• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von der Stange oder vom Händler gebaut.?

Den Rahmen bestellt er vom einem Speziellen Rahmenbau Firma von Italien.Da wir alles noch von Hand geschweißt.Der er früher bei der Profimanschaft der DDR Schrauber war,habe ich kein bedenken das er mir Minderwertige Ware verkauft.Wenn er das machen würde,würde ihn keine Versicherung nehmen.Da wäre er nur noch mit Klagen von Rennradfahrer beschäftigt.
Ich werde mich hier nicht mehr zum Thema äußern.Closed!
 
Erich schrieb:
Den Rahmen bestellt er vom einem Speziellen Rahmenbau Firma von Italien.Da wir alles noch von Hand geschweißt.Der er früher bei der Profimanschaft der DDR Schrauber war,habe ich kein bedenken das er mir Minderwertige Ware verkauft.Wenn er das machen würde,würde ihn keine Versicherung nehmen.Da wäre er nur noch mit Klagen von Rennradfahrer beschäftigt.
Ich werde mich hier nicht mehr zum Thema äußern.Closed!


Den Kopf in den Sand stecken, wenn einem die Antworten nicht mehr passen? Dafür ist ein Forum ein schlechter Ort. Die Diskussion geht weiter - auch ohne Dich. Du ärgerst Dich ja nur, daß Du *zuerst* gekauft hast und *danach* hier gefragt hast. Pech für Dich. Falsche Reihenfolge.

Hört sich hier sehr nach "Nebelbomben werfen" an. Bloß keine konkreten Angaben machen. Das Qualitätsmerkmal "von Hand geschweißt" ist mittlerweile keines mehr. Keine Hand schweißt so präzise wie die Schweißroboter der Rahmenfabriken, die zu 99% in Fernost stehen. Ja,ich weiß, das ist desillusionierend und seelenlos, ist aber so. Wenn ein Rennrad eine Seele haben soll, muß man sie ihm schon selbst einhauchen - durch viele schöne Kilometer in tollen Landschaften. Dann erlebt das Rad etwas und man dies mit ihm zusammen. Ein angebeteter Italo-Renner in der Vitrine ist klinisch tot - das kann man lange nach der Seele suchen ...

Wie heißt denn der Ex-Schrauber der Profimannschaftder DDR nun genau mit Namen? Wäre doch 'mal interessant, ob ein paar Insider hier den kennen. Ohne konkrete Angaben ist das alles nur Geschwafel.

Ich halte den Rahmen immer noch für einen Mainstream-Rahmen aus Taiwan, der sicherlich gut ist, aber billiger hätte sein können. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Besonders lustig ist ja, dass Erich bei einem 2000 EUR Rad nichtmal weiß, welche Teile genau verbaut worden sind.

Ich würde an seiner Stelle mal zu einem anderen Händler oder zu einem Gutachter gehen wenn der Händler nichts näher sagen will.

Bei einem 100 EUR Rad kann man ja verstehen wenn man nicht weiß was verbaut wurde, aber bei 2000 EUR (!!!!!!) ?


Wenn er mit dem Rad so zufrieden ist, ist es auch nicht schlimm. Stellt euch mal vor, wir würden alle auf einem vollständig transparentem Markt leben. Dann gäbe es keine Fillialbanken, Saturn+Mediamarkt, Werbung, u.s.w.
Dies würde aber zu einer extrem hohen Arbeitslosigkeit führen.

Wir können Leuten wie Erich also dankbar sein!
 
Zurück