Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch wenn hier viele ganz offentsichtlich nicht daran glauben: Es gibt auch in Deutschland noch sehr viele ehrliche Menschen, die zu ihrem Wort stehen, auch ohne das man mit Anwalt, Klageweg, usw. droht. Der ein oder andere hat da vielleicht schon negative Erfahrungen gemacht, ich finde es aber dennoch sehr nachdenklich wie hier viele das Vertrauen in ihre Mitmenschen verloren haben.....
So isses. Es hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun davor zu warnen so eine Sache auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Versicherungen nutzen jede Möglichkeit Geld zu sparen.Einen Unfall von der Polizei aufnehmen zu lassen ist die ganz normale Vorgehensweise. Das,und das einschalten eines Anwalts,garantiert mir das ich mein Geld bekomme. Alles andere ist Roulette. Ich könnte einen Schaden,wie ich den diesen Sommer hatte,nicht so ohne weiteres verkraften,auch wenn das für viele hier warscheinlich Peanuts sind. Deshalb geh ich auf Nummer sicher.
streng genommen sind die Teile aber Eigentum der Versicherung. oder irre ich da?
... Wenn das Unfallrad zerlegt wird und die intakten Teile verhökert werden, dann sollte dabei in meinen Augen der Restwert leicht zu erzielen sein, weil das bei dem Preis alles sehr hochwertige Teile sein müssen, die auch zu einem guten Preis verkauft werden können.
Viel Erfolg beim Verwerten der Reste.
Thommy.
Etwas ganz anderes ist es, den veranschlagten Restwert auch tatsächlich zu realisieren.
... Würdest du hochwertige Teile (vermutlich aus Carbon) mit einer Unfallvorgeschichte kaufen?
Würdest du nach so einem Crash irgendwelche Teile weiter selbst verwenden wollen?
Von welchen "intakten" Teilen reden wir eigentlich überhaupt? ...
.
Und wie BW-72 oben schreibt, ist der Restwert nicht zu erzielen - der gilt für den Verkauf des Komplettrades - so muss er korrigiert werden.