• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von der Stange oder vom Händler gebaut.?

Alu-Rahmen ohne Firma drauf 750,-??

centaur gruppe 850,-??

Aber muss jeder selber wissen was er ausgibt und für was!
 
Erich schrieb:
Hi.
DSC000292.JPG



Jetzt weiß ich,dass die letzten Jahre,verlorene (Fahrrad)Jahre waren.:crying:

Gruß Erich.

Moin,

kurz gesagt ich finde das Ding furchtbar!! 2150.- Euro für einmal die Restekiste beim Fachhändler leer machen ist schon heftig. Eine No-Name Gabel mit einem No-Name Rahmen einer Centauer für 850.- Euro!!!!!!!!!!!!! in Verbindung mit No-Name Stütze, Vorbau und Lenker!! Halte ich fast für Betrug!! Kein Wunder dass die ach so tollen kleinen Fachhändler aussterben wenn die einem so einen Haufen Altmetall für für 4400.- DM andrehen. Da lobe ich mir meinen Radsport Bornmann! Deftiger Umgangston, nie Schrauber bei einer XYZ Radsportmannschaft gewesen aber faire Preise für faire Räder!!

Gruß k67
 
kastel:
Ich hatte nicht vor,dass RR in meine Vitrine zu stellen.Für mich ist ein RR ein Gebrauchsgegenstand.Wichtig,und dass alleine zählt,ich fühle mich mit dem Bike Wohl.Da bin ich gerne bereit-nach deinen und anderen Äuserrungen zu teuer und Schrott-Tausend Euro und mehr zu Zahlen.

Have an nice Day.
 
Abgesehen vom Preis, an dem der Händler, sag ich mal, gut verdient hat, finde ich das Rad voll in Ordnung. Der Rahmen sieht gut verarbeitet aus, und die Farbe gefällt mir.

Verbesserungsvorschläge:
- Lenkerband. Ist zwar Geschmackssache, aber dieses geht gar nicht: Das Rot beißt sich mit dem des Rahmens.
- Flaschenhalter. Silberne wären schöner, vor allem da Vorbau und Sattelstütze silbern sind. Und ein zweiter Halter gehört auch dran ;)
- Pedalen. Das sind doch wohl keine Bärentatzen, oder? Marsch zum Händler, Klickies holen. Du wirst es nicht bereuen :) Die sollten bei dem Preis ohnehin drin gewesen sein.

Viel Spaß beim Radeln!

Gruß, Loge
 
Wenn du mal wieder bei deinem Händler bist, frag ihn dich mal bitte von welcher Firma der Rahmen ist, würde mich echt interessieren. Ich finde den Preis auch etwas hoch, aber anhand eines Bildes kann man das ja auch nicht unbedingt festmachen. Viel Spaß mit deinem neuen Bike!
 
Also Leute,dass das RR vom Händler Teurer ist als im Internet ist mir ja klar.Wenn ich ein Günstiges Rad wollte ,hätte ich auch von der Stange Kaufen können.Wollte ich aber nicht.Ich wollte ein Individuelles Rad und war bereit auch mehr zu Zahlen.Jetzt kommt mir nicht mehr ,es war zu Teuer.Ich werde mal nach dem Rahmen fragen.Er hat mir gezeigt,dass die Verpackt im Karton,je zwei drinnen,von Italien kommen.Für mich ist das Aussehen nicht wichtig,es soll seinen Zweck erfüllen für das es gebaut wurde.Alles andere ist unwichtig.
 
@Erich

Ich verstehe deinen Grundgedanken absolut, nur finde ich es vom Händler unfair jemanden über den Tisch zu ziehen.
Ich kenne auch einen MTB Händler der einem die tollsten Sachen über seine NoName Teile erzählt und das sie alles in den Schatten stellen. Manch ahnungslosen kann er damit blenden, aber wenn man doch ein wenig Ahnung hat, weiß man, dass er nur Schwachsinn labert. Er will nur sein Billigmaterial für richtig Kohle an den Mann bringen.
Anders ist da der Händler zu dem ich wegen diverser kleiner RR Teile gehe. Der berät einen wirklich kompetent und versucht nicht einem Schmufix anzudrehen.
Solche Dinge sind dann immer dafür verantwortlich, dass man dann doch lieber im I-Net kauft, da man da sieht was man bekommt und Preise vergleichen kann.

Die Centaur an deinem Rad ist wirklich über jeden Zweifel erhaben und ich würde sie sogar der Chorus vorziehen da ich die Aluversion schöner finde. Und technisch ist sie sicherlich auch nicht schlechter.

Das man beim Händler immer ein paar Euro drauf legen muss ist klar, denn der muss ganz anders wirtschaften als ein Online Anbieter. Aber auch von einem Händler kann ich erwarten, dass er für 2000 € ein Rad mit Namen und guten Komponenten aufbaut. Ich glaube sogar, der Flaschenhalter (nimm lieber einen silbernen Elite Ciussi) ist kein Markenhalter. Und der Ciussi kostet gerade mal 8,90 €.

09225D10.jpg
 
Erich schrieb:
Hi.
DSC000292.JPG



Jetzt weiß ich,dass die letzten Jahre,verlorene (Fahrrad)Jahre waren.:crying:

Gruß Erich.

Die Gabel ist von Kinesis und mich würde es sehr wundern, wenn der Rahmen nicht auch vom selben Hersteller wäre - sieht jedenfalls so aus. Ich fahre auch Kinesisrahmen und Gabel. Solide Massenware, zwar nicht besonders leicht, aber sehr stabil und steif. Meine Rahmen/Gabelkombination hat ca. EUR 350,- gekostet. Das komplette Rad mit Ultegra 3x10, Mavic CXP33-Felgen und Ritchey Anbauteilen EUR 1.300,- und wurde von einem Händler hier aus der Region zusammengestellt.

Es sieht so aus, als wenn Du mindestens EUR 500,- zuviel bezahlt hast.
 
Was ihr beide jetzt schreibt sehe ich nicht so.Der Händler ist ein bekannter hier im Ort und der zieht keinen über den Tisch,da bin ich mir Hundertpro sicher.Ich ging zu ihm,in der Absicht ein RR zu kaufen.Sagte ihm ich will das Simplon um 2000€.Da meinte er,wenn Sie 2000€ ausgeben wollen,um die Summe stelle ich ihnen ein Qualitativ gleichwärtiges Bike zusammen.Er führte mich in seine Werkstatt und zeigte mir noch zwei Fahrräder die er gerade zusammenbaute.Eins war dabei mit etwa 4500€.Komplett Carbonrahmen das er gerade baute.Das er dabei gut verdient ist mir klar,aber das er mich ,und andere bescheißt lass ich nicht gelten.Er hätte mir auch ein RR um 1000€ zusamengebaut.Da bin ich mir sicher.
 
Hm,

Erich nix für ungut, wenn du die Meinung der Leute hier nicht akzeptieren willst, warum fragst du dann danach?

Für mich sieht das Rad auch ein wenig überteuert aus. Und zudem nicht mal schön.
Für mich wäre ein fairer Preis für dieses Fahrrad bei max. 1700EUR gelegen.

Gruss
dirk
 
nicht mal 1500 ist das wert.
wirklich nicht.
aber wenns dich nicht stört...

viel spaß mit deinem neuen rad!
 
Warum wird hier so oft der Wert mit dem Preis verwechselt? Es erscheint mir wirklich dumm, Billigpreise für preiswert zu halten. Preiswert ist eine Sache doch erst dann, wenn sie ihren Preis wert ist – und zwar und vor allem dem Käufer.

Wenn ich diesen Thread richtig lese, hat Erich ein Rad gekauft, das sein Wohlbefinden und seine Lebensqualität verbessert hat. Er fühlt sich mit diesem Rad besser als vorher ohne – schon dadurch ist es seinen Preis wert gewesen.

Obendrein ist es mit funktionalen Teilen korrekt aufgebaut und Erich fühlt sich nicht nur mit, sondern sogar auf dem Rad wohl. Dass er im Gegensatz zu vielen Angehörigen der 3G* auch darauf verzichten kann, das Forum fragen zu müssen, warum denn nach 500 km seine Schaltung weniger exakt ist oder wie man den Vorbau am Versender-Rad festkriegt, spricht dafür, dass er jedenfalls nicht zuwenig ausgegeben hat. Und dass die 3G ihm diese Zufriedenheit nicht gönnt, weil man seine eigenen Kaufentscheidungen für Schnäppchen und Sonderangebote nachträglich zu rechtfertigen sucht, spricht Bände!

Freundlich grüßt
Jörg

* zu 3G oder Geiz-ist-geil-Generation vgl. auch: B. Scheisser: "Zielgruppenbeschreibung", Saturn Handbuch Marketing, S. 23 - 28, Saturn-Media-Verlag, 2004.
 
Wie man sich auf nem Rad fühlt kommt immer drauf an was man vorher für ein Rad gefahren ist... hatte man vorher ne klapperkiste und jetzt was einigermaßen gutes fühlt man sich logischer weise auf dem besseren wohler.

genauso fühlt man sich besser wenn man vorher zb ein alurahmen mit ultegra und mavic elite hat und sich dann ein carbonrahmen mit dura ace und lightweight laufräder kauft.

das mit dem besser fühlen ist relativ und rechtfertig trotzdem nicht dem Preis!

Aber trotzdem viel Spaß mit dem rad!
 
recurve schrieb:
Hm,

Erich nix für ungut, wenn du die Meinung der Leute hier nicht akzeptieren willst, warum fragst du dann danach?
dirk
Ich habe nur nicht Akzeptiert,dass der Händler mich betrogen hat.Nicht mehr und nicht weniger.
Da das ein Meinungsforum ist,kann doch jeder seine selbige äußern.Darum habe ich doch das Pic reingestellt.
Ich werde mal nach dem Rahmen fragen um diesen Thread zu beenden.

Danke Jörg;) ,dass tat gut.
 
2,2 ist wirklich ein stolzer Preis und die Gewinnspanne war für Deinen Händler mehr als zufriedenstellend.

Gruß
Giro
 
Ich gebe sofort zu, dass ich überhaupt keine Ahnung von RR habe, weil ich selber noch nie eines besessen habe, also maße ich mir nicht an, zu bewerten, ob der Preis für das Teil gerechtfertigt ist oder nicht.

Was mich jedoch sofort stutzig machen würde ist Folgendes:
Erich schrieb:
Ich ging zu ihm,in der Absicht ein RR zu kaufen.Sagte ihm ich will das Simplon um 2000€.Da meinte er,wenn Sie 2000€ ausgeben wollen,um die Summe stelle ich ihnen ein Qualitativ gleichwärtiges Bike zusammen.

Da stellt sich mir die Frage, wieso er sofort versucht hat, dich von einem qualitativ anerkannt hochwertigen Rad wie dem Simplon, welches dir offensichtlich auch gefallen hat, wegzubringen. Vielleicht weil er daran nicht so gut verdient hätte wie an seinem Eigenaufbau?

Ich will dem Händler hier absolut nichts unterstellen. Ich hätte es verstanden, wenn er gesagt hätte "Simplon ist aber recht teuer, ich bau dir ein Rad ohne 'Markenbonus' für etwas weniger Geld / mit etwas besserer Ausstattung auf". Aber das oben geschilderte Verhalten finde ich etwas seltsam und wenig vertrauenerweckend. Und wenn man dann schon so etwas macht, gehört es für mich zum guten Ton, den Kunden auch genau zu informieren, was da zusammengeschraubt wird. Also nicht "Schau hier, auf dem Karton steht Italien", sondern da hat er dir gefälligst zu sagen, was das für ein Rahmen ist, welcher Hersteller und welches Modell. Zumindest verstehe ich so etwas unter kundenfreundlichem Verhalten.

Nichtsdestotrotz ist ja alleine wichtig, dass du mit deinem neuen Rad glücklich bist. Also Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
 
Vielleicht sollte ich mich doch selbständig machen...:)
Ne, ich frag mich auch immer, warum die Fachhändler (vor allem die ganz kleinen) so knackteuer sind. Wenn man dann mal alles selber schraubt, weiß man das. Kein Fachhändler hat die Zeit, so viel im Netz rumzusurfen und die besten Preise rauszusuchen (ich bin überzeugt, daß ich mit meinen Schnäppchenkäufen oft unter dem EK der meisten Fachhändler bei Kleinstmengen lag). Jetzt bau ich mir grade ein DeRosa Team mit Komplett-Centaur und Scirocco-Rädern zusammen; komplette WCS-Ausrüstung. Wenn ich ALLES (inkl. Porto) zusammenrechne, komm ich auf 1400 Tacken. Hab aber Gschiß mit Rumtelefonieren und Selberschrauben. Vorteil: Ich weiß ganz genau, was wo wie warum dran ist. Wenn dafür einer 2000 Euro im Fachhandel verlangt, soll er sie haben. Aber ich hab einen DeRosa Rahmen und kein anonymes Aluteil. Der kann gut sein, aber laß Dich nochmal aufklären, was das ist. Man bekommt einen zuckerfeinen Kinesisrahmen für maximal 500 Euro.
 
Jaypeare schrieb:
Da stellt sich mir die Frage, wieso er sofort versucht hat, dich von einem qualitativ anerkannt hochwertigen Rad wie dem Simplon, welches dir offensichtlich auch gefallen hat, wegzubringen. Vielleicht weil er daran nicht so gut verdient hätte wie an seinem Eigenaufbau?
Er sagte mir:Wenn sie mit einem RR glücklich werden wollen,bau ich ihnen eines zusammen.Und da hatte er recht.Ich habe heute die 850 voll,kein Knacken,kein achter im Rad,keine lockeren Speichen.Nichts,Null.Hoffentlich kommt bald was,dass ich mich mal so richtig Ärgern kann.:D
>>>Nichtsdestotrotz ist ja alleine wichtig, dass du mit deinem neuen Rad glücklich bist. Also Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.>>>

Danke.
 
@Erich

Ich denke doch, dass du eine Rechnung bekommen hast, oder? Da sollten alle Teile drauf aufgelistet sein. Also brauchst du den Weg zum Händler nicht machen um dir Gewissheit über deine Teile zu holen.
 
Zurück