Hans Werner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2015
- Beiträge
- 6.660
- Reaktionspunkte
- 6.253
Ich bin mir nicht so sicher, ob das tatsächlich auf alle zutrifft. Sicher auf den Großteil. Keine Zweifel.
Ich glaube jedoch, dass es durchaus auch noch einen Markt für Räder ohne den ganzen Firlefanz gibt.
Das ist die Theorie.
Das ist die Praxis.
Ich kann dazu nur so viel sagen: Ich habe neben dem Enduraco noch ein Trek Emonda, welches ganz sicher deutlich aerodynamischer gestaltet ist, als der „Backstein“ (was ne Übertreibung…). Mehr Integration, mehr Aero, etwas höhere Felgen, etwas leichtere Laufräder, deutlich leichtere Reifen.
In nahezu allen „Kullersegmenten“ auf Strava, die in der Ebene oder minimalem Gefälle liegen, wo etwas geballert werden kann, habe ich meine PR mit dem Endurace aufgestellt. Schwerer LRS, 30mm Reifen mit Standardschläuchen, „Backstein“. Nix windoptimiert. Keine Aerosuite. Keine Spezialhaltung oder Zeitfahrlenker.
Das kann natürlich alles purer Zufall sein. Es wären aber ein paar Zufälle zu viel.
Die Proberunde schadet aber auch nix, wie ich finde.
Vermutlich fühlst Du Dich auf dem Endurace einfach wohler und kannst dort mehr Leistung entfalten. Das bedeutet einmal mehr, daß gutes Material alleine nicht alles ist. Ich mag mein Endurace auch sehr.
