Liebe Kollegen,
als Mountainbiker, der das Training nun etwas ernsthafter angehen will, stehe ich vor dem Kauf eines Rennrads. In der Vergangenheit hatte ich mit Versandrädern (MTB) nur gute Erfahrugen. Beim Durchstöbern des Rennrad-Forums bin ich nun auf großteils massive Ablehnung von Rädern der Versandhändler Red Bull oder Canyon gestoßen. Für die Beantwortung folgender Fragen wäre ich Euch daher hinsichtlich meiner Kaufentscheidung sehr verbunden!
1) Räder von Canyon und Red Bull haben in einigen Tests (z.B. Tour) in der Vergangenheit sehr gut abgeschnitten. Kann man diesen Tests trauen? Wenn nein (wie vielfach in den Foren angedeutet), warum nicht?
2) Bezieht sich die Kritik an diesen Rädern auf ihre Performance, oder hat sie mit dem Bedürfnis nach einem individuell gestalteten Rad zu tun, denen die Versandräder natürlich nicht gerecht werden?
3) Wie sind die regelmäßigen abschätzigen Bemerkungen bezüglich des Marketings von z.B. Canyon zu verstehen? Natürlich machen die gutes Marketing, aber das machen doch Markenhersteller wie Scott, Trek oder Specialized auch, oder?
Unterm Strich: wenn ich mir mein Rad selbst reparieren kann und für mich ausschließlich die Performance zählt (d.h. Gewicht, Qualität der Komponenten, guter Rahmen), gibt es einen vernünftigen Grund mein Rad nicht beim Versandhändler zu kaufen?
Viele Grüße,
Bergfex
als Mountainbiker, der das Training nun etwas ernsthafter angehen will, stehe ich vor dem Kauf eines Rennrads. In der Vergangenheit hatte ich mit Versandrädern (MTB) nur gute Erfahrugen. Beim Durchstöbern des Rennrad-Forums bin ich nun auf großteils massive Ablehnung von Rädern der Versandhändler Red Bull oder Canyon gestoßen. Für die Beantwortung folgender Fragen wäre ich Euch daher hinsichtlich meiner Kaufentscheidung sehr verbunden!
1) Räder von Canyon und Red Bull haben in einigen Tests (z.B. Tour) in der Vergangenheit sehr gut abgeschnitten. Kann man diesen Tests trauen? Wenn nein (wie vielfach in den Foren angedeutet), warum nicht?
2) Bezieht sich die Kritik an diesen Rädern auf ihre Performance, oder hat sie mit dem Bedürfnis nach einem individuell gestalteten Rad zu tun, denen die Versandräder natürlich nicht gerecht werden?
3) Wie sind die regelmäßigen abschätzigen Bemerkungen bezüglich des Marketings von z.B. Canyon zu verstehen? Natürlich machen die gutes Marketing, aber das machen doch Markenhersteller wie Scott, Trek oder Specialized auch, oder?
Unterm Strich: wenn ich mir mein Rad selbst reparieren kann und für mich ausschließlich die Performance zählt (d.h. Gewicht, Qualität der Komponenten, guter Rahmen), gibt es einen vernünftigen Grund mein Rad nicht beim Versandhändler zu kaufen?
Viele Grüße,
Bergfex