• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verbindungsprobleme zwischen Rouvy und Smartbike (Stages)

Seewichtel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2023
Beiträge
56
Reaktionspunkte
11
Hallo zusammen,

ich nutze seit Jahren Rouvy, habe aber einige Monate pausiert, und wollte nun einfach wieder mal in die Pedale treten. Ich nutze das "Stages Cycling SB20 Smart Bike" und hatte bislang nie Probleme, es mit Rouvy über Bluetooth zu koppeln.

Nun habe ich nach der beschriebenen Pause erst einmal Rouvy einem Update unterziehen, die Batterien an den Pedalsensoren wechseln und die Firmware des Smartbikes sowie der Pedalsensoren aktualisieren müssen. Doch dann die Ernüchterung: Rouvy reagiert nicht mehr auf mein Smartbike.

Gehe ich in den Einstellungsbereich, findet Rouvy das Smartbike sofort. Wähle ich es aus, zeigt Rouvy in den Einstellungen auch die entsprechenden km/h-Werte, wenn ich gleichzeitig die Kurbel drehe. Gehe ich weiter und will eine Testfahrt oder eine andere Strecke fahren, kommt keinerlei Reaktion mehr. Weder die Werte ändern sich (Anzeige bleibt auf 0), noch bewegt sich der Avatar.

Und nein, das Smartbike ist meines Wissens nach mit keinem anderen Gerät gleichzeitig über Bluetooth verbunden. Ich habe es mittlerweile auch mit einem ANT+Dongle versucht, doch auch hier stellte sich kein Erfolg ein.

Ich habe den Support von Rouvy angeschrieben, warte aber bereits seit Tagen auf eine Rückmeldung.

Vielleicht hat hier jemand eine Idee? Ich mache mir schon Sorgen, dass das Smartbike irgendeinen Schaden hat.

Besten Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Verbindungsprobleme zwischen Rouvy und Smartbike (Stages)
Tja... Lösung gefunden. Offenbar musste ich über die Stages Cycling App einen Test durchführen, was ich zuerst vergessen hatte. Anschließend konnte ich allerdings das Smartbike nicht mit der App verbinden.

Ich habe dann den Smarttrainer einem "Reset" unterzogen und es noch mal versucht. Siehe da, es hat geklappt. Nun fährt der Avatar wieder.

Hilfreich war übrigens, falls noch jemand solche Probleme hat, unter anderem dieser Link: https://support.stagesbike.com/en/support/solutions/folders/11000015609

Wichtig ist, dass sowohl Smartbike, als auch die Pedalsensoren die neueste Firmware aufweisen.
 
Okay, zu früh gefreut. Die Funktionsweise ist wieder weg, der Avatar steht dumm rum. Ich weiß nun aber nicht, ob das irgendwie mit der Rouvy Companion App zusammenhängt, die ich im selben Moment geöffnet habe. Kurz darauf trat das Problem erneut auf. Bislang keine Lösung in Sicht.
 
Nur zwei allgemeine Gedanken:

1) Um einzugrenzen, ob es am Bike oder was anderem liegt, könntest du das mal mit Zwift oder mywoosh testen.

2) Hast du vielleicht was am WLAN verändert? WLAN und BT stören sich. Evtl. mal mit Netzwerkkabel testen, WLAN deaktivieren oder so.
 
Okay, zu früh gefreut. Die Funktionsweise ist wieder weg, der Avatar steht dumm rum. Ich weiß nun aber nicht, ob das irgendwie mit der Rouvy Companion App zusammenhängt, die ich im selben Moment geöffnet habe. Kurz darauf trat das Problem erneut auf. Bislang keine Lösung in Sicht.
Lass doch einfach mal die Companion App weg, resette und teste noch einmal. Ich glaube aber nicht, dass die C App Einfluss auf das Verhalten hat.

Du hast uns noch nicht erzählt, womit Du fährst. Android, Windows, Apple usw.
 
Danke für eure Antworten.

Ich nutze Android auf dem Handy und Rouvy läuft bei mir über den Laptop.

Heute habe ich noch einmal alles auf Reset gesetzt und plötzlich lief Rouvy wie geschmiert. Ich habe keine Ahnung, woran es lag.

Die Rouvy Companion App habe ich während der Fahrt dann auch starten können, und das sogar ohne aktiviertes Bluetooth auf dem Handy.
 
Danke für eure Antworten.

Ich nutze Android auf dem Handy und Rouvy läuft bei mir über den Laptop.

Heute habe ich noch einmal alles auf Reset gesetzt und plötzlich lief Rouvy wie geschmiert. Ich habe keine Ahnung, woran es lag.

Die Rouvy Companion App habe ich während der Fahrt dann auch starten können, und das sogar ohne aktiviertes Bluetooth auf dem Handy.
Prima. Die C. App connected sich über Wlan.
 
Tja, der Sommer ist vorbei, Rouvy darf wieder ran, aber irgendwie läuft erneut nix wie es soll.

Das Smartbike ist laut Stages Cycling App auf dem neuesten Stand und funktioniert. Bei Rouvy ist es ebenfalls verbunden und auch die Werte werden beim Drehen der Kurbel in der Voranzeige der Einstellungen angezeigt.

Doch kaum bin ich auf einer der virtuellen Strecken, tut sich nichts. Der Avatar bleibt stehen.

Irgendwer einen Rat? Meine Vorgehensweise von vor Monaten funktioniert nicht mehr.

Nachtrag: Der obere Link zum Support von Stages funktioniert leider auch nicht mehr. Man kann sich nicht einmal dort einloggen. Es kommt diese Info: Your account has been suspended and the customer portal will not be accessible. Please contact your account administrator. Bin ziemlich verwundert.
 
Tja, der Sommer ist vorbei, Rouvy darf wieder ran, aber irgendwie läuft erneut nix wie es soll.

Das Smartbike ist laut Stages Cycling App auf dem neuesten Stand und funktioniert. Bei Rouvy ist es ebenfalls verbunden und auch die Werte werden beim Drehen der Kurbel in der Voranzeige der Einstellungen angezeigt.

Doch kaum bin ich auf einer der virtuellen Strecken, tut sich nichts. Der Avatar bleibt stehen.

Irgendwer einen Rat? Meine Vorgehensweise von vor Monaten funktioniert nicht mehr.

Nachtrag: Der obere Link zum Support von Stages funktioniert leider auch nicht mehr. Man kann sich nicht einmal dort einloggen. Es kommt diese Info: Your account has been suspended and the customer portal will not be accessible. Please contact your account administrator. Bin ziemlich verwundert.
Hallo @Seewichtel,

der einzige Rat, den ich Dir geben kann, alles disconnecten und dann das "Controllable" = Widerstandssteuerung zuerst verbinden, dann Trittfrequenz, wenn die nicht automatisch dazu verbunden wird.
 
Das die Links nicht mehr funktionieren liegt wohl an dem Verkauf von Stages..... Hoffe das ändert sich bald mal wieder.

Das garnix kommt wundert mich. Hast du zufällig in der Stages Cycling App unter Powermeter über Bluetooth verbinden aktiviert? Der muß deaktiviert sein.

Aktuell hatte ich das Problem das die TF in Rouvy zu hoch war. Bei mir waren alle Verbindungen in Rouvy mit dem Bike gekoppelt. Das habe ich jetzt geändert und bei Cadence das Linke Powermeter gewählt. jetzt passt es wieder. Ob das die Standardeinstellung für Rouvy ist weiß ich leider nicht mehr.

Aktuell springt mir die Power noch zuviel hin und her. Bei Workouts daher recht schwer die Watt zu halten. Gibt es dazu eine Lösung?

Gruß
Peter
 
Das die Links nicht mehr funktionieren liegt wohl an dem Verkauf von Stages..... Hoffe das ändert sich bald mal wieder.

Das garnix kommt wundert mich. Hast du zufällig in der Stages Cycling App unter Powermeter über Bluetooth verbinden aktiviert? Der muß deaktiviert sein.

Aktuell hatte ich das Problem das die TF in Rouvy zu hoch war. Bei mir waren alle Verbindungen in Rouvy mit dem Bike gekoppelt. Das habe ich jetzt geändert und bei Cadence das Linke Powermeter gewählt. jetzt passt es wieder. Ob das die Standardeinstellung für Rouvy ist weiß ich leider nicht mehr.

Aktuell springt mir die Power noch zuviel hin und her. Bei Workouts daher recht schwer die Watt zu halten. Gibt es dazu eine Lösung?

Gruß
Peter
Zu den schwankenden Wattwerten, in Rouvy nicht. Muss an der Quelle eingestelkt werden. Bei meinem Tacx Smartbike oder Neo etc., kann man einstellen 3/10 Sekunden, ob noch höher weiß ich gar nicht.. Normal sind 3 Sekunden, das reicht als Glättung aus.
 
Zurück