• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von der Stange oder vom Händler gebaut.?

Erich

Mitglied
Registriert
23 April 2006
Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
A-B Klasse City
Hi.
Anemesse;)
Fahre seid 8Jahren ein Crossrad und will jetzt Umsteigen.Bin 50000 Km bis jetzt gefahren und will ,in der Cabrio Zeit, Rennrad fahren.Im Winter wieder Crossrad.

Vorarbeit.
War beim Händler und wollte eine Probefahrt (Simplon Phasic)machen.Da zwecks Umstieg ich nicht weiß wie mir das Rennrad bekommt.Der Händler meinte -er war bei der Deutschen Radmanschaft Techniker-wenn Sie glücklich mit einem Rennrad werden wollen,dann bau ich ihnen eines zusammen.Sie sagen mir was sie ausgeben wollen und ich Montiere ihnen um den Preis ein Rennrad.Ich sagte ihm ,so um die 2000€.Die Räder speicht er selber ein,so das man nach 500km die Speichen nicht mehr nachziehen muss.Jetzt habe ich noch ein paar fragen zu dem vorhaben.
1.Kann man auf den Vorschlag eingehen oder ihn sogar bestätigen?(Vieleicht ein Tip auf was ich,bei der zusammenstellung achten muss.?Alurahmen,Kisyrium.

Angst:rolleyes:
2.Das ich mir in der gebückten haltung das Kreuz breche.:D .Oder zumindest einen Schaden in der gegend befürchten muss.178/85kg.
3.Das ich "an jedem zweiten Baum einen Platten"habe.

Danke und gruß Erich.
 
Erich schrieb:
1.Kann man auf den Vorschlag eingehen oder ihn sogar bestätigen?(Vieleicht ein Tip auf was ich,bei der zusammenstellung achten muss.?Alurahmen,Kisyrium.
Ja, kann man. In der Preislage ist ein sehr guter Rahmen drin, Campagnolo Centaur oder Shimano Ultegra komplett und sonst gute Anbauteile (Lenker, Vorbau, Sattelstütze) - die besseren Serien von ITM (zB. die Millenium), Deda, cinelli, 3ttt oder zur Not auch Ritchey WCS.
2.Das ich mir in der gebückten haltung das Kreuz breche.:D .Oder zumindest einen Schaden in der gegend befürchten muss.178/85kg.
Das mußt Du nicht befürchten. Sonst gäbe es beim Profirennen Paris-Roubaix keine Überlebenden.
3.Das ich "an jedem zweiten Baum einen Platten"habe.
Das passiert nur, wenn Du wie ein vollgefederter Downhill-MTB-Fahrer jedes Schlagloch mitnimmst und auch nur mit demselben Luftdruck wie ein Mountainbiker fährst. Vorausschauendes Fahren, wenn's doch mal über Schienen oder durch ein Schlagloch geht, den Hintern aus dem Sattel heben und genug Luftdruck in den Reifen - dann sind "Gewaltschäden" weitestgehend ausgeschlossen. Die allermeisten RR-Reifen haben auch eine Pannenschutzeinlage, so daß nicht jeder Glassplitter oder jedes Steinchen sofort zum Platten führt - man hat also noch eine Chance, so einen Fremdkörper mit dem Handschuh abzustreifen.

Hth,
E.:wq​
 
Hallo Erich,

Es ist Alles gesagt, Wenn du sonst noch etwas wegen des Eigengewichtes tun willst, Hinten 36 DD- Speichen 3x gekreuzt mit Messingnippeln.

Gruß Chörli , aus der lebenswertesten Stadt der Welt.
 
Hi.
Danke euch ,werde mich auf den Weg machen,sonst kriege ich in diesem Frühjahr kein Rad mehr.Werde euch dann,entweder ein Pic oder die Komponenten hier Posten.

Gruß Erich.
 
Hi.
DSC000292.JPG



Jetzt weiß ich,dass die letzten Jahre,verlorene (Fahrrad)Jahre waren.:crying:

Gruß Erich.
 
Das klingt so, als wenn Du zumindest glücklich in die Zukunft schaust :)
Glückwunsch zum neuen Bike
 
WIEVIEL??????

Die rote gurke da oben hat 2150,- gekostet?

Ach du scheiße...

Der hat dich wohl verarscht! Sowas bekommt man ja schon für 500,-
 
7812_0_400px.jpg

De gustibus non est disputandum. Aber wenn du mir glaubhaft erklärst, warum das ein ähnliches Rad sei, bist du wirklich ein geschickter Verkäufer. Leider schrumpft durch den Einstandspreis von 599 deine Provision auf 1 Euro. Wie klappt denn beim Stadler der Fachhandelsservice, den ich ja mitkaufen wollte?

Fragt
Jörg
der findet, Erich hätte sich mehr Mühe mit seinem Bild geben können.
 
Ok, sorry war bisschen voreilig. Tut mir leid.

Was sind denn für Anbauteile dran? Die kann man nicht genau erkennen.

aber für 2150,- bekommt man schon was Dura ace ausstattung mavic elite oder sl und wcs Anbauteile.

und davon kann ich halt auf dem bild nichts erkennen!


sorry nochmal für meine vorschnelle meinung! und auch für das "verarscht"
 
Also bei dem was ich da auf dem Bild erkenne, würde ich auch sagen, dass da eine Veloce dran ist und ein namhafter Rahmen, der diesen Preis erklären würde, ist auch nicht zu sehen.
Das man ein solches Rad für 500 € bekommt, wage ich mal zu bezweifeln, aber die 2150 € scheinen mir absolut nicht gerechtfertigt, es sei denn, er hat eine komplette Radausstattung von Assos inkl. Bell Sweep R, einem Cliclo 436 und ein paar anständigen Schuhen dabei bekommen. Evtl. auch noch 3 Jahre Service am Rad.
 
Nochmal zum Thema zurück:

bei der Summe von 2000€ würde ich auf jeden Fall nen Individualaufbau oder einen Teilindividualaufbau nehmen.

2 Beispiele:

De Rosa Team, Ultegra, CXP33, Ritchey WCS, Sattel hab ich vergessen, 2000€ (Individualaufbau)

Connondale CAAD 7, Campa Centaur, CXP33, Sattelstütze Thomson Elite (rest C-Dale), Sattel Fizik Arione, 1650€ (Basis C-Dale R700`05, Teilindividualaufbau)

Gruß
 
Also die "Zutaten":D
Italo-Alu-Rahmen+Lackierung 750€
Gabel-Carbon2/Kinesis,weiß nicht den Preis.
Sitz-Bianchi-40€
Campa-Centaur2x10+Lagerung+++850€
Felge-Ambrosio-Balance+Eingespeicht.30€+Speichen/2mal
Reifen Diamante/Kevlar/Carbon.40€?
Schrauber 100€+jemand der sich noch Mühe mit der Materie gibt,oder besser gesagt,mit Herzblut bei der sache ist-UNBEZAHLBAHR!
Jetz,mal alle schön Kommentare dazu abgeben.

Gruß Erich.
 
Zurück