hab mich aber an das Rezept gehalten und die Küchenmaschine die ich von meiner Mama geklaut habe, ist wohl nicht leistungsstark genug...) es wurde ein festerer Matsch... :(
 
Guten Abend,

ich lese bei Euch bereits geraume Zeit mit und weiß, daß sich einige von Euch recht gut mit Lebensmitteln auskennen! :)

Wer von Euch kann mir einen wertigen HONIG empfehlen?

Über den Winter werde ich den folgenden Saft (-> http://www.rennrad-news.de/forum/threads/was-tut-ihr-für-euer-immunsystem.82005/page-16 Post 311) trinken
und brauche den HONIG zum süßen.

Momentan verwende ich folgende Sorte:

12534830af.jpg







Vielen Dank für Eure Tips,

Kenianer
 
Tach zusammen,

netter Fred. Ich ernähre mich zwar nicht immer vegan aber immer öfter. Meinen Kaffee trinke ich fast nur noch mit Sojamilch, mein Frühstück im Büro besteht entweder aus Frühstückbrei (mit heißem Wasser aufgegossen) und Obst oder Vollkornbrot mit veganem Aufstrich (z. B. Zwergenwiese- hammerlecker!). Mittags öfters mal gebratener Tofu oder 'Fingerfood' mit Saucen aus dem Glas (für die Sate-Sauce könnte ich töten :D) und Reis...
Sich komplett vegan zu ernähren ist ja quasi unmöglich, wenn man hin und wieder mal das Haus verlassen will, aber jedes Essen zählt! ;)
 
Guten Abend,

ich lese bei Euch bereits geraume Zeit mit und weiß, daß sich einige von Euch recht gut mit Lebensmitteln auskennen! :)

Wer von Euch kann mir einen wertigen HONIG empfehlen?

Über den Winter werde ich den folgenden Saft (-> http://www.rennrad-news.de/forum/threads/was-tut-ihr-für-euer-immunsystem.82005/page-16 Post 311) trinken
und brauche den HONIG zum süßen.

Momentan verwende ich folgende Sorte:

12534830af.jpg


Vielen Dank für Eure Tips,

Kenianer

Das da auf den Bildchen ist jedenfalls kein "Lebensmittel"! :eek: Weißt du was die da alles zusammenrühren... und dann noch in ner Plasteflasche... Hast du keinen netten Imker in der Nähe?
 
Tach zusammen,

netter Fred. Ich ernähre mich zwar nicht immer vegan aber immer öfter. Meinen Kaffee trinke ich fast nur noch mit Sojamilch, mein Frühstück im Büro besteht entweder aus Frühstückbrei (mit heißem Wasser aufgegossen) und Obst oder Vollkornbrot mit veganem Aufstrich (z. B. Zwergenwiese- hammerlecker!). Mittags öfters mal gebratener Tofu oder 'Fingerfood' mit Saucen aus dem Glas (für die Sate-Sauce könnte ich töten :D) und Reis...
Sich komplett vegan zu ernähren ist ja quasi unmöglich, wenn man hin und wieder mal das Haus verlassen will, aber jedes Essen zählt! ;)

Da sieht man mal, trotz all der gesunden Ernährung bist Du ein wenig gelb im Gesicht. :D Willkommen im Rennrad-New-Forum! :bier:
 
Da sieht man mal, trotz all der gesunden Ernährung bist Du ein wenig gelb im Gesicht. :D Willkommen im Rennrad-New-Forum! :bier:

Tja, bin halt nicht mehr jüngste und schon ein wenig vergilbt. :D Danke, danke. Mitglied bin ich ja - zwangs Winterpokal - schon länger aber aktiv bin ich eher 'drüben'. ;)

Heute Middach gab's übrigens Feldsalat mit E/Ö, ein paar gerösteten Pinienkernen und gesalzenen Nüssen und erwähnte Bällies in erwähnter Saté-Sauce. :daumen:Dazu noch 'ne Scheibe Voko - also wieder vegan gelebt! :)
 
Zurück