whitewater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2008
- Beiträge
- 12.344
- Reaktionspunkte
- 3.144
Was bitte ist "Multi"??? Das Aerium ist schon ein TT-Rahmen.Wie wäre es mit einem Multi? Cube Aerium Race z.b.? Wäre noch im preislichen Rahmen.
Letztlich ist doch der Unterschied der Radeinstellung zwischen "normal Rennrad" und "Tri-Zeitfahr" im wesentlichen:
Sattel nach vorn/höher (halt um das Tretlager rotierend)
Lenker nach vorn/tiefer (nicht zwingend identische Maße)
Der einzige wesentliche Unterschied in der Rahmengeometrie ist dann mehr Reach (damits mit Lenker vor nicht kopflastig wird) und evtl. weniger Stack (wird überbewertet
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
(das steilere Sitzrohr ermöglicht nur, das Hinterrad weiter vorzuholen, das ist für die eigentliche Sitzposition sekundär, macht das Fahrverhalten wieder etwas besser und ist optisch schöner, wenn man sonst eine vorgekröpfte Stütze bräuchte)
So, es gibt Leute, die eine (erträgliche, optimal ist anders) Aufliegerposition mit ihrer normalen Sattel/Lenkerposition hinbekommen (bei mir funzt das nicht).
Ansonsten musst Du das Rad für die jeweilige Position umbauen.
in jedem Fall einen anderen Vorbau, und am Sattel rumschrauben, meist sogar eine andere Stütze.
Vollkommen unabhängig, wo die vom Rahmen "vorgesehenen" Ausgangswerte sind. Ob TT-Rahmen, Renner oder irgendein Flisch dazwischen, egal.
Wer macht das schon ständig? Das ist, incl. Aufsatz rauf und runter, bei exakt bekannten Maßen, schon 'ne Stunde Schrauberei. (Nein, kein "Werkstattwert", sonder incl. Schlüssel suchen etc.)
Wer da was am Markt anbietet ist dabei durchaus zweifelhaft, ich bekomm immer Pilze auf den Augen, wenn ich sehe, daß ein Look 576 in der Regel mit Rennlenker angeboten wird, obwohl die Geo ein reinrassiges Triabike ist.
Insofern, mach das wie Du geschrieben hast, "richtiges Rennrad", bei Deinen Ambitionen schiesst Trish über Ziel hinaus (nicht auf den Gedanken kommen, ohne.....) alles weitere weist sich dann.